Beiträge von trayder

    Wie der User Bastler schön gesagt hat ist es nicht´s besonderes einen leistungsstarken 16V zu bauen.

    Dafür vermag es kein besonderes können oder Wissen.

    Man nehme frei Spritze MD35, Standfester Block 1Z, 16Volt Kopf etwas bearbeitet, Garrett GT 35 und zack hat man seine 600 PS :grinning_squinting_face:

    Nur ist ein Forum dafür da sich auch auszutauschen.

    Und die Leute die mich kennen wissen das ich hier mit Sicherheit keinen seine Sachen schlecht rede.

    Habe halt nur deswegen gefragt weil mehrere 16V Turbo mit 2.0 Bar und 470 PS Abstimmung und 650er Düsen rumfahren.

    Aber halt mit GT30 Lader.

    Mit einem Garrett GT35 sieht das ganze ja wieder total anders aus.

    Aber die kommen aber erst bei 5000 upm mit vollem LD dafür aber bis über 8800 upm.

    Aber egal einen 16V Turbo zu bauen ist wirklich nicht´s besonderes mehr.

    Sieht man ja am Boba der mit seinem 16V Vampir problemlos 10er Zeiten fährt.
    Und mit seinem umgebauten Polo mit 16V und GT35 fährt er eine 9,6 auf der Meile.

    Darüber kann man eher dikutieren weil das Zeiten sind denen man Respekt zollen muss.

    10er Zeiten sind auf der Meile mit dem 16V Turbo nicht´s besonderes mehr.

    Die werden zu hauf gefahren egal ob corsa 16V Turbo oder halt Golf 2 16 V Turbo.

    Hier mal alles 10er Zeiten für den User tatatü :biggrin:

    http://www.youtube.com/watch?v=ZB1-ZuWfm80

    http://www.youtube.com/watch?v=95Podh…eos=yIkiA8EEYc4

    http://www.youtube.com/watch?v=4gu-bk…eos=joqTxf1rQ8Q

    Das sind jetzt wirklich nur ein paar 10er Zeiten alle mit 16V Turbo.

    Gruß Jörg

    -- Beitrag erweitert um 19:53 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 19:29 Uhr --

    Extra nur für unseren User Tatatü :super:

    Alles Corrados auf der 1/4 Meile

    http://www.youtube.com/watch?v=435M6o4hOro

    http://www.youtube.com/watch?v=ZuKNH54qY7Y

    http://www.youtube.com/watch?v=1fxGmE2R6JY

    http://www.youtube.com/watch?v=5IW4wds9EKw

    http://www.youtube.com/watch?v=4mHgZ-C-Eis

    http://www.youtube.com/watch?v=eJBWJdV4iZg

    http://www.youtube.com/watch?v=yW69gbRkjzY

    Gruß Jörg

    Eigentlich wollte ich nur helfen :winking_face:

    Aber wenn du so großkotzig hier rüber kommst schenke ich mir das jetzt.

    Davon abgesehen wollte ich in keinster Weise dich oder dein Konzept anzweifeln.

    Aber ist ja jetzt auch egal.

    Zum VR6 Turbo kann ich Dir gerne am Samstag ein paar Bilder rüberschicken.

    Da fahre ich aus Neugier mit auf dem Prüfstand.

    Werde wohl auch ein Prüfstandsvideo machen was ich auch hier verlinke.

    Gruß Jörg

    Weis jetzt nicht genau was für einen Turbolader Du fährst.
    Aber wenn es der GT3076R ist dann läuft der bei 500 PS sowieso an der Kotzgrenze. Wenn man das überhaupt mit dem Lader erreicht.
    Mehr ist bei dem nicht drin.

    Gruß Jörg


    Eventuell Fördermenge zu wenig.
    Was für eine Benzinpumpe fährst Du.
    Hatte auch Probleme trotz großer Düsen.
    Da war die Benzinpumpe am Ende.
    Jetzt fahre ich die Bosch 044er und alles im grünen Bereich.
    Die 750er Düsen reichen eigentlich locker bis 550 PS bei 3 Bar Benzindruck.

    Gruß Jörg

    Da hast an sich Recht mit. Mich würde es nur stören, dass im Winter sehr oft viele Salzreste rumliegen die dann eben doch an Unterboden etc. knallen. Gerade das, versuche ich mitm Winterschlaf zu vermeiden...

    Da stört es mich deutlich weniger, wenn es regnet und ich damit rumfahre. Das ja nicht weiter tragisch, Wasser bekommt er beim Waschen auch ab. Wie gesagt, mir gehts um das Streusalz...

    Das sehe ich ja wann gestreut wurde.
    Und wenn es trocken ist bleibt ja nicht´s am Auto kleben :super:
    Der wichtigste Grund ist das ich es nicht aushalte 4 Monate nicht zu fahren :biggrin:

    Gruß Jörg

    Fahre im Jahr zwar nur 2000 km aber bleibt das ganze Jahr angemeldet.
    Wenn trocken und sonnig dann wird gefahren.
    Da ist es egal ob jetzt Sommer oder Winter.
    Teilweise hat man im Winter schönere Tage wie im Sommer wo es nur regnet :super:

    Bei Schei* Wetter bleibt er stehen.

    Gruß Jörg

    ...lasch für die 1/4 Meile, dass sich das Ding so richtig in den Asphalt pressen kann.

    Grüsse
    Max

    Was soll das Gewicht auf der Hinterachse bei Frontantrieb?

    trayder
    fährst du die Abstimmung aus dem Kit oder hattest du sie getestet ?

    Bin E-85 verseucht :biggrin:

    Normale Abstimmung ist bei dem Set mit Benzin und 1,5 Bar LD 300 PS.
    Der E-85 Chip ist noch nicht abgestimmt. War nur zum Test für die Rolle.
    Hatte beim ersten Lauf bei 1,3 Bar 308 PS mit dem E-85 Test Chip.
    Nächsten Monat wollte ich zum Leise zur Online Abstimmung.
    Muss aber noch eine andere Auspuffanlage einbauen.
    Die 63,5er ist zu klein.
    Wird jetzt eine durchgängige 76er Anlage.
    Dann auf 1,6 Bar bei Leise abstimmen.
    Mal sehen was da noch rauskommt.

    Gruß Jörg

    Ja er wird im Mai mit Slicks starten.
    War nur ein probelauf da der Motor erst komplett neu zusammengebaut wurde.
    Daher auch nur die 0,8 Bar.
    Aber hätte nie gedacht das er da sofort eine niedere 13er in den Boden stemmt und auch noch mit Straßenplellen.
    Bin echt gespannt was da nächstes Jahr so geht.
    Aber das ist ja das schöne daran.
    Gerade im Aufbau ist auch ein 16V auf Turbo.
    Angestrebte Leistung wird um die 450 PS sein.
    Wird nächstes Jahr auf jeden Fall lustig.
    Werden mit 5 Corrados dann auf die Meile fahren.

    Gruß Jörg

    Ja da habe ich wohl heimvorteil :)

    Fahre gemütlich 30 Minuten ohne zu rennen.

    Kann sein das Du meinen Bruder auf der Meile auch schon gesehen hast.

    VR6Turbo Umbau auf Garrett 3076R.
    Standhaft gebaut bis über 2.0 Bar LD.
    Ist zum testen mit 0,8 Bar Ladedruck mit Straßenreifen gestartet und hat
    eine für den niederen LD gute 13,24 gefahren.

    Der fährt im Mai auch wieder rauf und will den LD von 0,8 auf 1,5 Bar drehen.

    Bin mal gespannt was der dann für eine Zeit in den Asphalt brennt.

    Gruß Jörg

    Bei 2 Bar LD würde ich an deiner Stelle auch im zweiten starten.
    Startdrehzahl musst Du halt testen mit der Launchcontroll.
    Nur muss Dir bewusst sein das dann auch die Antriebswellen oder das Getriebe fliegen kann. Irgend was gibt immer nach.
    Ist mir im September passiert auf der Meile in Bitburg.
    Da war nach einem Lauf der dritte Gang auf einmal leer :lachen3:
    Ist aber wieder ein neues (gebrauchtes) eingebaut.
    Mit dem Turbo Umbau bin ich noch nicht auf der Meile gefahren.

    Mit G-60 im Juli bin ich mit Straßenreifen eine 13,95 gefahren.
    Leistung lag da bei über 240 PS beim G.
    Jetzt mit Turbo und 316 PS muss ich halt im Mai mal testen was geht.
    Eventuell bist Du ja auch da :super:

    Was für eine 60 ft Zeit hast du den gefahren.

    Meine beste 60 ft Zeit war eine 2,34 gewesen.

    Gruß Jörg

    Trayder...sowas nennt man Pokern!Da deckt man sein Karte erst am Ende auf.:)

    :ok:

    Also war auch diesen Monat in Bitburg auf 1/4 Meile aber nur als Zuschauer.
    Und die Strecke war sehr kalt.
    Mit Rundstreckenslicks wie schmierseife auf der Strecke.
    Der stärkst bei uns aus der Runde mit VR6 Turbo und GT3076R Lader hat eine 13,64 gefahren.
    Und der Wagen hat richtig Feuer nur so am Rande.
    Von daher muss etwas mehr kommen wie nur "habe eine 12,9 gefahren"
    Und ICH habe alle meine Zeiten Zettel von Bitburg hier geordnet.
    Kann ich auch gerne mal Online stellen.
    Aber da muss erst mal was an Info fliesen :ok:

    Gruß Jörg

    Hallo Jörg,
    stellst Du immer so viele Fragen ohne vorher mal eine an Dich gerichtete zu beantworten:D

    Deine Skepsis ist jedoch verständlich:super:es wird ja viel geschraubt und noch mehr erzählt.

    Ich bin regelmäßig in Bitburg anzustreffen, mit dem Corrado bin ich dort allerdings, wie schon erwähnt, erstmalig gestartet.

    Ich fahre einen 16V im Corrado.

    Gruß

    Du hast vollkommen Recht stelle viele Fragen ohne Frage :biggrin:

    Nein nimm mir das nicht übel aber Du bist neu im Forum und schmeist eine 12,9 in die Runde.

    Kenne mich ganz gut aus auf der Meile.

    Führe auch sehr gerne sachliche Gespräche aber die müssen auch etwas untermauert werden :face_with_rolling_eyes:

    Da Du neu bist nehme ich mir das einfach mal so raus Dich zu fragen was für einen übermotor in deinen Corrado werkelt :grinning_squinting_face:

    Also stell dich doch mal vor hier :super:

    Mich kennen schon die meisten hier :super:

    Also ist nicht böse gemeint aber wie Du schon richtig angemerkt hast
    sind hier schon viele "schwätzer" unterwegs gewesen.

    Dir unterstelle ich das aber nicht also bitte nicht falsch verstehen :winking_face:

    Gruß Jörg

    Ich bin mit Slicks gestartet, allerdings nur hartflankige Rundstrecken Slicks in 210/580/15. Ich hatte mit den Slicks zwar bereits im 3ten Gang volle Traktion, aber für die 1/4mile ist das noch viel zu schlecht. Ich werde das beim nächsten mal mit weichen Flanken also richtigen drag slicks nochmal testen, damit sollte eine gute 12 kein Problem sein.

    Womit bist du oder ihr auf den 402metern unterwegs? Und welche Zeiten erreichst du mit einem Corrado?


    Gruß!

    Was für ein Motor hast Du im Corrado ?
    Und was wurde am Motor alles gemacht ?
    Und wieviel gemessene PS ?
    Und wo warst Du auf welchem 1/4 Meile Event wann zuletzt ?
    Gruß Jörg

    Ich habe meinen Corrado neulich auch ertmalig auf der 1/4 mile getestet und bin mehr oder weniger auf Anhieb eine 12,9 gefahren.

    Gruß

    Mit was für einer Motorleistung :confused:

    Mit Slicks oder Straßenreifen :kopfkrat:

    Also wir fahren regelmässig auf 1/4 Meile mit 6 Leuten.
    1 x Golf 2 G60 Turbo Umbau
    1 x Golf 2 16Vg60
    1 x Corrado VR6
    1x Corrado G60
    1x Corrado VR6 Turbo
    1x Corrado G60 Turbo Umbau

    Habe von allen Zeiten warte aber erst einmal hier auf das Feedback :face_with_rolling_eyes:

    War bis jetzt schon 8 x auf der Meile mit jeweils rund 9 Starts.
    Also gut 70 x 1/4 Meile Start´s. :)

    Gruß Jörg

    100 % ige Sicherheit gibt es nicht.

    Wenn Du alle Ladedruckschläuche und den Bypass komplett im ausgebauten Zustand durchgespült hast dann ist das schon einmal eine gute Basis.

    Und natürlich auch den LLK.

    Gruß Jörg

    Spitzen Ergebnis :)

    Das Kit von Ak Racing sieht interessant aus, welchen Durchmesser hat denn die Downpipe?

    Das fragt der immer wie groß man die Anlage fährt.

    Da ich ja die 63,5 er (Außendurchmesser) drunter habe wurde eine 60er (innen) geliefert.

    Kann auch als 70er oder 76er bestellt werden.

    Kommt auf den Kat / Auspuff an.

    Ich habe einen 100 Zeller mit diesem Anschluss.

    Gruß Jörg

    Das was hier mit schlecht gemeint ist für den Lader ist der offene Luftfilter.

    Der filtert nicht so gut wie ein Plattenfilter und lässt mehr Partikel rein.

    Das wiederum ist für den Verdränger schlecht.

    Habe schon viele Verdränger gesehen.

    Mit original Filter innen wie neu.

    Mit offenen Lufti tausend kleine Einschläge wo ja auch die Dichtleisten drüber schmirgeln.

    Wurde aber hier im Forum schon bis zum Erbrechen diskutiert.

    Und ziemlich einstimmig ist das der offene Lufti nicht gut für den G ist.

    Punkt

    wie sind die temperaturen ansonsten so??sprich wasser/öl temp im vergleich zum g??i

    Also das einzigste was verändert wurde ist die Schrick Ölwanne.

    Die Temp ist gegenüber dem G absolut identisch.

    Die Schrick Ölwanne soll aber gut 10 Grad weniger bringen.

    Aber wie gesagt bin überrascht das trotz Turbo die Temp absolut Top ist.

    Egal ob Stadt oder Autobahn Wasser liegt zwischen 90 und 100 Grad und Öltemp auf der Landstr. 98 Grad und auf der BAB um die 110 Grad.

    Was aber auch dazu beiträgt ist das E-85 wo ja rund 40 % mehr Sprit in die Brennräume kommt.

    Das kühlt ja auch noch mal.

    Wie die Temp bei Benz ist kann ich nicht sagen.

    Gruß Jörg