Beiträge von corry210

    Massekabel nicht ganz. Und zwar ist es das "Entstörerkabel". Normalerweise ist über der Verteilerkappe noch ne schwarze Kappe drüber, wo nen Pin dran ist. An diesen Pin gehört dann das Kabel. Könnteste eigentlich auch ganz getrost weglassen.

    NEIN!


    Die "Lippe" gehört nach innen.Du musst Quasi das jetzt bei Dir oben liegende Ende nach unten drehen ( 180° ).Das geht dann nen bissl in die Fensterführung innen in der Tür.

    Es ist alles schon mit der DEKRA abgesprochen. Wir haben im Vorfeld mit dem Prüfer gesprochen, ihm den Käfig nach dem Bau im eingebauten Zustand gezeigt und er trägt ihn so ein. Anschliessend kam der Käfig wieder raus, zwecks Pulverbeschichten. Er will halt nur dieses Typenschild sehn und genau das fehlt mir!


    Und dieses Festigkeitsgutachten habe ich, nur leider das Typenschild nicht.


    Umgebaut ist quasi der ganze Käfig, siehe Bilder oben. Er läuft nicht direkt von der B-Säule in die Rücksitzbank, sondern parallel zu den hinteren Fenstern und dann in die Seitenverkleidung. Das Kreuz liegt jetzt ganz flach hinten und ist nicht mehr seitig am B-Säulenrohr befestigt, sondern oben. Desweiten ist ein herrausnehmbarer Flankenschutz dazugekommen.

    Hallo liebe Community.


    Habe da ein Problem mit dem Eintragen meines Wiechers Kafigs.


    Und zwar habe ich mir einen originalen Käfig bei Wiechers bestellt ( Alu mit Kreuz ) und diesen dann umgebaut. Jetzt wollte ich ihn eintragen lassen und habe festgestellt, dass die Nummern fehlen. Habe dann bei Wiechers angerufen und gefragt, ob die mir die Nummern zuschicken. Jetzt wollen die Bilder haben vom eingebauten Käfig. Aber da meiner komplett umgebaut ist, brauche ich den nicht fotografieren und hinschicken ( Wiechers zeigt mir nen Vogel und nix mit Nummern ).


    Meine Frage, hat eventuell noch jemand diese Wiechersnummern für mich bzw. Bilder von nem originalen Käfig im eingebauten Zustand ( die ich zu Wiechers mailen kann )?


    P.S. Anbei Bilder vom geänderten Käfig


    Vergessen: Es ist ein Variante "B".

    Dadurch das ich bei VW Kfzler gelernt habe und anschliessend da auch noch nen paar Jahre als Geselle tätig war, denke ich schon, dass ich das eine oder andere mal mit nem Schlagschrauber zutun hatte!


    Und dann redest du so als wenn man die Schraube nicht mit einem Schlagschrauber lösen könnte weil sich die Kolbenstange mitdreht?



    Ja, genau das tue ich!
    Die Mutter oben auf der Kolbenstange ist selbstsichernd. Da diese Mutter sicherlich vor nen paar Jahren verbaut worden ist, wird sie mit Sicherheit festsitzen. Kriegste höchst wahrscheinlich nicht mit nem Schlagschrauber gelöst. Ergo, dreht sich die Kolbenstange mit und dadurch besteht die Gefahr, den Stoßdämpfer zu beschädigen bzw. anschliessend undicht zu sein!


    Oder warum sonst gibt es dazu Spezialwerkzeug, mit dem man gegenhält???

    Bei nur 6bar Kompression,muss der Druck ja irgendwo hin! Entweder stimmen die Steuerzeiten nicht, oder Kolbenringen undicht.


    Wenn Du den ersten Zylinder auf OT stellst, wie steht dann der 6te? Da müssen ebenfalls die Ventile geschlossen sein. Wenn nicht, falsches OT!

    Ist es normal, dass die E-Pumpe für Kühlmittel sofort mit läuft, wenn ich die Zündung anmache?
    Eigentlich sollte sie doch "nachlaufen", wenn das Kühlmittel noch zu warm ist oder?
    Ist nämlich bei mir so ( muss dazu sagen, dass ich den gesamten Motorkabelbaum zerlegt habe ) !
    Woran könnte das liegen? Eventuell Kühlmitteltemperaturgeber defekt?


    Danke im vorraus


    Gruss Siggi

    Die Lüfter werden ja nur vom Kühlerlüfterstg. angetrieben. Entweder ist der Thermoschalter defekt ( der unter im Kühler ), Kurzschluss im Kabelbaum ( eher unwahrscheinlich ) oder das Stg. ist hin.


    Zieh doch mal den Stecker vom Thermoschalter ab und schaue, ob die Lüfter weiterlaufen. Wenn nicht, Thermoschalter defekt, austauschen ( VORSICHT da kommt Dir Kühlmittel entgegen ). Wenn doch, Stg. defekt.


    Kühlmitteltemperaturschalter hast Du ja schon erneuert, so kann es rein theoretisch nicht der Lüfternachlauf sein.


    Und ich gehe mal davon aus, dass Du die Klimaanlage ausgestellt hast? Bei eingeschalteter Klima laufen, bei Zündung an, IMMER die Lüfter. Egal wie warm bzw. kalt das Kühlmittel ist.


    Gruss Siggi