gab es nicht den jet mit lila / schwarzer leder ausstattung???
Beiträge von 666predator
-
-
gut das beruhigt mich ich dachte ich hätte mal wieder das pech gehabt den einzigen corri zu kaufen der untenrum nicht kommt. aber es scheint ja normal zu sein.
-
Das Auto wird doch um einiges lauter oder?
-
darf man das dämmmaterial unter der haube einfach entfernen?
-
Man wechselt spätestens wenn er proös oder rissig ist.
Bei meinem Seat Leon 16V sagten die Seat Händler das der 16V Zahnriemenwechselintervall bei 1,6L aufwärts 120.000km und unter 1,6L 90.000 ist. Ansich ist 120.000 km völlig ok bei Seat wurde das wechselintervall vom 1.4L nur reduziert weil der laut Seat Erfahrungsgemäß auch mal bei 100.000 aufgegegen hatte. -
nagut ich muss zugestehen ausser auf ner autobahn habe ich ihn nie gequält.
-
ups nee
195/50R15 Tippfehler -
ist der R32 im Golf oder Corri?
-
Gibts doch schon Themen dazu, kommen doch erst raus...
...
habe die tage erst nen e46 3er coupe mit komplet led rückleuchten geshen was beinem scheiß bmw geht geht doch erst recht beim corri die hersteller sind nur zu faul glaube ichgenau soeinen hatte ich gestern vor mir. Sah beim Blinken echt super aus! die LED's waren auch wunderschön in Reihe einfach schick was die Bayern da rausgebracht haben.
Sagt mal wie ist das bei den LED'S falls eine Kaputt geht leuchtet dann nur die einen nichtmehr? kann man die dann einzeln wie eine Glühbirne austauschen?
-
Das Problem hatte ich als mein Kraftstoffmengenteiler defekt war. Ab und zu kommt einfach kurz kein Sprit und er zuckt stark als wenn man bremsen würde und auf einmal beschleunigt er wieder. Kann aber genauso gut eine Beninpumpe sein (angeblich geht die oben meistens kaputt). Eine Benzinpumpe geht ja auch nicht auf einmal kaputt sondern beginnt mit kleineren Aussetzern die sich genauso anfühlen. (Verbessert mich wenns nicht stimmt)
ACH SO HERZLICH WILKOMMEN! -
Hi,
ich bin am ergründen warum mir mein 16V (Original belassener 136 PS) Corri nicht gerade übersportlich vorkommt. Der Wagen wurde bereits von VW gemacht und der Corri Experte von denen meinte nach einer Probefahrt das Auto sei echt ok so. Mir kommt das Auto jedoch nicht wirklich viel schneller in der Beschleunigung vor als ein 90 Ps'er obwohl er doch weniger wiegt. Gerade im unteren Drehzahlbereich lahmt er wirklich extrem.
Nun Frage ich mich ob es
1. daran liegt das es ein Frontgetriebener ist welche ja sowieso etwas schwächer wirken oder
2. an dem Getriebe hängt. Mein Corri mit 195/60/15 fährt laut Tacho 235km/h was wirklich eine begeisternde Geschwindigkeit darstellt. Ist das Corrado Getriebe etwa so lang übersetzt das man eher Vmax anstatt beschleunigung hat? -
kann ich da auch gelich kommen und wir machen meine auch gleich?
-
wenn du es wirklich selbst machst bitte mit fotostory und schreib dann deine Erfahrungen. Gibts da nicht solche Nähgeräte die automatisch eine gerade ziehen und dann auch gleichmäßig aussehen??? -hab sowas mal gesehen irgendwo.
-
ich brauch wohl doch ne brille
-
sory ich entdecke dort nichts was mit dem einbau von audigrifen zu tun hat.
-
Der Corrado bleibt für mich die Nummer 1 auch mit allen Macken die er hat. Aber trotzdem gibts auch noch andere schöne Autos.
-
Wenns den Corrado nicht gäbe wäre ein CRX mein Favorit. Andere Würden wahrscheinlich auch den Calibra noch dazuzählen. Seat Leon, Ford Probe, BMW e34 & Mitsubishi Eclips sehen auch optisch sehr geil aus. Man hat aus meiner Ansicht bei den alten Autos sehr leicht etwas schönes zu finden ausserdem sind die alle inzwischen für einen Apfel und ein Ei zu bekommen. Viele neue Autos sind garnicht mein Ding. Mir gefällt keine VW, Audi oder Opel aus den momentanen Programm. Würde wenn ich unbedingt einen Neuwagen wollte wahrscheinlich bei Honda oder Mitsubishi gucken. Die Formen sind einfach schöner.
-
gibts auch bilder zum vergleichen?
-
Hatte vor 2 tagen das Problem zum ersten mal.
In einem sehr gefährlich befahrenden Tunnel fällt auf einmal mein Gaspedal runter. Ich dachte erst vielleicht ist der gaszug gerissen. ADAC gerufen der hat das Problem mit dem Gummi erkannt und den wieder eingehängt. 3 Stunden und 41km später flog der Gummi wieder raus. Nocheinmal ADAC gerufen und der Typ hate anscheinend Ahnung. Der meinte er kenne das vom Golf 2. Er entstraffte den Gaszug, bog die Klammer beim Haltegummi das dieser nichtmehr so schnell rausrutschen kann und hängte alles wieder ein. Ich hoffe das dieses Problem somit erledigt ist. -
Der Summer bekommt Minus vom Türkontakt.
Plus bekommt er von Klemme 58, die wiederum von einem Relais unterbrochen wird, welches den Plus vom Radiokontakt bekommt
Kabelfarben muss ich heute Abend mal in den Plänen nachsehen
Kostenpunkt zusammen rund 10 € (Summer und Relaisschon nachgesehen?