klingt irgendwie teuer. was heisst denn anfertigen lassen gibts die nicht von der stange?
Beiträge von 666predator
-
-
Hi. Ich wollte mir bei ebay neue Bremsleitungen für hinten kaufen und die sind da alle nur 18cm lang. Wenn ich mich unters Auto hocke sind die da aber bestimmt 80cm lang. Kann mir das einer erklären und mir vielleicht gleich sagen wo ich die Teile günstig bekomme?
-
also ich denke halt auch das es sich lohnt gerade einen corrado wieder herzurichten. Es gibt leute die tunen nen Fiat Panda oder nen Opel Kadett das würde ich halt als mehr Geldrauswurf bezeichen. Ist halt ne Ansichtssache und die Frage ist ja nicht ob es super teuer wird, schließlich muss er ja nicht in 3 tagen fertig sein, sondern ob es überhaupt möglich ist ihn wieder aufzubauen und da bin ich eigentlich ganz optimistisch. Leider muss ich mich noch viel über den Corrado belesen. Ich dachte eigentlich das die Ersatzteile 2.0, g60 16v und vr6 alle die gleichen sind aber das scheint ja schon bei der lima und den bremsschläuchen nicht zu stimmen. Gibts da hier schon ein Thema wo die Unterschiede behandelt wurden?
-
also bei meinem Seat Leon 1.4er 16V steht auch im Wartungsintervall 120.000 drinne aber der Händler meinte beim 1.4er ist 90.000 besser bei den größeren Motoren reicht 120.000. Also das mit den 60.000 hör ich zum ersten mal. Also mein Kumpel der Lackierer meint das man den Radlauf wieder rausbekommt. Wird halt irgendwas angesetzt nd dann wird das ordentlich rausgezogn. Und das mit dem basteln störrt mich nicht so sehr. Apropro Wie sieht das mit der Lima aus, welche kann ich da nehmen? Auch die vom G60 udn Vr6 oder sind das andere? Welche alternativen hab ich denn?
Bitte beantwortet mal auch die Frage, welche größe der Zündkerzenabzieher haben muss. ob das 16er ist.
Ach ja Reifen sind Winterreifen. Und den Schriftzug find ich persönlich ok.
-
hmm vielleicht schlachtet ja einer. ich hoffe das ich mein baby repariert bekomme und denke das es garnicht mal so gravierend schlimm ist wie es sich erst anhörte, denke ma 1200€ werd ich schon verkraften
-
ja ein nebler mit nem riss und deswegen hat sich da was abgelagert. das glas muss ich wechseln
-
jetzt auch noch einige neue Informationen. Ich habe die ganzen Papiere durchstöbert und da ist ziemlich viel interessantes bei gewesen. z.B. wurde vor 30000km der Motor gewechselt gegen einen Passat 2.0er 16V welcher 95000km runter hatte. Alles mit Rechnungen für Einbau und Motor. Der Motor hat jetzt also genau 127000km herunter. Das klingt doch wesentlich freundlicher als 214000. Der Zahnriemen sieht noch gut aus und wurde vor 60000km mit Rechnung gewechselt, da ich davon ausgehe das beim Corri alle 120000 gewechselt werden muss hab ich also da auch noch 60000km ruhe. Tut zwar nicht viel zur rolle aber einen 6x wechsler und grundig radio sind auch drinne. Technisch funktioniert erstmal alles einwandfrei ( Lichter, leuchten, e-Fensterheber, e-aussenspiegel). Die Reifen sind auch nicht so abgefahren. Da sind noch gute 2,5mm drauf also gut über dem was legitim ist. Wie gsagt, die Lima muss ich machen undanscheinend auch die Handbremse. Leider kann ich das auto trotz gezogener Handbremse schieben. Wenn ich mich unter das auto packe, sehe ich auch, dass die bremsleitung da einfach rumhägt und nen knick hat. also muss die gewechselt werden. Ich muss auf jeden Fall die Zündkerzen wechseln und müsste von euch mal die größe wissen (ist das 16er) ? Ach und ich hab jetzt insgesamt 1200€ gezahlt vom Händler incl. Lieferung.
-
-
Hape genau das mein ich ja. Fotos kommen am Sonntag. Wenn ich die Kohle hätte würde ich mir ja auch nen 95er vr6 geholt haben. Ganz im ernst mit etwas glück hab ich ein schnäppchen gemacht und es sind wirklich nur reifen, öl, zahnriehmen und lima zu machen. Wobei ich sagen muss das ich zahnriehmen und ölwchesel bei jedem corri eingerechtet hätte. Das ich ohne Tüv und Asu nicht anmelden kann ist ja nicht so schlimm. Ich wollte eh ersmal zum Tüv aber ich weiss nicht wie die reagieren, wenn ich den letzten Tüv nicht nachweisen kann. Was heisst hier altes modell? auf der HP steht doch, dass ab mod 92 die neuen modelle gebaut wurden?
Wegen Lima, welche kann man da verwenden? Gibts auch andere Autos mit der gleichen drin z.B. Golf oder Passat? oder Hape kannst du mir mal eine noch gut laufende schicken?
-
naja klingt ja alles nicht gerade optimistisch oder sollte ich eher sagen ich fühle mich echt gerade als ob ir das auo versaut wird. nee im ernst hab mich lange umgeguckt und wenn ihr schreibt ich hätte ein 16v für ein drittel also 400€ bekommen dann frag ich mich echt wo. Denn ich habe nichtmal einen Corrado unter 1000 gefunden nichtmal das alte modell 89 90 mit dem 55liter tank. Ich hab jetz 1200 bezahlt bekomm ihn dafür morgen oder übermorgen nach hause geliefert. Leider hat der weitere Preisnachlass auch Nachteile.Nämlich hat der Händler die Tüv und Asu Papiere nichtmehr gefunden. Aber die wären eh nurnoch 2 Monate gültig. Tüv steht ja auf dem Fahrzeugschein noch drauf ich hoffe das hilft mir irgendwie weiter. Das mit dem Lackieren hätte ich eh bei jedem Corrado gemacht, weil die meisten eh lackschäden haben und mein Kumpel Lackierer ist. Aber bevor Lack oder so kommt muss er erstmal Tüv und Asu schaffen und da frag ich mich wie das wird ohne Beleg vom letzten Tüv/Asu bzw. ob der fahrzeugschein als bestätigung gilt usw. Klima lass ich kaputt weil ich die eh nicht nutze. Und das geld sch*** tu ich auch nicht, sonst hätte ich bestimmt nicht so einen billigen gekauft. Ich versuche ihn halt erstmal wieder fahrtüchtig zu bekommen und wenn irgendwie möglich unter 1000€ wieder Zugelassen zu bekommen. Kann man eigentlich die Lima selbst wechseln oder macht das einen zu krassen aufwand?
-
So nach 5 Jahren wollen und in letzter Zeit viel suchen hab ich gestern "meinen" Corrado gefunden. Nach endlosen Besichtigungen von G60s usw. Hab ich vorgestern bei einem Händler angerufen der keine Bilder zum Auto Beilegte. Das erschien mir erstmal sehr merkwürdig aber ich gab ihm trotzdem eine Chance. Ich hab angerufen und er meinte der Corrado hätte einen starken Streifschaden links und die Klima muss neu befüllt werden. Ich rechtnete mit nem bösen Leitplankenschaden und wurde extrem positiv überrascht. Sieht aus als wäre einer mit 10 km/h hinten links in den Kotflügel gefahren aber kein Rahmenschaden. Naja ansonsten ist er sehr verrostet aber ich will ihn eh privat lackieren lassen. Ansonsten Model 92 16v 213000km Fahrzeug ident wvwzzz50znk005757 und gkat (51). Die Reifen sind auf schrecklichen Stahlfelgen und sind abgefahren allerdings haben Bremsscheiben nichtmal ne Kante. Die Lima ist etwas lauter, da der drehene Kranz am rest schleift, ich denke mal die muss gewechselt werden. Zum Glück hat er kein Schiebedach also bleibt mir das ersparrt. Da es keinen nachweis für zahnriemenwechsel gibt denk ich mal sollte ich das machen lassen und gleich mal nen ölwechsel dazu. Naja aber halt ein schnäppchen für 1300 mit lieferung nachhause. ach ja tüv und Asu sind leider in 2 Monaten abgelaufen. ich hab erstmal alle lampen kontrolliert und die lichter gehen alle. Ein kleiner riss im Nebelscheinwerferglas ist hoffentlich nicht so schlimm. ich weiss das ich bei dem preis kaum was erwarten kann und noch viel reinstecken muss. Mit den Reifen jedenfalls kommt er nie durch den Tüv.
Könnt ihr mir noch sagen was ich auf jeden Fall bei einem so alten 16v machen sollte?? ist ja kein vr6 also nix mit steuerkette und kein g60 also nix mit laderschaden. Könnt ihr mir ungefähr sagen was Lima, Ölwechsel, Zahnriemen, Reifen kosten werden?
-
ok das ist sehr direkt und ich schreib die kiste ab. wenn ich wiedermal was passendes finde dann frag ich mal wieder bei euch nach.
Vielen dank und wünscht mir eine gute Suche!
-
ich dachte wenn er auf 1400 geht dann mach ich das. Nur 2 Mängel lassen mir die Haae zu berge stehen.
Erstens: Kann man den Krümmer schweissen oder ist das Gusseisen??? Wenn man den normal schweissen kann macht mir das ein Kumpel.
Das mit dem Tank könnte beim Aufsetzen zur Explosion führen, wenn es funken schlägt das macht mir mehr sorgn als der Benzinverlust. Die anderen Mängel denk ich mal kann man irgendwie selbst beheben. Ich hoffe das Schiebedach bekommt man irgendwie wieder zu damit es regendicht ist. denn im momen steht das immer schräg. Zm Motor naja der Vorbesitzer sagt er hat sich garnicht um das Auto gekümmert auch nie sauber gemacht oder so. Übrigens wirk das Teil auf den Bildern weitaus gepflegter als er in Realität aussah. -
Ich war gerade folgendes Auto anschauen:
http://www.autoscout24.de/home/index/det…il_ueberschrift
und da es ganz in meiner Nähe ist und kaum was kostet überlege ich ihn zu holen.
Leider sind mir schon bei der Besichtigung heute einige Mängel aufgefallen.
- Fahrersitz hat 10 cm riss
- Motor soll angeblich in Odnung sein, konnte man aber nicht hören, weil der Krümmer einen großen riss hat
- Das Schiebedach geht nicht zu und ich habe gesehen, dass die Halterung gebrochen ist
- Man kann das Auto nur an der Beifahrertür auf/Abschließen.
- Die Beifahrertür öffnet nur von innen
- Beim Anmachen kamen ca. 2 Liter Benzin aus dem Tank geschossen. Bei fahren allerdings nicht, WAS IST DAS? Ist der Tank im Arsch oder nur eine Leitung zu ersetzen?Das sind nur die Mängel die mir sofort aufgefallen sind aber ich überlege trotzdem, da Bremsen Top, Reifen Top usw. das Teil zu kaufen. Sagt mal bitte was dazu und was diese Mängel kosten würden und bedeuten können. Wenn ich mich zum kauf entscheide, werde ich aber erstmal zu Autotip fahren und ihn weiterchecken lassen, allerdings sind das ja meine Kosten, wie der Verkäufer schon nett erwähnte.
Brauche also anständig hilfe von euch bitte.
-
na dann werde ich mich nach einem model ab 93 mit lackschaden (kenn ja nen lackierer und das gute stück wird eh silber lackiert). das mit dem motor klingt hoffentlich schlimmer als es ist. ich werde also einfach auf jeden fall kettenspanner und ölpumpe als erstes machen lassen (was kostet das zusammen bei vw).vonollausstattung hab ich nix gesagt ich will nur elek. aussenspiegel und die sind ja wohl serie. kann mir mal einer einen link zu der sache mit dem kat umschlüsseln geben?
-
Kann mir das jemand mit der Steuerkette erklären muss man die einmalig tauschen und was kostet das??? den erstbesten will ich ja auch nicht aber hier oben (Berlin) da bekommt man kaum was. und wenn ich 500km fahre dann will ich ja nicht umsonst fahren
-
Lohnt es sich denn auf den 95er zu bestehen? Ich hab zwar auf der HP die Modellunterschiede gelesen. Zwischen 94 und 95 gab es ja keine unterschiede und diese Zündverteilergeschichte von 93 bis 94 , da weiss ich auch nicht ob das soviel macht. Müsst ihr mich halt mal beraten. Un zu den anderen Modellen ich möchte nunmal schon immer den VR6 und wenn man alle Hobbys sonst aufgiebt sollte das schon finanzierbar sein. Ich schau mich jetzt schon ein paar Tage um aber die VR6 scheinen Generell die teuersten Corrados zu sein obwohl ich dachte die Leute wollen eher nen 16v. Aber schreibt mir mal bitte auch was wegen meinen anderen Preisvorstellungen ob das stimmt oder ob ich da total was falsches berechnet habe.
-
hi. ich möchte mir einen VR6 der letzten Reihe zulegen und dabei sind lackschäden usw. vollkommen egal nur sollte der Motor noch ein bischen leben. Ich pflege den eh dann selbst gesund. Nun ein paar Fregen, da ich mein Motorrad, Plattensammlung usw alles nur für den VR6 aufgebe möcht ich mich vorher hier beraten lassen. Also ich möchte nicht mehr als 3500€ ausgeben für die Anschaffung, ist das realistisch? Dann geh ich davon aus das er einen normalen G-Kat Euro 2 hat also ca. 220€ im Jahr kostet. Die Veischerung SF2 (hab leider immer über Eltern verischert) liegt nur bei SF2 aber laut nem Onlierechner sind auch das nur kanpp 550€ im Jahr. Der Benzinverbrauch bei einem originalen VR6 soll bei 12 Liter Super+ liegen. Könnt ihr mir sagen ob diese ganzen Daten von mir bis jetzt realistisch sind? Dann die nächten Fragen: Gibts speziefische Sachen auf die man beim kauf eines Corrado achten muss??? Ich will mir jetzt nach 5 Jahren Träumen einen Traum erfüllen und möchte halt nicht das es zum Alptraum wird.
Ich bitte hier mal um eine Beratung von euch. Ich plane zum Start Gesamt 4500€ ein.