Beiträge von MaverickG60

    Hallo,

    erstmal eine kurze Schilderung meines Problems:

    Corrado stand sehr lange, ist bisher aber immer problemlos angesprungen. Anlasser ging kaputt, neuen eingebaut, startet perfekt beim ersten versuch. Wollte ihn vorgestern starten, da fiel mir direkt auf, dass die tankanzeige auf 0 steht. Nochmal 15 liter getankt, immer noch auf 0. Hinzu kommt, dass der wagen nicht anspringt. Nur mit startpilot und dann nimmt er auch gas an, aber nur kurz und geht dann wieder aus.

    Bekommt wohl kein sprit, habe mal den filter getauscht. Keine hilfe. Filter ab, zünung an bzw startversuch, kam aber kein sprit (müsste trotz ausgebautem filter doch von hinten nach vorne gepumpt werden, oder?)

    Dann mal oben den stecker von der pumpe ab, dort kommt kein strom an.

    Jetzt hab ich erstmal ein paar verständnisfragen:

    Die pumpe wird vom steuergerät über den stecker oben drauf angesteuert, bekommt das signal, dass sie fördern soll? Ab zündung an? Ab diesem moment bekommt die pumpe strom und somit kann auch über den widerstand die spritmenge vom tankgeber angezeigt werden?

    Für mich bedeutet das: kein strom, kein signal, keine pumpe und keine tankanzeige. Ist das korrekt?

    Solange der motor mit dem startpilot läuft, kann ich ja aber auch gas geben? Dann müsste die pumpe doch in diesem moment fördern?

    Wie mache ich jetzt am besten weiter? Was kann man durchmessen, um die fehlerquelle einzugrenzen? Sicherung ist ok, wie prüfe ich das/die relais am besten?

    Schonmal vielen dank.

    -----------------------------------------

    So, kurzes update. Benzinpumpe bekommt strom. Prüflampe war kaputt. 8,5V bei startversuch. Kabel, stecker und verbindungen alle in ordnung. Kraftstoffpumpe ausgebaut. Überbrückt, geht nicht. Ist wohl die pumpe defekt. Habe einen 91er g60 und noch die pierburg drin. Kann ich, trotz des 55L tank eine komplette vdo pumpe mit geber etc vom vr6 einbauen?
    Falls nein, nur die pumpe + geber aus dem vr6 nehmen und umrüsten?

    Konnte leider nicht mehr editieren, habe aber ne frage:

    Die golf 3 vr6 pumpe müsste doch 1 zu 1 inkl geber passen, hat ja auch nur einen 55L tank?

    Hallo,

    wie kann ich meine hochgeladenen Dateien wieder löschen?

    Im Kontrollzentrum habe ich schon bei" Anhänge" geschaut, finde aber nichts zum Löschen. Ich kann mich auch daran erinnern, dass da mal so Kästchen waren zum ankreuzeun...?

    Danke schonmal

    Corradoman
    okay, sorry, habe ich mir alles schon durchgelesen und auch die suche verwendet. deshalb habe ich meine frage ja auch konkreter gestellt, weil ich eben auch oft lese, dass vorne distanzen verbaut werden müssen usw...aber kein problem :winking_face:

    sportsfreund87
    alles klar, danke schonmal.

    über den 185er habe ich auch schon nachgedacht, bin ich letzten sommer auf meinem 35i facelift mit 7x17 gefahren und das war schon hart an der grenze, deshalb habe ich mich bewusst für den 195er entschieden...und wegen tüv.

    grüßt euch,

    ich bin gerade dabei meinen corrado g60 nach dreijähriger pause wieder zum leben zu erwecken. es sollen auch neue felgen her.

    momentanes setup: 9x16 et15 rundum, gebördelt, leicht gezogen. kw gewinde, etwas tiefer (müsste messen, bild im anhang). platz ist also genug da.

    nun würde ich gerne auf 7,5x17 (et 35-?) wechseln und noch ein paar cm tiefer...us stoßstange inkl. schmaler lippe liegt schon bereit.

    reifen werden 195/40 rundum.

    ist es möglich mit dieser kombination ziemlich tief zu fahren, ohne noch großartig mehr zu bearbeiten oder lenkeinschlagsbegrenzer einzubauen?

    hier mal ein link, aber ganz so tief solls nicht werden...

    http://www.vau-max.de/autoderwoche/a…artikel/id=2659

    Wenn jemand also noch bilder von einer "alltäglicheren" kombination hat oder weiß was geht/was nicht, wäre mir damit sehr geholfen.

    viele grüße,

    maverick

    Edit Günter: Anhang auf Wunsch gelöscht.

    neue türen wären natürlich einfacher, aber kostet auch gleich entsprechend mehr mit lackieren, dämmen etc. habe mit meinem karobauer geredet und auch die vertiefung angesprochen und er meinte, das wäre kein problem, da unter der spachtel ja alles noch erhalten ist und falls es geschweißt wurde ist das noch das geringste problem, da man die spiegel ja dann enstrechend planen kann. deshalb bräuchte ich die maße, weil ich es erst auf diesem wege versuchen möchte.

    mfg

    ah stimmt, du hattest ja auch mal die bbs rs drauf. aber keine angst leute, denke nich, dass jordan mit der karosse so umgegangen wäre...jordan, wie schauts denn bei dir teilemäßig so aus, hast du noch bisschen was da? falls ja meld ich mich die tage ma im icq bei dir.

    mfg

    Hey,

    bin nun zwar schon ein bisschen dabei, aber kam irgendwie noch nicht dazu mich vorzustellen. Ich bin der Maverick, bin 19 Jahre und aus der Nähe von Frankfurt am Main.

    Hier mein Corrado:
    http://www.corrado-database.nl/index.php?item…corrado&id=3691

    Die Karosse kaufte ich im Winter fast leer aus Kölner Nähe. Fuhr soweit ich weiß mit BBS RS rum (falls jemandem bekannt). Nachdem die Karosse dann von ein paar unschönen Dingen befreit wurde (Maus, Schmutz, abgeschnittene Kabel, gebrochene Plastikteile, rundgedrehte Schrauben...) kamen die Innenausstattung, der Motor und die Felgen von meinem alten G60 rein.

    Paar Dinge sind noch zu tun, aber man hat ja Zeit und der Winter steht unmittelbar bevor.

    MfG,
    MaverickG60

    klar, kann man das nicht verallgemeinern und mit ist auch klar, dass nicht jedes auto, was zb schlitze im kotflügel hat automatisch schnell ist :p: , doch bei diesem gesamtpaket kann man wohl schwer von ausgehen, dass der ausschnitt in der stoßstange nicht der optik dient...

    an sowas hab ich auch schon gedacht, dass es ne art m3 spiegel sind, aber eben gehofft, dass man die einfach so kaufen kann. naja, muss ich mir wohl was überlegen, die spiegel wird er ja nichtmehr übrig haben, hehe. aber stimmt ja, auch meiner meinung nach echt einer der schönsten corrados die es gibt. wisst ihr was der fürn motor hatte, der ausschnitt an der stoßstange lässt ja rückschlüsse zu^^...

    servus,

    habe an meinem corrado noch vom vorbesitzer die mattig tropfenspiegel dran, welche ich aber, naja, nicht gerade optmal finde. auf original umrüsten ist ja nun auch ziemlich umständlich, da die löcher in der tür ja zu sind, außerdem hab ich keine lust die beiden türen zu lackieren. nun hab ich diese spiegel entdeckt und finde die passen ganz gut zur linie des corris. könnt ihr mir sagen was das für welche sind und welche adapter ich da am besten nehme bzw. ob ich die von den mattig weiterverwenden kann ?

    danke und mfg

    hey,

    also, ich muss zum tüv um hu und au zu machen. jetz hab ich die felgen zb nicht eingetragen, weil die nur zum übergang bzw zum drauf stehen sind. außerdem hab ich vorne die bremsen vom audi s2 drin, auch nicht eingetragen, auto ist auch erst seit ca. nem monat mehr oder weniger fertig, also nicht, dass ihr denkt, dass ich nich vorhab die eintragen zu lassen, aber plaketten sind eben erstmal wichtiger. ansonsten funktioniert ALLES, weil ich ja anstrebe die plaketten zu bekommen. nun meine fragen, wie das mim tüv ist, wenn ich da jetzt hinfahr mit den felgen und den bremsen, ob das en grund ist, mich nicht durchzulassen oder wie auch immer, da die bremswirkung ja auch definitiv vorhanden ist, also das auto sicher.
    nun wollte ich fragen wie das mit den s2 bremsen ist, ob da jemand en gutachten, es eingetragen hat oder sonstwas, mir tipps geben kann etc. ?

    also jungs, ich zähl auf euch :super: .

    mfg,
    maverick

    hey,

    ich war heute auch da um mein auto abzumelden und ein neues anzumelden. durfte das kennzeichen behalten, da wir dem alten auto einfach ein anderes kennzeichen zugeteilt haben und das, was vorher drauf war wurde für mich reserviert. jetzt muss ich einen tag warten und kann morgen meinen neuen corrado anmelden und behalt mein altes kennzeichen.

    mfg