Bild kommt heute Abend.
Aber der Motorträger sitzt unter dem Kühlerträger
Also quasi: Karosse - Kühlerträger - Gummis - Motorträger
Beiträge von Smolly
-
-
-
-
Kauf doch die Matik, zerschneide diese, mach ein Loch in deine originale und verbinde beides mit einander.
Pro: Original Optik, Träger bleibt bestehen
Contra: Arbeit -
Dirk, womit hast du denn vor ein paar Jahren angezogen?
Das mit dem Schlagschraubern wundert mich doch sehr -
Toll, jetzt ist meine Schraube im Jordan und das Ding ist nirgens gelistet:arg:
Hab jetzt noch mal gemessen und es sollte diese Schraube passen:
N 102 302 01 (M10x32)
-
Was sagt denn die Nr. 14?
Entweder ist die das oder es ist die an dem der vordere Motorträger Getriebeseitig angeschraubt wird.., die hab ich:-) -
Erste Rückleuchte Schwarz / Rot ist dran;-)
-
Suche die Teilenummer von der unteren Befestigungsschraube am Anlasser beim 6 Zylinder.
Schraube sollte M10 sein, länge nicht solang(vermute mal etwas zwischen 20mm -30mm)
Finde Sie bei mir nichtHuch Günter was ist los? Schwächelst du?
-
Original passt, dass sehe ich ja auch.
Aber es soll mal was anderes dran... -
Genau, alle drei habe ich liegen, wobei ich bei den Klarglas das Plasik, welches unter dem Kofferraum ist, schwarz lackieren und nicht dieses pekige Chromzeug drauf lassen würde.
-
Wie die Überschrift schon sagt, habe ich 3 Satz Rückleuchten zur Auswahl.
Schaut euch bitte die folgenden Links an und entscheidet.
Zu meinem Fahrzeug ist zu sagen, Farbcode LP3G, EU Kennzeichenhalterung,
Hartmann Anlage (kein Dublex), RH Turbo Felgen, weiße Sidemarkers in der Frontstoßstange (dies dient euch nur zur Vorstellung, damit zb. polierte Felgen etc das Bild nicht täuchen lassen)
http://www.corrado-database.nl/index.php?item…a_id=20462_6617
http://www.corrado-database.nl/index.php?item…ia_id=17268_644
http://cache2.corradodatabase.com/showcase/44965_2191.jpg
-
Ja, das habe ich mir heute auch gedacht. Bin dann wieder langsamer und zack war sie wieder oben...
-
Aber warum erst nach dem Thermostatwechsel so bemerkbar?
Vorher lief er ja dann auf dem großen Kreis (wurde net warm) und wenn er heute auf dem großen läuft kühlt er auch net bei normaler Fahrweise auf die 90 runter... -
Hm, kam neu vor kurzen noch vom Vorbesitzer.
Daher will ich das mal ausschließen, wobei es möglich wäre vom Sinn her... -
Mal wieder schön die Thermikzylinder...
In wie fern Verschleiß? Keine Kompression gehabt? -
Nee, seit dem auch nichts mehr gehört, jedoch seine Abwesendheit ist mir auch schon aufgefallen....
-
Hab folgendes an meinem 8V:
Kühltemperatur wurde gerade noch um die 60 Grad warm, Öl 7x°C
Thermostat gewechselt, Öl im absoluten Normalbereich. Wasser jedoch nagt immer knapp an der 100°C Marke. Ist auch nach 15 min Stadtverkehr auf 100°C, Öl entsprechend auch schon in der Sollmarke.
Nun habe ich heute morgen das Auto im dritten Gang bei 100km/h 5500Umdr/Min gefahren, damit die WaPu mal was zu tun hat und die Temperatur ging auf 90°C runter.
Bin ich im 5ten wieder bei gleich er Geschwindigkeit gefahren ging sie wieder hoch auf ca. 100°C.
Grill hat alle 3 Rippen offen....
Warum verhält sich die Wassertemperatur so eigenartig?
Anlage ist nach Vorschrift entlüftet worden!
-
Gut gemacht Kai!!!!
-