Also die Dachzierleisten haben alle den kleinen Gummistreifen zum Dach hin nicht...
Beiträge von Smolly
-
-
Hm, finde ich komisch.
Warum haben es dann die Corris hier nicht bzw. an den alten kein defekt zu sehen istMicha
-
Hi Leute,
habe bissl Ärger mit einem aus dem Forum. Er suchte Dachzierleisten, ich gab sie ihn...
Jedoch sagt er, dass das die falschen sind. Seine hätten noch eine Art Gummi dran, welches die Windgeräusche minimieren sollte. Habe 3 Corris, vers. Modelle angeguckt aber alle hatten die gleiche.
Bitte um Hilfe und Rat...
Micha
-
Hi,
also mehr würdest du normlaerweise nicht bekommen...Was ist denn dann deine Preisvorstellung?
Sind das denn Meilen oder Kilometer auf der Uhr?
Falls interesse besteht und du das Teil nicht brauchst:
Hinter dem Fahrersitz, am Ende der äußeren Schiene befindet sich am Ende ein kleines Stück Plastik (vielleicht 5 cm), welches mit einer Kreuzschraube festgedreht ist. Suche soetwas im heilen Zustand.
Gruß
Micha
-
Hallo und herzlich Willkommen auch von meiner Seite.
Was Virus hier? Nein, das musst du falsch in die Ohren bekommen haben.Wir sind nur
in unsere Autos aber das heißt noch lange nicht, dass wir krank seien oder vielleicht doch ein bissl
Grüße
Micha
-
Hi,
meines erachtens sieht die US Stange besser aus. Gerade wegen der SML`s. Zudem gibt es noch einen Unterschied und zwar gibt es beim US Modell keine Kennzeichenmulde. Da ist alle Babypopo glatt;) ,
Micha
-
Habe dich des öfteren in Hildesheim gesehen mit deinem gelben US Corrado...
Gestern warst du in der Tiefgarage von Kaufland...Grüße
Micha
-
Das ist ja schon mal nicht schlecht. Habe nämlich ne US Front und da soll sie druff.Danke dir...
Micha
-
Hi,
habe vor mir den RS Ansatz von Rieger zu holen.
Hat den schon wer und kann mir sagen wie schwer der Anbau,Anpassung etc ist?Grüße
Micha
-
Vergess aber die 2 oder 3 Muttern unter der Windschutzscheibe nicht. Gott habe ich mir einen abgesucht....
Gruß
Micha
-
Jepp,das funzt.
Heißluftfön draufhalten und ab und an mit einen Lappen drüber wischen. so bekommst du ein Gefühl wie weit du es erhitzen musst. Mach lieber langsam als da was schief geht!!! Dann je nach dem, nassen Lappen oder ähnliches drauf damit sich das Plastik wieder erhärtet...
Gruß
Micha
-
Huch,meinte Svente96.
-
Sven, der somat kommt hier aus der Nähe.Ca. 30 min Auto fahrt bzw. 25 Liter Sprit auf der Bahn
Corrado, da ist ja alles möglich...
Also,wenn du dich anmeldest, steht oben links: Willkommen Sveni96. Dann auf Private Nachrichten und du siehst dein "Postfach". Schicke dir mal eine zum Test und du kannst dann selber n bissl probieren...Antworten steht im der Nachricht unten rechts, musst die Seite ein wenig verschieben.Das mit Mcs können wir ja mal am Sonntag machen....
Gruß
Micha
-
Hi,
ja zumindest auch die paar, die es noch so im Umland gibt...
Können uns ja mal Treffen...Werd jetzt erstmal bei dem kleinen Motoröl wechseln...Kennst du dich hier mit dem Forum schon aus? Wenn ja schreib mir doch eine PM, damit das hier nicht ausartet und es ärger gibt...
Micha
-
Wo kommst du den aus Hildesheim her?
Teile habe ich leider nicht gesehen, da dunkel....
Gruß
Micha
-
Hi,
von mir auch Willkommen!!!
Erst mal einen haben, dann den zweiten...
Micha
-
Da bin ich ja baff, dass sich darauf wer meldet.
Dachte ich würde die Corris aus Hildesheim kennen...Was ist das für einer?
Gruß
Micha
-
Hi,
meine Freundin wohnt in Hildesheim (Marienburger Höhe) und bei ihr in der Straße steht ab und an ein dunkler Corrado. Außen eher neues Modell mit RS Schürze, innen sieht es aber nach altem Modell aus.
Kennt den oder die wer?
Gruß
Micha
-
Hi,
hatte so etwas ähnliches vor einiger Zeit auch mal...
1. Der Lüfter zieht den Gestank ins Auto - Benzingeruch aus dem Motorraum sehr wahrscheinlich.
2. Lass den Motor mal kalt starten und warte bis er sich leicht erwärmt (mit offener Motorhaube). Bei mir war es so, dass sobald der Krümmer warm war (Benzin leckte irgendwo dort) das Benzin auf den heißen Krümmer tropfte und verdampfte, daher der Gestank und zugleich der erhöhte Spritverbrauch
3. Guck einfach mal und riech wo der Gestank intensiver ist.
Micha
-
Hi Mazel,
hatte ähnliches dieses Jahr. Meine Geschichte:
A7 bei 230 KM/h meinen welche mich aufzublenden....Ich, bei meiner Abfahrt runter, bemerke weißen Qualm aus der Haube. Wagen stehen gelassen, die Haube auf und nur weißer Rauch....Egal, in ne Spielothek gerannt und Eimerweise WAsser druf. Sollte man zwar nicht machen aber da hatte ich nur Angst um den kleinen...
Ausbau: G-Lader dreht
Lenkrollen drehen
Der Keilriehmen war leicht angerissen.So nun kommst. Klimakompressorgehäuse geplatzt.
Zum Spezi gefahren: Hatte altes R12 Kältemittel drin aber eigentlich war da nichts mehr drin. Dadurch hatten die Kolben kein Fett bzw Öl zum Schmieren und haben sich selbstständig gemacht. Daraufhin musste sich irgendwie die Klimakupplung angeschalltet haben und die komplette Iso ist verschmorrt, daher der Qualm.Ende der Geschichte: Normalen gebrauchten Klimakompressor von Ebay, geguckt ob alles ok war, neue Dichtungen im Auto gleich gesetzt + die im Kompressor + R134a Öl, Flüssigkeit rein und ich habe eine Klima die funzt (vorher nicht).
War bisher größte Reperatur,das Ding sitzt ja auch ganz unpassent...
Hole dir wenn einen gebrauchten G60 Klimakompressor und rüste auch gleich um, dann kannst du nichts falsch machen und R134a wird es ja noch länger geben.
Gruß
Micha