• Hi,
    habe vor mir den RS Ansatz von Rieger zu holen.
    Hat den schon wer und kann mir sagen wie schwer der Anbau,Anpassung etc ist?

    Grüße

    Micha

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • ich hatte ihn,anpassung war gut weil man ihn an den seiten in der höhe varieren kann. D.h. du kannst ihn höher oder tiefer ankleben.
    Original Stosstange untenrum grob abschneiden,klebeflächen anrauhen und entfetten,kleber drauf und dran gehalten. dann alle 5-10cm selbstschneidene Schrauben zum halten durchjagen und ein Tag warten. Löcher werden hinterher zugespachtelt.

    Nachteil des RS Ansatzes man hat eine Kante wo der Ansatz anfängt. Ich hatte diesen in 2wochen arbeit weg geglättet.

    CUPRA RSR    powered by Garrett

  • ich hatte ihn,anpassung war gut weil man ihn an den seiten in der höhe varieren kann. D.h. du kannst ihn höher oder tiefer ankleben.
    Original Stosstange untenrum grob abschneiden,klebeflächen anrauhen und entfetten,kleber drauf und dran gehalten. dann alle 5-10cm selbstschneidene Schrauben zum halten durchjagen und ein Tag warten. Löcher werden hinterher zugespachtelt.

    Nachteil des RS Ansatzes man hat eine Kante wo der Ansatz anfängt. Ich hatte diesen in 2wochen arbeit weg geglättet.


    He Chris.
    Wir haben dieselbigen Arbeitsschritte.
    Ich mache es genauso.


    Willy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!