Beiträge von Smolly

    So, also heute folgendes:
    2te neue Pumpe rein, Öl auf voll, Motor an und immer schön nachgekippt, von links nach rechts, rechts nach links usw. Lenkung leicht gängig, Luftblasen blubberten im Behälter, hörten dann auf, Pumpe zurrte beim Volleinschlag lauter, alles tutti.
    Lenkung wurde dann immer schwerer und beim herausfahren aus der Garage war das Ding wieder schwer wie Otze!
    Das gibt es doch net!!!!

    Der Hobel ist von unten sauberer als meine Westentasche! Die Idee hatte ich aber auch schon nur, das ich was drüberstülpe, den Schlauch oder so und dann gezielt ableite.
    Aber die hat sicherlich Dampf oder?

    Andere Frage, was ist denn wenn ich die Zuleitung während die Pumpe läuft abnehme, dann bekommt die Pumpe kein Öl aber aus der Zuleitung müsste es rausgedrückt werden oder?
    Ob ihr das schadet oder net sei jetzt nicht dahin gestellt:-)

    Nein, keine Druckmittel vorhanden. Revidiert heißt, wie haben das mit einem neuen Dichtsatz von VW neu abgedichtet.

    Motor: PG

    -- Beitrag erweitert um 21:39 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 21:32 Uhr --

    Es lief ja Jahre lang bis vorgestern, da hatte ich das Auto soweit zusammen.

    Hab ich doch gemacht! Er zurrte sie als wenn sie luftig wäre und ging leichter als beim VR, wie gesagt, 2 Fingerflächen auf dem Lenkrad und das Ding lies sich drehen und dann schwer...und nun macht sie keine Geräusche am Anschlag weder belastet noch unbelastet.
    Kann man das Lenkgetriebe ausschließen?
    Dreck in den Leitungen, dass sich was zugesetzt haben könnte vom stehen????
    Die macht ja richtig Druck, eigentlich....

    Brauche mal dringend Hilfe:
    Also ich habe meinen Ölkreislauf offen gehabt, zusammen gemacht, Öl rein, entlüften. Das Ding ging normal inkl. Geräusche, dann kurz leicht und dann nur noch schwer. Nun folgendes:

    Neue Pumpe rein, Öl eingefüllt

    Das Ding gedreht - loift

    Lenkrad im voller Autolast liest sich mit den Anpressdruck von 2 Fingern drehen

    Mein Gedanke: Geile Pumpe!

    Nach 2 min. Fahrt, das Ding Tod! Keine Lenkhilfe mehr:motz:

    Auto aufgebockt und nochmal Öl abgelassen

    Neues Öl rein

    und mit freihängenden Reifen den Motor laufen lassen

    Am Lenkanschlag kein zurren der pumpe zu hören, so auch nichts, dass Luft drin ist...

    nun ihr:-)

    a) Neue Pumpe hin

    b) Lenkgetriebe

    c) keine Ahnung, lass die nen Sofa draus pressen

    Kann man testen ob die Pumpe drückt???

    -- Beitrag erweitert um 19:39 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 19:33 Uhr --

    Edit: Schläuche alle dicht, vorher hat sie gefunzt (alte Pumpe), kein Hammer etc. verwendet, Lenkgetriebe anhand vom Füllstand auch dicht und schon mal revidiert worden:kopfkrat:

    Mein Kühler ist der gleiche, passt aber jetzt zu 99%. Die Halterung die mitgelifert wurde, womit der Wasserkühler mitbefestigt wird muss umgebogen werden und ein "S" gebogen werden damit es auf der rechten Seite auch für die Befestigung passt. Im großen und ganzen muss man aber sagen, dass das Ding qualitativ sehr "naja" ist....

    Nimm die alten und gehe zum Bosch Dienst an der Ecke. Der hat nen großen Kasten und da wirst du fündig werden. Kosten fast nichts, nur hast die richtigen drauf (sind schwarz aber R134a resistent). Alles andere ist murcks!

    Oder du kaufst dir den Kondensator auch neu, da sind die Dichtungen drauf!

    Geht um meinen VR mit H&R Federn 30 oder 35mm kürzer. Theoretisch gebe ich dir recht, dass wenn ich kürzere Federn fahre, dass dann auch die PU Gummis kürzen müsste, damit beides weiterhin im Verhältnis steht.
    Praktisch hat aber auch Jürgen recht...
    Mein Corrado sitzt meines erachtens auch tiefer und federt trotzdem ein. Wie viel kann ich net sagen und da ich nur im Stand den Bock hinten runter drücken kann. Gefahren ist die Kiste seit 2 Jahren 5 Meter aus der Garage raus und wieder rein. Vorbei man hier das Wort "gefahren" getrost gegen "geschoben" eintauschen kann...

    Grundsätzlich brauche hätte ich gerne Masse, Zündungsplus, Dauerplus (sofern vorhanden) und Drehzahlgeber aber eine Auflistung für die Allgemeinheit aller 68 Pole würde das Forum doch quaklitativ noch hochwertiger machen oder*duck und weg* :peinlich:

    OK, bin da gleicher Meinung wie du Jürgen! Habe bei mir zusätzlich hinten auch noch die Federwegsbegrenzer drin, dass der TÜV nicht auf dumme Gedanken kommt und seine Hommies zusammentrommelt und die ein Sit In in meinem Kofferraum veranstalten wollen.

    Aber nun zurück zum eigentlichen Thema und ich bin unterm Auto....