Beiträge von turbo_maiki

    Hast Du dieses Teil was so eine art mutter ist, die man eigentlich nur mit nem Spezialschlüssel ab bekommt wieder drauf gemacht bevor Du den Dämpfter wieder eingesetzt hast ??? (Falls Du jetzt weisst was ich meine, weiß jetzt die bezeichnung nicht)


    Oder das Domlager vielleicht falsch herum :confused:

    Musste auch gerade feststellen das mein Lüfter nicht mehr läuft.


    Bis vor kurzem ging nur noch die erste Stufe, da hab ich mir ein Schalter ins Auto gelegt um die zweite Stufe manuel zu schalten.


    Jetzt geht der Lüfter garnicht mehr von alleine an. Muss ihn immer selbst anschalten.
    Habe den Thermoschalter erst knapp 2 Monate drin, am anfang lief auch alles wie es sollte, wenn der schon wieder hinüber ist kann ich dann von VW einen neuen verlangen ???


    Auf dem roten kabel was zum Thermoschalter geht ist Strom drauf, hab ich gerade nach gemessen. Aber der Lüfternachlauf springt auch nicht mehr an.
    Sicherung ist auch in ordnung......


    Kann es noch woanders dran liegen ???

    Ich war gerade bei VW, und da wurde mir gesagt das nach Baujahr ´90 noch ein anderer Außentemperaturfühler verbaut wurde.


    Hab mir den auch gleich bestellt, der ist morgen da.
    Dann bin ich mal gespannt obs daran liegt.


    Außentemperatur funktioniert jetzt auch wieder mit dem neuen Fühler.


    Der alte hat die Teilenummer: 357 919 379
    Und der neue hat die Teilenummer: 357 919 379 A


    jetzt muss ich nur noch das Problem mit dem Heckspoiler in den griff bekommen......


    Hab noch ein kleines Problem mit der Benzinanzeige...


    Der Zeiger steht noch ganz oben am roten balken (also Reserve noch voll)
    und der Wagen fängt schon an zu stottern und bleibt stehn....


    Hab dann 5 liter rein gekippt und er lief wieder normal, aber zeigte immer noch an wie vorher ????


    Also müsste der Tank ja leer gewesen sein, und die Anzeige spinnt .....

    Zitat von 5dOt1


    Der Verbrauchsrechner ermittelt den Verbauch aus den Größen Gaspedalstellung (Unterdruck), Drehzahl und Geschwindigkeit, vielleicht hilft Dir das die Suche einzugrenzen.



    würde auch mal denken das der tacho dann den verbrauch richtig anzeigt


    Um nochmal auf die 50 C° außentemperatur zurück zu kommen, vor dem Umbau hat der Tacho alles richtig angezeigt.


    In der Anleitung mit der ich Umbgebaut habe steht auch drin man soll den Außentemperaturfühler tauschen, aber womit tauschen ???
    Im Teilekatalog find ich immer nur die gleiche Teilenummer zu dem Teil, egal ob 89 oder 95......????


    Weiß jemand welchen ich brauch ?

    Zitat von Passi16V
    Zitat von G60Tuning

    @ Passi
    Vielleicht könntest Du mal nach schauen ob der Kabelbaum vom Passat bei den blauen steckern folgende stellen belegt hat
    U2/2 - lila kabel
    U1/11 - weißes kabel


    Darf ich dass morgen machen? :biggrin:


    Na sicher, bin ja schon froh das ich den Kabelbaum dafür nicht extra noch mal ausbauen muss.
    Das war schon schön die Zentralelektrik wieder dran zu fummeln mit den beiden Plastikhaltern.......


    :verbeuge: :verbeuge:

    @ 5dOt1
    Unterdruckanschluss ist hinten dran, aber ich kann den Luftschlauch da nicht drauf stecken da der Stift da abgebrochen ist.


    @ Passi
    Vielleicht könntest Du mal nach schauen ob der Kabelbaum vom Passat bei den blauen steckern folgende stellen belegt hat
    U2/2 - lila kabel
    U1/11 - weißes kabel

    Zitat von 5dOt1

    Kein Unterdruckanschluss am KI?
    Die neueren Modelle geben das Unterdrucksignal über das STG an das KI. Wenn Du jedoch noch ein altes Modell (vor 93) fährst, dann brauchst Du ein anderes KI.


    KI = Kombiinstrument ??


    Also mein Corrado ist Baujahr 89 und das neue Tacho was jetzt drin ist ist noch das mit den weißen Zeigern, also vor 93 oder ???!


    Aber ich muss mir ja noch ein G60 Tacho besorgen damit auch die Drehzahl stimmt.


    Aber was hat das alles mit dem Unterdruckanschluss zu tun, das versteh ich nicht .... :confused:

    Ich musste gerade feststellen das mein Heckspoiler auch nicht mehr ausfährt :kopfgege:


    Ich hab schon versucht mit der Suche was zu finden wegen dem Heckspoiler problem, da wurde öfters gefragt ob der Spritverbrauch noch stimmt... !!!???


    Vielleicht liegt es am Kabelbaum da der vom Passat ist.
    Der hat ja auch keinen ausfahrbaren Heckspoiler !?

    Hat jemand schon mal nach der Anleitung umgebaut ?


    http://www.corradodriver.de/HTML/Download/index.htm


    Bin gerade dabei, hab auch alles so gemacht wie es da drin steht, doch jetzt geht die ABS Lampe nicht mehr und ich denke das liegt daran das man eins von den 3 Kabeln die vom Geschwindigkeitsgeber zur Zentralelektrik gehen an X/4 anschliessen muss.


    Wenn man sich die anleitung mal anguckt wisst ihr was ich meine.


    Da steht


    1 an X/4
    2 an G1/11
    3 an G1/6


    Kann das sein das es falsch ist ???


    Brauche dringend hilfe.........


    Ich hab hier mal ein Bild gemacht....


    Ist das so richtig ????


    Also das problem mit X/4 hat sich schon erledigt....


    Aber wie rum muss ich die Kabel am Geschwindigkeitsgeber anschliessen.


    Hab es schon so rum versucht wie ich es auf dem oberen bild beschrieben hab und in anderer reihenfolge auch, aber beim Kilometerzähler tut sich nichts....


    Habs jetzt so angeschlossen wie auf dem Bild:


    http://www.directupload.net/show/d/768/572JeL5C.jpg


    Aber es tut sich nichts ................


    So mir ist noch was eingefallen,


    ich hab den Kabelbaum vom Passat 35i genommen, kann das sein das der nicht passt ?


    So jetzt hab ichs.....


    Hab einfach 2 u. 3 vertauscht und jetzt läuft er, also G1/6 auf 2 und G1/11 auf 2.


    Außer das er mir jetzt 99,9 L verbrauch anzeigt und 50 C° aussentemperatur.
    Liegt das nur daran weil es ein VR Tacho ist und ich einen G60 Motor habe ?


    Was für ein Aussentemperaturfühler muss ich nehmen ?


    Das sind dann jetzt auch die letzten fragen die ich habe :nachdenk: