Beiträge von turbo_maiki

    Also ich habe jetzt nen neuen Thermoschalter drin ...

    Trotz allem fängt der Lüfter erst bei 110 C° an in die 2.Stufe zu schalten !

    Der Mechaniker bei VW meinte das meine Temperaturanzeige im Auto nicht richtig anzeigt...

    Kann man irgendwie die Temperatur nachmessen direkt am Temperaturfühler ???

    Und nochwas zum Thermostat, ich habe die beiden unterlegscheiben (Federscheiben) vergessen womit der Flansch befestigt wird drunter zu machen.

    Deswegen wird er wahrscheinlich so tropfen ......

    Zitat von gladenen


    Noch eine Info. Hab zur zeit digital Tacho an analog Tachokabelbaum angeklemmt. Dürfte ja aber eigentlich keine Probleme machen da ja eigentlich nur der Geschwindigkeitsgeber und die Blinkkontrolle plus drehzahlmesser nicht funzen. Oder

    Genau daran wirds aber liegen, Du brauchst den Kabelbaum fürs Digitale Tacho sonst wirds nie richtig funktionieren !

    Also ob mein Lader RS bearbeitet ist kann ich Dir nicht sagen, vielleicht hat das der vorbesitzer ja schon machen lassen.

    Fakt ist das mein Corrado 1,1 Bar Ladedruck hat bei ca. 5900 U/min !!!

    Hab das mit der MFA abgelesen und einer Ladedruckanzeige !

    Ich habe auch vom offenen K&N wieder auf original Kasten ohne Resonanzrohr zurück gerüstet. (Obwohl ich soviel stress hatte wegen der Eintragung)

    Und ich muss sagen, wenn jemand nur wegen dem Sound sich einen offenen Luftfilter rein baut, der soll es lassen und einfach nur das Resonanzrohr raus nehmen, dann macht er sogar noch mehr Sound wie mit nem offenen Filter meiner meinung nach !

    Also mein Lader drückt 1,1 Bar mit
    70er Laderad
    Bypassreduzierung
    RS Auslass (falls der auch was mit dem druck zutun hat ?!)
    SLS Chip

    Mir wurde schon mal gesagt das der Lader schon fast zuviel drückt, und das auch nicht so gut ist !?

    Der Lader hat jetzt ca. 21 000 KM seid der letzten komplett überholung hinter sich gebracht.

    Zitat von corry210

    ok, sagst dann einfach bescheid, wenn das dann doch nich is überlegen wir halt weiter

    Werds direkt morgen abend melden obs daran lag, wenns immer noch nicht funkt dann bau ich das Thermostat mal aus mach von dem Flansch und dem Thermostat fotos und stell die hier rein

    Das Thermostat hab ich vor ein paar wochen ja gewechselt, aber ohne das zu sehen was Du meinst werd ich das wohl nie verstehen :kopfkrat:

    Aber bevor ich mir da wieder ein abfummel mit dem Thermostat werd ich erstmal den Thermoschalter wechseln wenn ich den bei VW eh um sonst bekomm.

    Wenn der Lüfter dann immer noch nicht läuft dann wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben ....

    :danke: für die schnelle hilfe :super:

    Zitat von corry210


    oder es ist wirklich der plastehaltesteg vom thermostat weggebrochen/angebrochen und es öffnet nich richtig.

    versuchs mal mit dem brücken des thermoschalters und sag mal ob der lüfter anspringt oder nich!

    Lüfter läuft....

    Aber was Du mit dem plastehaltesteg meinst weiß ich bis heut nicht....
    Ist der am Thermostat oder ist der am Plastikflansch wo das Thermostat drin steckt ???

    Zitat von corry210

    is nur warm geworden oder richtig heiss?


    Ist erst warm geworden, dann hab ich noch mal richtig dran gefasst und mir fast die hand verbrannt :mad2:

    Dann müsste das doch der Thermoschalter sein oder ???

    Ach ja, die Kabel unter der Batterie sind in ordnung.

    Ich war kurz vor Feierabend noch bei VW und der hat mir zu morgen früh ein neuen Thermoschalter bestellt und mir gesagt das ich das so bekomme wegen Ersatzteilgarantie. (Wenns denn nichts anderes sein kann)

    Ich habe nur das Thermostat gewechselt, ohne den Plastikflansch (wenn Du das damit meintest !?).

    Also ich hab vorhin den Wagen warm laufen lassen, und so bei 95 C° ca. ist der Schlauch der vom Thermostat zu Kühler geht (oder besser gesagt das Plastikrohr) heiß geworden. Das müsste doch bedeuten das das Thermostat einwandfrei funktioniert oder ?

    Aber der Lüfter sprang trotzdem nicht an .......

    Das werd ich morgen mittag direkt mal testen...

    Also der Lüfter ist aber auf keinen fall defekt, weil ich den ja mit nem schalter überbrückt habe.

    Aber wenn das Thermostat garnicht aufmachen würde, dann würde doch der Motor überhitzen oder ??? Weil wenn ich den Lüfter manuel bei ca. 105 -110 C° zuschalte wird es laut anzeige wieder kälter !