Beiträge von G-wie-glader

    ich hab bei meinem g60 auch schon seit längerem wo ein problem mit ruckeln der verbrauch ist sowohl laut mfa als auch real,ok
    es ist so das das rucken nur bis 3000u/min ist und auch nur unterlast das heisst wenn ich ihm aus dem keller voll beschleunige man merkt es nur im 1-3 gang manchmal noch im 4. is aber eher selten
    der zündverteiler so wie die kerzen sehen noch sehr gut aus ein guter bekannter sagte ich soll ma co einstellen lassen leider ist sein tester grade kaputt
    kann das denn etwas mit dem co zu tun haben?

    achso was ich noch vergas ist du solltest dir ne passende auspuffanlage unterbauen hartmann soll ganz gut sein
    nen bekannter hat sich seine selbergebaut aus universaldämpfern kann nur sein das du dann mit dem tüv probleme bekommst

    was ich noch machen würde ist auf jeden fall nen riesiger ladeluftkühler und ne kopfbearbeitung diese am besten mit aufgegfrästen ventilsitzringen
    und auf jeden fall solltest du mal gucken wieviel ladedruck du hast weil ab ca 1.1bar versagt der originale map sensor
    was vieleicht in deinem fall noch ratsam wäre ist nen bi kat vom r32 oder so
    aber keinen keramik nur metall verbauen

    was mir dazu noch einfällt mir wurde gesagt es soll öfters mal vorkommen das der heckspoiler nicht mehr funktioniert das evtl auch mal nachgucken .
    einfach bei eingeschalteter zündung links unter dem lenkrad den knopf betätigen und gucken ob er ausfährt :biggrin:

    ich muss den g60 mal verteidigen
    ich fahre den nun schon seit knapp einem jahr und hatte NIE grössere probleme wir haben einmal die lager im lader gewechselt die leisten sind diesen sommer dran und das bei einem 18 jahren alten auto mal ein gummischlauch porös wird und gewechselt werden muss oder vlt. mal ne batterie kaputt geht versteht sich ja von selbst.
    mein fazit dazu wenn der g-lader gewartet wird mit guten originalteilen kein billiges zeug und man es nicht mit dem LD überteibt dann hält der auch.in meinem ist noch der erste lader drin und das seit 187tkm und 18 jahren!!
    achja vorraussetzung ausserdem ist das man ihn warmfährt.
    aber ich stimme den obigen zu das der 2L DER haltbarste ist.
    was wohl auch damit zusammenhängt das er die kleinste literleistung hat

    bin heute einem silbernen corrado in hameln begegnet dem klang nach ein vr6 wir standen an der ampel nebeneinander und haben uns kurz hallo gesagt er ist dann rechts richtung tüv abgebogen.
    ist dieser jemand auch hier im forum?oder kennt dem jemand

    hab es heute auseinander gebaut man musste nur den türgriff abschruaben also die eine schraube
    das teil was ich meinte ist nicht wie angenommen aus plastik sonder aus einem gusseisen aber viiieeeel zu dünn als das das sehr lange halten würde habe dieses gegen das beim kauf mitbekommene ausgetauscht und kann die tür wieder aufmachen von aussen war zwar etwas fummelig aber hat geklappt

    ich hab als hier letztens schnee lag mal das abs getsetet und ich muss sagen sooo gut ist das nicht verglichen mit der A-klasse es reagiert meine ich etwas langsamer also der wagen bleibt nicht zu 100% in der spur was aber für einen geübeten fahrer nicht unbedingt ein problem darstellt
    ist das bei euren auch so oder is da bei mir irgendwo der wurm drin oder bilde ich mir das vieleicht nur ein weil ich verwöhnt bin von dem wirklich sehr sicheren fahrwerk der A-klasse?

    ich hab seit vorhin ein ähnliches problem und zwar geht meine fahrertür von aussen nicht mehr auf!!!!der vorbesitzer hatte mir gesagt er habe schonmal so einen mitnehmer gewechselt er hat sich den aus metall machen lassen weil die original wohl aus plastik sind und öfters mal kaputt gehen den auf der beifahrerseite hat er noch nicht gewechselt ich hab dieses teil aber aus metall aber beim kauf mit erhalten also wär es ja kein problem den mitnehmer wenn er denn gebrochen ist auszutauschen
    meine frage is nun wie bekomm ich die türpappen am besten ab von innen geht die tür ja auf ich wollte eben nicht mehr gucken weil es dunkel ist

    hab mich nun dazu entschieden das ganze so zu lassen wie es ist nur halt schön saubermachen hab heute mit nem guten bekannten telefoniert der sich sehr gut mit dieser thematik auskennt der meinte man könne zwar durch verändern des raumes ein bischen leistung rausholen aber wenn man nich genau weiss was man da tut bewirkt man eher das gegenteil es reicht schon wenn man die radien verändert und schon hat man murks
    er hat das bei seinem g60 zwar verändert aber ich solle das lieber so lassen
    also werde ich das auch tun