Beiträge von gecon4

    Chip ist von einem auf dem Rennsport abgestimmt worden. Macht Weber, Turbo, Lader, etc. alles und liefert sehr gute Leistung ab.

    Ventilator war natürlich an und zwar ein sehr großer.

    Wie sehr ihr die Veränderungen mir dem Leístungsgewinn ???
    Mir ist es zu wenig mit den Modifikationen.

    Gruß :danke:

    Hallo zusammen,

    ich habe ein kleines Problem an meinem Golf.

    Ich habe jetzt über 2 Jahre sehr viel Geld in den Motor gesteckt (PG) und als der Tag der Leistungsmessung kam war ich schon verärgert. (204,5 PS)

    Die Veränderungen könnt ihr in meiner Signatur entnehmen.

    Ich habe mit diesem Setup in etwa 230-240 PS gerechnet. Zumal muss ich sagen das er auf dieses Setup abgetimmt wurde. Auf meinem Diagramm sehe ich das bei 5000 U/Min die Leistung abfällt. Habe die 4 Bar VR6 Pumpe drin mir verstellbaren BDR und den grauen Düsen. Ich brauche also eine stärkere Pumpe.. aber eine Innentankpumpe..gibt es eine?..ich habe keine stärkere gefunden !

    Würden mir der Pumpe die angepeielten PS kommen oder nicht?
    Er fährt sehr gut muss ich sagen und der Begrenzer ist als vorsichtsmaßnahem bei 5900 U/Min (lt. Tacho 230 KM/H) gesetzt da ja bei 5000 U/Min er abmagert.

    14,8 in Luckau auf 156 KM/H mit stark durchdrehenden Rädern in Gang 1+2.
    0,85 Bar LD....kann es ein das die NW mir etwas LD entzieht? Soll ich lieber Serienwelle fahren da er ja eh nochmal zum abstimmen muss.

    Help Help

    Was willst Du den jetzt genau Wissen ?
    Leistungsprüfstand mit Tachotest, Lambda,O2, CO,HC NOx etc.
    Einer für eine angetriebene Achse kein Allrad. Bis 500 PS /800 Nm glaube ich.
    HWT 4.0v Steht auf meinem Zettel.

    MFG

    Hey gut das Du so einen Umbau gemacht hast.

    Trotzdem muss ich sagen, dass deine Radleistung und die daraus resultierende Verlustleistung schon enorm ist.

    Ich hatte mal einen 2,8 VR6 im Winter der hat nur 18,6 PS Verlust und am Rad 157,9 PS gehabt.

    Mein G60 hat 181 PS am Rad und 25,4 PS Verlust. Bei 3100 U/Min hat der 252 Nm.Trotzdem er mit zuweinig Benzindruck fährt !

    MFG

    Habe auch eine aus Edelstahl für nen Golf 3 VR6. Fahre sie nun am Golf 3 G60 und ich muss sagen..ich will niemals eine andere haben. Dieser dumpfe kernige Sound :super: . Schade das die schon lange nicht mehr für VW Produziert werden. Wer eine hat kann sich glücklich schätzen. :biggrin:

    mfg

    Gib mal bei google Plastikschweißen ein und Du wirst fündig.
    Da hat einer eine Hompage wo er dieses beschreibt. Danach habe ich auch meine Stoßstangen gemacht....super Sache das wird nie reißen. :danke:
    MFG

    Gutachten für Corrado gibts nicht. Musst Du Einzelabnahme mit machen. Schrauben sollten vom VR6 zum Audi identisch sein da gleiche Achse, also sollten passen (ob Kugel- oder Kegelkopf musst Du gucken). Tüvkosten 130 Euro (bei uns).Freigabe und Festigkeitsgutachten musst Du dir dazu besorgen (AUDI). Felgendeckel von Audi da der auch Poliert ist.

    mfg

    Okay dann beichte ich mal meine Offizielle Zeit.

    Bei 30 ° und Windstille

    Reaktion 0,344
    60 FT 2,382
    330 FT 9,730

    ET 14,897
    KPH 154,405

    Dumal muss ich sagen das bei mir die VR6 Benzinpumpe nur 4 Bar fördert und ich deshalb bei 5200 RPM eine Abfallende Leistung habe und nur bis 5900 gedreht habe.

    208 PS bei 274 Nm....habe aber alle gegen G60 gewonnen..!

    Mit was tust du deinen Ladedruck Messen ? MFA oder externe Ladedruckanzeige ?

    Die Zusatzinstrumente sind im grundegenommen Schätzeisen.
    Habe meinen auch überholen lassen..hatte vorher 0,3 -0,4 Bar. Dannach 0,8 bei 4500 rpm. Nun habe ich den abstimmen lassen und hatte noch 0,7 im 5. bei Volllast. Aber er bummst deutlich besser als zuvor bei 0,8 Bar.
    Zumal liegen bei mir bei 3000 rpm schon 0,6 Bar an und die steigen manchmal nicht weiter an.. denke die Anzeigen hängen da etwas.

    MFG

    Chip wird diese Woche auf das Gesamtkonzept abgestimmt. Aber trotsdem kann der ja nicht 0,15 verlieren wegen den Düsen.

    Power hat der uneingestellt schon genug. Mein Freund fährt einen 180 PS Corrado mit Diagramm und ich fahre ihm jetzt schon im 2. ab 2000 rpm 2 längen davon und im 3. an 2000 5 längen. Sowar es aber bevor ich die Düsen und BDR gewechselt haben auch so. Keine Ahnung..Anzeige ist auch i.O. :confused: