Beiträge von mike.m5

    Tezet gefällt mir schon ganz gut,aber wenn das von Supersprint,dem Tezet von den Abgaswegen her,gleich ist,würde ich lieber das nehmen und das Flexrohr anschweißen.

    Hatte das Starre vordere Lager von SLS verbaut und damit war ruhe!(denke aber ein neues orginales geht auch....kommt auf die Leistung/Fahrweise an).

    kann man das orig. evtl. verschweißen? ich habe auch gehört dass das vom Golf Diesel verstärkte Hydros hat.Weiss was einer von.

    Also ich habe wohl defekte Motorlager,welche genau,weiss ich noch nicht.
    Beim harten Beschleunigen kommt das Hosenrohr gegen den Stabi.

    Außerdem ist das Getriebelager bzw. die Schraube nicht fest.Dadurch hat der Getriebearm etwa 7mm spiel und das merkt man bei Gasan- bzw. wegnahme.Und lässt sich auch nicht festschrauben.Zum einen kommt man schlecht ran und wenn man es versucht zu drehen,ist es so,als ob die auf ne Feder sitzt,d.h. die Mutter dreht sich wieder in die Ausgangsstellung.

    Keine Ahnung wie ich das am besten lösen kann.Das einzig mögliche wäre momentan die Aufhängung komplett runter zunehmen.

    ich glaub ich mache mal wegen den Lagern nen neuen Tread auf,da ich wohl nicht der einzige bin,der Probleme damit hat.

    @skyblue ist es bei dir auch so ne art krachen,ich dachte erstmal das ist die Antriebswelle die da kracht,als ich es das erste mal gehört habe.

    ich wäre auch für das Tezet,ist aber trotzdem ne Menge Geld,vor allem da ich jetzt ne Nocke,RS Auslass,K&N Filter,Instrumentenanzeiger ectr. gekauft habe und noch ein paar Sachen brauche.

    Kommt es nur gegen den Stabi wenn der Motorlager defekt ist? meiner ist auf jedenfall defekt,da der jetzt schon gegenkommt.Ich wusste nur nicht welcher und wollte beide evtl. alle drei wechseln.

    Ich hätte ne möglichkeit einen für 280€ zu bekommen,aber gebraucht.Für die Raceland gibt es Gutachten,die nach §19 dann eingetragen werden können.Neu kostet der ja 200,dann das Flexrohr und Schweißen,lohnt sich glaub ich nicht.

    Was mich halt interessiert,welchen Durchm. die Auslassrohre bei Raceland sind,da ich ja einen gemachten Kopf habe.Wenn die etwas größer als orig. sind,dann reichts mir schon.Ein wenig kann ich auch selbst auffressen.

    ich möchte mir nen Fächerkrümmer zu legen.Am besten gefällt mir der von Tezet mit Flexrohr.Es gibt aber auch haufen Fächer bei eGay die deutlich günstiger sind,was haltet ihr von denen.Ein Flexrohr dranschweißen wär kein Problem.

    hm..das ist schon ne gute Idee,was hat die den gekostet.War bei dir keine orig. drin,oder hat die sich abgenutzt? es kann gut sein,dass meine nicht vom G60 ist und wenn die vom G60 etwas stärker ist,bzw. mehr Pumpt,kann das natürlich auch der Grund sein.Was kostet die den neu?

    ach keine Bange,ich passe schon auf dass der nicht überhitzt.Ich habe einen 2,0l G60,deshalb ne Verdichtungsred.platte.Die orig. Bi-Metallanzeige ist nicht sehr genau,so weit und durch eine digitale Anzeige erhoffe ich den genauen Wert abzulesen.
    Lüfter und Kühler funktionieren auch gut,da auch warme Luft kommt,wenn der Lüfter angeht.
    Ich dachte auch erstmal dass es der Termostat ist,aber wie erklärt man sich dann,dass sobald ich fahre die Temp unter 90° geht?

    naja Thermostat kann nicht kaputt sein,weil der ja kühl sobald ich fahre,geht unter 90°.Es könnte nur sein,dass der nicht komplett öffnet.
    Luft ist auch keine im Kreislauf.
    Temperaturfühler im cockpit,ja genau das war ja meine Frage,wie genau sind diese?

    Was evtl. noch sein könnte ist dass,das Wasser an der Verd.reduzierungsplatte schwer vorbeikommt.Ich habe damals schon bemerkt dass die ganzen Öffnungen nicht ganz übereinstimmen.Aber wie gesagt,bei der Fahrt geht die Temp. ja wieder runter.

    Da mein Kühlwasser im leerlauf bis über 110° geht,mache ich mir natürlich sorgen drum und da wollte ich fragen wie genau die Anzeige ist und ob ne andere besser wäre.Da ich mir jetzt drei Cokpitanzeigen holen will,überlege ich mir eine davon für Kühlwasser zu nehmen.Was denkt ihr,lohnt sich das oder eher nicht.

    nee den Wärmetauscher kann man so auch nicht wechseln,du kommst so nicht an den Heizungsblock.Ich habe das mal beim golf 2 probiert,100% unmöglich.

    Wenn man das noch nie gemacht hat,dann sollte man das auch sein lassen,sonst kriegst du den nicht mehr zusammengebaut.Mit einer Rep.Anleitung würde evtl. noch gehen.

    Wie ich schon in meinem Vorposting angedeutet habe,sollte man sich mal gedanken machen warum dies passiert ist.So etwas passiert nicht aus heiterem Himmel.Oft ist die Zylinderkopfdichtung der Grund für den Platzer.Es liegt sehr sehr selten an dem Tauscher selbst.

    Hattest du bereits vor dem Fall probleme mit dem Motor,zb. Rundlauf,Gasannahme,leerlauf oder schlechtere Leistung?

    ach ja,so ein Wärmetauscher kostet doch keine 100€,ich habe damals für den Golf 2,der ja den selben hat,für etwa 40€ gekauft.

    ja nehmen schon,aber ich wollte wissen,ob meine wirklich verkehrt sind.Das sind zwar keine 4W,aber auch keine 6W. irgendwas mit 4DP.Ich glaube einfach nicht das die billigeren Bosch Kerzen besser sind.