Beiträge von Golfben279

    Hab Landmaschinenmechaniker sowie Kfz-Mechatroniker gelernt, und zähle mich zu denen die noch mehr "können" als Teile-Tauschen oder laptop anhängen :)

    Generell finde ich das es bei dem Beruf (Kfz) zu wenig Geld gibt wenn man bedenkt was man alles machen muss, wie viel Verantwortung man zu tragen hat, Wie kaputt man sich dabei macht über die Jahre... usw.

    Schraube gerne und mag meinen Beruf auch, aber ewig machen will ich das nicht.

    Habe vorher in freien Werkstätten gearbeitet bzw. "Familienbetrieben" wo man eh schon mehr macht als bei diversen Ketten/Verbunden/Vertragswerkstätten

    Nun arbeite ich bei Morgan was schon wieder was ganz anderes ist, auf der einen Seite toll weil jedes Auto quasi nen Einzelstück ist und es für sowas z.b. keine Arbeitswerte gibt, auf der anderen Seite: Teile passen nie oder sind gar Rohlinge (z.b. Anpasszeit 1 vorderer Kotflügel wenn man es drauf hat 6-8 Std), jedes Fzg. muss wie ein rohes Ei behandelt werden, Kunden sind sehr schwierig usw. :)

    Der liebe Ben ist ja schon ewig mit Corrado angemeldet :) Schauen wir mal was bis dahin noch so passiert, aber danke Max. Ja war neues Modell (94er)

    Heile machen werde ich ihn nicht. Suche mir nen anderen oder ggf. andere Karosse die Original und gut ist, aber eigentlich wollte ich nicht mehr sooo viel basteln. Also wirds wohl nen anderer Corrado in Originalzustand mit wenig Ausstattung oder schlechtem Motor, daran kann ich denn ja was ändern :)

    Danke, danke

    Ich werde jedenfalls bei CCG JT da sein, ob mit repariertem oder anderen Corrado weiß ich auch noch nicht. Evtl ja auch ohne :frowning_face: ?! Mal gucken...

    Wenn er repariert wird soll er Vernünftig gemacht werden und komplett lackiert, gibt ja leider mehrere Stellen die nicht ganz so schön waren/sind beim genauen hin sehen.

    Was passiert wird sich die Wochen raus stellen.

    Ja mal schauen wie das mit Versicherung usw. alles ausgeht und denn mal gucken. Hab eigentlich erst an reparieren gedacht, bis ich die 2 minimalen dellen im rechten Seitenteil gefunden habe. Problem ist ja gibt nie halbwegs ausreichendes Geld für so ein Auto...

    In Et 35 mag es vorne noch gerade so gehen (hinten kein Thema)... aber wenn du so ne breiten Reifen darauf fährst musst du ja schon was an der Karosse gemacht haben, oder du fährst Serienfahrwerk :)

    Mit solchen ETs passen die Felgen nicht, soviel steht fest. Kannst höchstens mit Platten arbeiten, würde ich aber nicht machen.

    Et messen ist in der Praxis etwas schwierig, steht ja auf jeder Felge drauf und falls du Platten montierst musst du halt die Dicke in mm von der eigentlichen ET der Felge abziehen. Bsp. ET 50 Felge mit 15mm Spurplatte = ET 35 Gesamt

    Würde andere Felgen nehmen bzw andere Größe/ET und schmalere Reifen fahren sich auch um Welten besser, zudem passen sie besser ins Radhaus :)

    Werden diese Felgen nicht immer mit Adaptern gefahren ? Denn musst du die ET wissen, je nach dicke halt. Mit diesen ET´s sehen ich schwarz, schleift innen am Radhaus und nicht gerade wenig, hinten könnte es schon Probleme mit dem Federbein geben. Das du bei 9x17 aber was an der Karosse machen musst sollte dir schon klar sein.

    Moin Mario... schön das du nun hier bist. Hier ist auch das einzige Forum wo bißchen auf "Anstand" geachtet wird und denke mal die meisten hier Wissen das sehr zu schätzen.

    Die Haube sieht live wirklich gut aus, klar muss man es mögen aber jedem das seine...

    Jaja der liebe 9A, deiner ist der einzige den ich kenne der so gut läuft :)

    Auf dem Foto wirkt meiner ja mal total schmal neben den ganzen 9x16 Kisten :)

    Haben wir in der Firma immer mit Zinc Spray eingesprüht, vorher die neue Scheibe schön entfettet und gut. Bremsfläche kann man mit Bremsenreiniger wieder abwischen oder runter bremsen den Nebel.

    Bei Ate gibts jetzt teilweise welche die schon lackiert sind und nicht mehr gammeln, dort ist der Karton immer mit ner zusätzlichen Folie eingschweißt, so kann man es von aussen schon erkennen.

    http://www.ate.de/generator/www/…de,tabNr=2.html