Hab Landmaschinenmechaniker sowie Kfz-Mechatroniker gelernt, und zähle mich zu denen die noch mehr "können" als Teile-Tauschen oder laptop anhängen
Generell finde ich das es bei dem Beruf (Kfz) zu wenig Geld gibt wenn man bedenkt was man alles machen muss, wie viel Verantwortung man zu tragen hat, Wie kaputt man sich dabei macht über die Jahre... usw.
Schraube gerne und mag meinen Beruf auch, aber ewig machen will ich das nicht.
Habe vorher in freien Werkstätten gearbeitet bzw. "Familienbetrieben" wo man eh schon mehr macht als bei diversen Ketten/Verbunden/Vertragswerkstätten
Nun arbeite ich bei Morgan was schon wieder was ganz anderes ist, auf der einen Seite toll weil jedes Auto quasi nen Einzelstück ist und es für sowas z.b. keine Arbeitswerte gibt, auf der anderen Seite: Teile passen nie oder sind gar Rohlinge (z.b. Anpasszeit 1 vorderer Kotflügel wenn man es drauf hat 6-8 Std), jedes Fzg. muss wie ein rohes Ei behandelt werden, Kunden sind sehr schwierig usw.