Beiträge von RadoG60

    Endlich mal ein richtiger Kommentar :rosen:
    Ne Presse is doch völliger Blödsinn, und leichte Hammerschläge mittles Kunststoffdornen in passendem Durchmesser auf ner soften Unterlage sind gar kein Prob!
    Ansosnten gehts wie beschrieben alles mit Gefrierfach und Backofen :tuschel:

    Warum eigendlich der Gedanke? Man kann noch mit 70iger Rad bequem im Alltag fahren.
    Ohne nen anderes Rad ist jedes andere Tuning am G60-Motor rausgeschmissenes Geld bezogen auf Leistung.
    dazu kommt noch, das die emsiten G60 gar keine 160PS Serienmäßig erreicht haben sollen.
    Läßt man den Lader original, kommt man auf evtl echte 170 Ps.
    Aber eine gute Charakteristik wird das nicht sein...

    Also ich habe auch schon unterschiede festgestellt, allerdings möchte ich nciht mehr Optimax oder VPower tanken, da es nicht notwendig ist was besseres als Super Plus zu tanken.
    Welche Tanken kann ich also ansteuern wenn ich 98 Oktan haben will, und keinen schlechten Sprit haben möchte? Aral und Shell falen ja leider dann flach... JET evtl? Die habe ich in der Nähe.. Oder BFT? liegt auf dem Weg zur Arbeit...

    Die ersten beiden Generationen sind haltbarer als die dritte, hauptsächlich wohl wegen dem "Wackelauge".
    Bei kleinen Laderädern gibts damit Probleme (höherer Verschleiss der Gehäusewände).
    Desweiteren sollen die neuen Ebay-lader für unter 1000 Euro der neueren Baujahre oft fliegen gehen oder von Anfang an nicht viel Druck aufbauen, wer weiß warum...
    Aber mit den ersten beiden Generationen bis 91 machste nix falsch :winking_face:

    Gneau, wenn ich den Riemen tauche, verbaue ich auch mindestens noch neue Nebenwellenlager.
    Bei den VSR Lagern vom Michael Arndt ists vielelicht nicht ganz so häufig notwendig...
    Ich fahre gute 20tKm pro Saison, dabei tausche ich nach den ersten 10tKm den Riemen, nach der Saison komplette Überholung mit allem Zipp und Zapp...

    Ich fahre auf 70 prozent und zahle von 04 bis 10 auch 493 Euro... bei Provinzial... nur Haftpflicht!
    Und die sind schon günstiger als die HUK, darum habe ich vor einem Jahr gewechselt!
    Finde es auch sehr sehr teuer, aber ist bis jetzt das günstigste was ich hier gefunden hab...

    *lool*
    Habs gra ma bei der Axa online ausrechnen lassen...
    Jährlicher Beitrag, bei gleiche Angaben wie ich sie bei meiner Versciherung gemacht habe, liegt bei über 1000 Euro, ich zahle wie gesagt für Saison von 04-10 grade 493 Euro...lohnt also auch net *gg*

    Die HUK käme bei gleichenAngaben und identischer leistung auf 459 Euro für eine Saison, also knapp 40 Euro günstiger als Provinzial.... hmmmm.... mal mit meinem Versicherungstypen sprechen *gg*

    Wenn der Lader vor 25tKm mit orig Teilen überholt wurde und Du sorgsam mit iihm umgehst, dann kannst auch so nen kleineres rad und Chip verbauen.
    Aber spätestens dann sind regelmäßige Überprüfung und Überholungen Pflicht!
    Das richtet sich dann je nach Laderrad-Größe

    "Böses Forum" :fluchen:

    Verbau auf jeden Fall die Nebenwellenlager vom Arndt, die halten 17 bzw 18 tausend U/min aus!

    Und wenn Dein Lader von B&B ist, dann mach den Rest besser gleich mit :winkewin:

    Da Du was von Rauchwolke schreibst, sind wohl die WDR`s fällig.
    Da Du schon 2 jahre mit 68iger rad fährst, soltest Du ihn in kürzeren Intervallen überholen lassen wenn er Dir was wert ist.
    Wenn Du Co nach Deinen ganzen Tuning-Maßnahmen noch nciht hast einstellen lassen, dann hast scheinbar nen guten Chip oder Glück das der Motor hält!

    Also: Lader überholen (lassen), am besten mit VSR Nebenwellenlagern, und unbedingt Co einstellen lassen! Desweiteren würde ich die Ölzulaufleitung erneuern (orig VW).

    Dann solltest auf der sicheren Seite sein und noch lange Freude an Deinem Lader und Motor haben!

    Da bist Du aber net gut informiert.
    Blos weil irgendwas eingetragen ist, heißt es nicht, das Du aus dem Schneider bist.
    Und man bekommt (noch einmal...) AUF KEINEN FALL LEGAL TÜV DRAUF!
    Und wie auch schon geschrieben wurde, selbst wenn, dann bringts nix!
    Lass dann mal anch nem unfall nen Gutachter ran, und der stellt fest, das der Unfall nicht passiert wäre, wenn dieser Umbau nicht gemacht worden wäre. Und wenn er feststellt, das es nciht rechtens war, es so einzutargen, dann hast DU (UND DER FAHRZEUGHALTER) ein Problem.
    Das mit den Blinkern im Hauptscheinwerfer ist nix neues und schon großzügig ausdiskutiert...
    Mir wäre auch lieber, wenn es nciht so wäre, aber es sit wirklich so.
    Außerdem ist diese lösung hier komplett ungeeignet, da der Blinker in dem fall noch nciht mal einen eigenen Reflektor besitzt!

    Warum beispielsweise SLS das noch nicht Softwaremäßig geändert hat, weiß ich leider auch nicht.
    Ich weiß nur (auch wenn hier Theibach GROß geschrieben wird :winking_face: ), das der Chip vom Zoran absolut prima funktioniert, und das ohne Bypasshülse oder Ventil.
    Und das dieser Chip die Schutzfuntion nicht aufgehoben hat, das ist auch bekannt und wohl mehr als erwiesen... :verbeuge: