Beiträge von Benny85
-
-
-
Zitat von Benn22 G60
Und was wird das ca.Kosten??
Also ich hab mir ne gebrauchte für 30 Euro gekauft und hab sie mir am Samstag für 20 Euro einbauen lassen. Jetzt gehts wieder alles
Jürgen 16V: Es war wirklich die pumpe, hatte schon ne ganze Menge Servo-Öl (oder wie man das nennt!) verloren, da die Dichtung an der Pumpe ganz zerfressen war.
Gruß Benny
-
Zitat von S-VW??
@ Klaus
Danke erstmal, also kann ich Ihn ohne bedenken verkaufen
Was mir üprigens sehr schwer fällt! Fahre jetzt seid 8 Jahren Corrado den seid 6 muss Ihn verkaufen weil nachwuchs ins Haus kommt und ich mir erstmal nen Kombi zulegen muss
Sobald ich dann wieder Geld zur seite gelegt habe kommt wieder einer her doch dann ein VR6 aber noch habe ich Ihn und noch 7 Monate zeitOT: Dann sag ich mal herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs ;)!!!
Gruß Benny
-
Zitat von cosmo1234
Hallo Benny,
die Kupplung kann man nicht einstellen, da es ne hydraulische ist.
Ich musste drei VW Werkstätten abklappern, bis ich eine gefunden hatte, die mir die Schaltung einstellen konnten. Hat 28€ gekostet. In der 1. wo ich war, hamse gesagt es geht nicht und in der 2. wolltenses machen, ham aber dann nicht das passende Spezialwerkzeug gehabt.
Mfg
Sorry, ich meinte natürlich die Schaltung, nicht die Kupplung. Und ist das Problem nun gelöst?
Gruß Benny
-
Hallo g60_girl!
Hoffe du hast viel Spaß mit deinem zukünftigen Corrado
Gruß Benny
-
Ich hatte ein Ähnliches Problem, von jetzt auf nacher hat die MFA nur noch
-*
angezeigt. Damit habe ich mich nach einer Weile zufrieden gegeben, aber dann hat mir ein Freund den Tipp gegeben, ich solle mal die Batterie kurz abklemmen und wieder dran...
Siehe da, die MFA lief wie vorher. Frag nicht an was das lag, war einfach so.
kannst ja mal versuchen... Gruß Benny
-
Hallo,
möchte mich mal vorstellen im Corrado-Forum!
Ich bin Benny, 1985 geboren und komme aus Mosbach (zwischen HN und HD). Hauptberuflich bin ich Industriekaufmann, in meiner Freizeit bin ich MOD und Eventmanager bei einer namhaften Internet-Community aus Mosbach.
Von Autos habe ich nicht wirklich viel Erfahrung, liebe aber meinen Corrado G60 sehr, den ich mir im August letzten Jahres gekauft habe. Es ist mein erster Corrado, und da ich wie oben gesagt wenig Erfahrung habe, hoffe ich hier im Forum auf eine kleine Hilfestellung. Bin jetzt schon mal allen dankbar, die mir in meiner Corrado-Forum-Zukunft behilflich sein werden.
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!
Gruß Benny
-
Meiner fährt auch nur 220, weiter geht es nicht, bin dann auch bei 6000 umdrehungen und da fängt eh der rote Bereich an...
OT: Woran erkenne ich ob ich das US-Modell habe?
Gruß Benny
-
Zitat von Thomas
Das ist ja die Gemeinheit - die sitzen in/an der Servopumpe ==> Austausch
So, wenn das nun schon drei Leute betrifft, vllt. bekommen wir ja Mengenrabatt...
Scherz bei Seite...
Kann man das selbst machen oder empfiehlt sich da ne Werkstatt? Evtl Kosten?
Gruß Benny (und Danke!)
Edit: Hab ich das richtig verstanden, dass ich die ganze Servopumpe austauschen muss?
-
Ich habe nachgeschaut, kann aber diese Ventile nicht finden. Hab ausprobiert:
Im Standgas voll einlenken, dann fängt es an zu quietschen als würde irgrend etwas schleifen, und es hört sich an als würde der Motor gleich ausgehen.... Mach mir echt Sorgen... -
Find ich super, sobald ich ein neues Probloem bei meinem Corri hab, hats hier noch jemand anderes... wie beruhigend..
Ich habdas bei mir auch seit ein par Tagen, dachte zuerst das der Reifen im Radkasten schleift, hab aber vorhin gemerkt dass dies auch im Stand der Fall ist. Hab mal die Motorhaube aufgemacht und gesehen, das bei dem Ölbehälter direkt unter dem Wischwasserbehälter alles schmierig ist, als würde was auslaufen....
Ist das Servo-Öl oder sowas??
Gruß Benny
Edit: Was hilft Keilriemen nachspannen bei Quietschen in der Lenkung?
-
Sollte man den G-Lader nur mit Original VW-Teilen überholen lassen?
Gruß Benny
-
Hi,
hab mir gedacht da der Titel "Problem mit Heckspoiler" lautet, schildere ich mein Problem mal hier:
Mein Heckspoiler funktioniert einwandfrei, quietsch nicht und ruckt auch nicht. Aber wenn ich ein Lied mit viel Bass laufen habe, hängt er auf einmal, egal in welcher Stellung (also in jeder!). Um ihn dann wieder frei zu bekommen, muss man entweder lange warten bis er auf einmal per Zufall wieder funktioniert, oder ich mach wieder ein Lied mit sehr viel Bass rein, so dass er sich wieder löst. Drücke dann einfach meinen Schlater während des Liedes. Ist er dann frei gehts auch wieder ne ganze Weile gut.
Meine Vermutung ist, dass irgend ein Zahnrad oder sowas locker ist und vom Bass irgendwie rausrutscht und so keinen Griff mehr hat. Traue mich aber nicht, das Teil mal auseinander zu nehmen...
Gruß Benny
-
Dieses Problem hatte ich auch als ich den Corrado gekauft hatte, habe dann die Verkleidung weg gemacht und in die Führung etwas WD40 rein gesprüht. Siehe da, es hat geholfen
Gruß Benny
-
Hallo,
ich habe das selbe Problem. Ich hau manchmal den Rückwärtsgang rein anstatt den 1. Gang, als wär der 1. Gang einfach nicht mehr da. Zudem geht der zweite Gang manchmal echt schwer rein. Dachte auch schon an einen Getriebeschaden, aber scheinbar müsste es ja reichen wenn man die Kupplung einstellen lässt. Dann begebe ich mich ebenfalls mal auf die Suche...
Gruß Benny