Also mit LSV meinste bestimmt das leerlaufventil
Also meiner hat recht unregelmässigen leerlauf.
Wenn er kalt ist steigt der leerlauf sogar bis auf 2000. Und ab und zu ist er auf 1000, und manchmal schwankt er wenn ich stehenbleibe.
Das Ventil habe ich schon ausgebaut und geputzt und dennoch ist es nicht besser geworden.
Weiss auch nich mehr weiter. Mir wurde auch von einer Schraube geredet die man beim Lader einstellen kann, ich kann diese jedoch nicht finden!
Beiträge von DOHC
-
-
Hallo Leute,
Meuchte mir den SAMCO Schlauch-Alurohr-Kit zulegen.
Jedoch haben die bei Bar-tek 2 varianten davon.
Und zwar eine wo steht die wär für den Golf G60 mit grossen LLK und eine andere für Corrado jedoch mit dem kleinen LLK.
Welche soll ich mir jetzt denn bestellen da bei mir der Grosse LLK drinne ist ich jedoch einen Corri fahre. -
Bis dahin bin ich mit dir einverstanden aber dass sich die harten Plastikschläuche zusammenziehen kann ich mich nicht vorstellen.
Oder sind es villeicht andere Schläuche die da gewechselt werden? -
Hey Leute,
Ich hab auch mal ne Frage zu diesen SAMCO Schläuchen.
Sollen die die plastikrohre vom G ersetzen oder wie ( alle dicken Rohre im Motorraum)?
Denn bei mir ist einer davon im Eimer und so würd ich einfach den ganzen kit bestellen.
Was ist da denn der Unterschied zu den originalen ausser der super Optik? -
Danke, werd mir das ganze mal anschauen und schreib dann wieder hier drauf falls was ist.
MFG
-
Hallo Leute,
Wieder mal hab ich eine Frage an euch.
Es ist so, ein Kollege von mir hatsich eine Fernbedienungseinheit bestellt.
Ich möchte mir die auch bestellen aber erst mal müssener und ich sehen das wir seine zum funktionnieren bekommen.
Was ich wirklich brauch:
1.Wo sitzt die Steuereinheit der Zenztralverriegelung und ist diese elektronisch oder per Luft.
2.Wo sitzt die Steuereinheit der Blinker
3.Wo sitzt die steuereinheit der FensterheberSchon mal danke im voraus und MFG
-
Ulle: was füreine Schraube meinste denn?
-
Ich muss es ja nur rausnehmen um den unterdruckschlauch zu checken, also ist es besser wenn ich jetzt nicht das ganze ausbauen muss.
-
Ich hab nur mal sone Frage,
Muss ich das Lenkrad abschrauben damit ich das Kombiinstrument reausbekomme?
-
Das heisst an sich ist es nicht sooo schwer das selbst zu machen!?
-
Also 800 pack ich nie.
Meine werden tiefer wenn er wärmer wird aber am besten sind sie 1000. -
In der Suche finde ich nicht richtig heraus ob ich jetzt den MSD vom 16V nehmen kann oder nicht.
-
Ich habs ja auch nicht schlecht genommen.
Und der Rat ist super, denn das Buch wollte ich mir sowieso schon kaufen. Hatte nur noch nicht die Gelegenheit dazu.
Nochmals Danke -
Ich auch net.
Und sowieso, was hätte denn der Nachfolger mit dem Problem des ersten Modells zu tun? Die könnten bei einer Neuentwicklung ja das Fehler beheben.
Unlogisch! -
Danke für deine Antworten und das du dich Lustig über mich machst!
Auf jeden Fall schönen Gruss noch.
-
Ok und kann ich die einfach mit laufendem motor drehen oder doch lieber im stillstand?
-
Das würde mich wundern denn wenn sie den Fehler entdeckt hätte würden sie schlecht später einen noch stärkeren motor (VR6) drauflegen und das ganze nochmal gefährlicher machen!
-
Ich bin nicht ungeduldig.
Ich hab ja nur gefragt damit der Thread deutlich zu sehen ist da so ein neuer Beitrag drauf ist.
Und arbeiten tun wir doch alle oder? Natürlich für den CORRADO.
Könntest du mir dann vileicht nur noch mal sagen wo diese Schraube ist?
Danke MFG
-
Toby:
Ich versteh das nicht falsch denn ich hab ja selbst geschrieben dass ich neu in Sachen G60 bin. Zweiter Satz sofort nach dem "Hallo Leute".
Und ich schäm mich auch nicht deswegen denn ich bin erstens kein Mechaniker und zweitens lerne gern dazu. Deswegen wende ich mich auch an euch die bestimmt besser wisst als ich.Grüsse.
-
Hallo Leute,
Ich muss normalerweise den MSD meines G60 wechseln.
Jedoch habe ich noch meinen 2.0 16V den ich abschlachten werde und da möchte ich mal Fragen ob es da Unterschiede mit der kompletten Auspuffanlage vom 16V zum G60 gibt???MFG