Beiträge von Cue

    hi,


    ich wollte die König Unknown Ed. 18" Felgen gegen meine orig. BBS 16"ler austauschen, müsste diese allerdings per Einzelabnahme eintragen lassen, weil ich erstens kein Guthaben für die Felgen habe (alle TÜV relevanten Daten sind in der Felge von König eingepresst/gestanzt) und es zweitens die Felgen mit dem 5/100 er Lochkreis sind! Daher müsste ich eine Adapterscheibe von 4/100 auf 5/100 benutzen! Mit börteln und ziehen müsste ich die dann auf jedenfall unter mein Golf3Cabrio bekommen.


    Das Problem: Wie teuer ist so ne Einzelabnahme in der Regel? Hat jemand von euch schonmal etwas ähnliches gemacht? Und hat jemand von euch Erfahrung wie das mit Bedingungen zum Fahrwerk aussieht? Habe im moment noch das Serienfahrwerk. Das ist meiner Meinung nach zu weich, es könnte schleifen. Müsste dann eventuell etwas härteres verbauen. Wäre es da ratsam ein Fahrwerk zusammen mit den Felgen eintragen zu lassen? Oder besser erstma die Felgen abklären?




    mfg


    Cue

    danke man! denke auch dass ich hier nicht länger nach was anderem suchen muss!


    vielleicht hau ich mir noch en fächerkrümmer davor, dann soll das ganze ja auch noch en bissel Leistung bringen!


    mfg


    Cue

    das is aber kein gewindefw oder? habe bei http://www.evolution-tuning.de/ nur Bilstein Komplettfahrwerke gefunden! Ich würde außerdem eines für nen Golf 3 Cabrio benötigen. EDIT: Hab auf der Bilstein Homepage nachgeguckt; gibt das selbe Kit auch für meine Karre!


    Meinste denn damit hab ich dann erstma Ruhe? Weil ich ja auch vorhabe die 18" Felgen dran zu machen! Weshalb ich überhaupt erst nach GWFahrwerken geguckt habe! Damit hätte ich dann zm die möglichkeit ggf. die Höhe oder Härte zu verändern!


    Aber ne Tieferlegung von 25mm hört sich auf jedenfall schonmal nicht schlecht an, die meisten Gewindefahrwerke geben ja nur einen TÜV geprüften Verstellbereich von 45mm bis sonst was an!



    Noch ne andere Idee?


    mfg


    Cue

    hi,


    ich wollte mir ne Auspuffanlage zu legen und mittlerweile herausgelesen, dass die Hartmann-Anlagen soziemlich die besten sein sollen (zum mindestens für meine Ansprüche; wills nicht zu laut haben etc.)! Jetzt schreiben allerdings so ziemlich alle die wären viel teurer als zB Bastuck oder so, dabei findet man die komplette Anlage direkt bei Hartmann ( Homepage ) für ungefähr den selben Preis wie für ne Bastuck Anlage - 656,00 fürn Golf 3 und 656,00 bis 715,00 fürn Corri!


    Und wenn ich mich nich total irre sind die Preise dann doch soziemlich gleich, auch wenn man ne Bastuck auf eBay oder so für knapp 600 findet! Der Unterschied würde dann nur zwischen 20-50 € Pendeln, jenachdem wo man was kauft! Und dann zu schreiben die Hartmann Dinger wären A**** teuer finde ich en bissel übertrieben, weil bei solchen Preisen machen 20 30 Euro auch keinen Unterschied mehr, oder?



    Schreibt wenn ich mich irren sollte! Den einzigsten Unterschied den ich bis jetzt sehe ist, dass man bei Bastuck ne Auswahl an Endrohren hat! Aber wenn die Hartmann Anlagen wirklich so nen krassen Sound haben, macht das meiner Meinung nach einiges gut! Ich persöhnlich steh nämlich voll nicht auf so aufdringlich brüllende Dinger; lieber en sportlich dezenten Sound, wirkt viel hochwertiger!



    Naja, ich hoffe, jemand kann das ma klären! Vielen dank im voraus!


    mfg


    Cue

    ist es denn möglich mit dem fahrwerk eine tieferlegung von nur ca. 1-3 cm zu erreichen? viel tiefer wird wahrscheinlich eh zu knapp mit 18" felgen! momentan habe ich noch 16" BBS drauf, aber die 18" werden wahrscheinlich ne ganze ecke breiter usw., wie sieht das mit den bedingungen im gutachten vom fahrwerk aus?


    bei manchen fahrwerken sind ja jede menge einschränkungen vorhanden! wie sieht das bei dem supersport aus?


    mfg


    Cue

    noch eine frage:


    bei den meisten gewindefahrwerken steht TÜV geprüfter bereich irgendwas mit 45-80 oder 30-85 oder sonst halt irgendwas. Ist es überhaupt möglich ein gewindefahrwerk so hoch wie serie einzustellen, bzw. bloß eine geringe tieferlegung zu erreichen wie zb 1cm oder so?


    wenn ja, ist das legal, weil es wäre ja dann außerhalb des TÜV Bereiches??? Bzw. bedeutet die 45, dass eine Tieferlegung von 45mm das Minimum ist und man daran auch nichts ändern kann?


    Dann wäre ja ein sportfahrwerk mit sagen wir 30/30 tieferlegung schon besser! kann mir da bitte jemand weiterhelfen??? Ich will doch nur sportlich fahren können und die karre nicht viel mehr als vielleicht 1-3 cm tiefer haben! mehr ist hier echt nich drin, sonst komm ich net bei mir aus der straße raus und die landschaft hier besteht mehr oder weniger nur aus bergen :winking_face: !



    naja,


    mfg


    Cue

    es geht darum ein härteres fahrwerk zu haben, höhere kurvengeschwindigkeiten ohne rutschen etc.! außerdem kommen demnächst 18" felgen dran und mit dem serienfahrwerk würde das die ganze zeit schleifen, bei bodenunebenheiten oder in kurven, weil das fahrwerk einfach viel zu weich ist!


    wie meinsten das mit sportstoßdämpfern? sind es nicht auch die federn die die härte bestimmen? oder diehnen diese nur der höhe?

    hi,


    hatte vor mir ein gewindefahrwerk zu kaufen, und suche noch nach irgendwelchen alternativen zu den doch sehr teuren KW und H&R Produkten! Ich suche vorallem nach einem Fahrwerk, dass man wieder so hoch schrauben kann, dass fast keine Tieferlegung erreicht wird, also fast serien höhe, da man ne Tieferlegung in meiner Region so gut wie vergessen kann!


    Da bin ich jetz schon des öfteren auf das Gewindefahrwerk Supersport Premium gestoßen und wollte mal fragen was ihr von den Dingern haltet?! Kann man auf eBay und bei ARZ Tuning finden, kostet immer so um die 500 €! Eine andere Idee wäre eines der FK Fahrwerke, welche auch etwas günstiger sind bzw auf eBay sehr günstig zu bekommen sind!


    Hat einer von euch schonmal Erfahrung mit SuperSport bzw FK Gewindefahrwerken gemacht?


    SuperSport GW Fahrwerk bei ARZ


    Vielen dank im voraus!


    BTW, is für ein Golf 3 Cabrio


    mfg


    Cue

    hi,


    ich hatte mal so ein ähnliches problem, allerdings bei nem Golf, könnte aber, zum mindestens den Beschreibungen des Problems nach zu urteilen, auch hier weiter helfen! Das Problem war irgendein Dichtungsring bei der Einspritzung, hatte den Wagen nämlich aus Verzweiflung in die Werkstatt geschickt, die mir dann den Fehler zeigen konnten (muss aber angeblich selber länger suchen)! Die Reperatur war dann auch nich so teuer, ich war froh dass er wieder lief für 30 euro und gut war. Hätte den Fehler natürlich am liebsten selbst gefunden, aber auf diesen Gedanken war ich überhaupt nicht gekommen! Auch, weil der Fehler aus heiterem Himmel auftrat, ohne irgendwelche Vorzeichen. Ich kam gerade nach hause, nach vollkommen normaler Fahrt und stelle den Motor ab. 10 Minuten später starte ich ihn wieder, weil ich eigentlich noch los wollte und nen Luffi einbauen, da geht er mir die ganze Zeit aus, macht fiese Geräusche, die Drehzahl gab schwer zu bedenken, usw usw! War der pure Ballettanz mit dem Gas das DIng überhaupt irgendwie am Leben zu halten. Die Leute in der Werkstatt waren übelst verwundert, dass ich das Ding überhaupt noch bewegt hatte und dann noch bis zu denen hin *g*! Naja, aber sollte nur soen Gedanke sein, könnte man ja zum mindestens ma nach ausschau halten!



    MFG


    Cue

    eben! is eben teuer!



    aber back to topic:


    kann mir denn keiner ne auskunft geben! weiss ja dass en "tuning forum" (is natürlich net so gemeint, falls et einer in den flaschen hals bekommt) der flasche ort is um nach sowas zu fragen, aber ich denke doch dass nur weil viele hier ihr geschraube ausschließlich alleine machen keine preisvorstellungen haben oder so!



    naja, wäre echt super wenn ihr mir wat sagen könntet!



    mfg


    Cue

    Hood:


    Auf jedenfall wäre dein Corri bei mir in besten Händen gewesen und ich hätte ihn mit Sicherheit nicht weiter verkauft! Schade, dass es so kommen musste aber ...naja!



    An alle nochma:
    Wenn jemand nochma soen Cori zum Verkauf hat: Ich bin immer interessiert, sollte möglichst so sein wie der vom Hood! :winking_face:



    mfg


    Cue

    Ich finde das auch scheiße! Aber vorallem weil ich das Auto kaufen wollte!


    Ich wurde in einem Thread auf das Auto aufmerksam gemacht und mir wurde nahe gelegt das Auto zu kaufen, weil es wirklich um ein Sahnestück gehandelt hat! Ich hätte das Geld gehabt und war schon entschlossen zuzugreifen, da is mir dann leider JEMAND anderen dazwischen gekommen!


    Ohne Witz, ich war an dem Tag echt mies gelaunt, weil ich mich grad an den PC gesetzt hatte um dem Verkäufer bescheid zu sagen, und mir dann ein anderer dazwischen gekommen ist un einfach en bissel mehr geboten hatte, was ich leider nicht mehr überbieten konnte! Da hatte ich mir noch insgeheim gedacht, sone Scheiße, den hätte er mir auch noch übrig lassen können!


    Wenige Tage danach erfahre ich dann auch von der autoscout24 aktion, dachte aber bis heute immer, dass es sich um den selben Verkäufer handeln würde, dieser nur mehr profit nach einem womöglich missglücktem handel erreichen will! ausgegangen bin ich davon nur weil es sich meiner meinung nach um die selben fotos bei atoscout24 und hier im forum handelt!


    Die Aktion is echt krass!


    Naja, bleibt mir nur weiter träumen... :frowning_face:



    mfg
    Cue

    echt? gleiche kategorie? meine mum arbeitet bei ner versicherung und ich hatte das mit der ma ausgerechnet! da war mein ich doch der vr6 en bissel teurer!


    mh,... ja kp! VR6 is schon ganz lustig, vorallem wegen dem sound! aber es geht ja auch zB darum, dass man bei VR6 nich mehr viel leistung ohne viel geld und zB nem Turbo rausholen kann! Hingegen ein G60 einem viele (auch günstige) Möglichkeiten bietet zB über die 200ps zu kommen!


    Ach kp, das war ja auch nich meine Frage! Ging mir ja auch da drum wie teuer ein Motoraustausch kommt!


    Das meine ich jetzt auch im Sinne von, Auto mit Motorschaden kaufen (billig) und einen Austauschmotor einbauen lassen = billiger als ... !? Wollte mich nur ma über diverse Preise informieren um kalkulieren zu können (und das muss ich knallhart, knapp bei Kasse :winking_face: )!


    mfg


    Cue

    ja das wäre auch eine idee!


    was muss denn da alles ausgetauscht werden? Amaturenbrett, Kotflügel,... sonst noch?


    is es denn teuer wenn man einer werkstatt nen austauschmotor gibt und den einbauen lässt? dann müsste ja nichts umgebaut werden, nur ausgetauscht!



    Und nur um klarzustellen warum ich keinen vr6 haben will: Leistung kann auch mit nem g60 erreicht werden, Anschaffung teurer, aber vorallem teuerster in der Versicherung und steuern!


    Naja, hoffentlich kann mir noch einer weiter helfen!


    mfg


    Cue

    hi,


    hatte mir überlegt einen VR6 zu kaufen, da es mit der Motorisierung leichter ist einen neueren Corrado zu finden. Ich wollte dann den Motor verkaufen und einen G60 reinbauen.


    Hat einer von euch Erfahrung wieviel das kostet wenn man das machen lässt? Kann mir nicht wirklich ne Vorstellung machen und müsste das erstmal vorher kalkulieren ob sich das lohnen würde!



    Naja, danke im voraus!



    Cue