Is jetzt zwar kein Corrado aber vielleicht hiflts dir trotzdem
http://'http//%5Burl=http:/…=1002704nn3.jpg"]Bling bling[/URL]
http://'%5burl=http//img529.images…=1002488be4.jpg"]Bling bling[/URL]
http://'%5burl=http//img267.images…=1002501qk5.jpg"]Bling bling[/URL]
Sind halt alles Vergaser aber stell dir halt noch ne Ansaugbrücke dazu dann passts fast.
Beiträge von Jason
-
-
Im 16V wurden die einteiligen Domlager mit Teilenr: 357 412 329 verbaut. Der VR6 hat zweiteilege (Gummi und Lager getrennt) mit Teilenr: 357 412 331 A + 1J0 412 249. Man kann das VR6 Lager auch beim 16V einbauen, braucht dann aber zusätzlich den Federteller vom VR6 und man kommt ca.1-2cm höher damit.
-
Wie willst du der Aufhängung denn Vorspannung geben??? Entweder sind die Lager fest und ok oder lose/kaputt. Was hast du für einen Auspuff??? Es kann sein das wenn dein Auspuff warm ist er sich ja etwas ausdehnt und dann beim Gasgeben wo gegen kommt, Achse z.B. Der Motor bewegt sich ja immer etwas hin und her.
-
Naja die Zündung verstellt sich nur bei einer Klopfenden Verbrennung dann geht der Zündzeitpunkt um 3,5 Grad richtung Spät. Wenn das Klopfen dann weg ist stellt sich die Zündung in 0,35 Grad Schritten wieder in Richtung früh.
Steuerzeiten kannst du selber prüfen. Am Nockenwellenrad ist ne markierung ebenso an der Schwungscheibe in der Getriebeglocke. Da ist extra ein Stöpsel drin, den rausziehen und nach der Markierung schauen.
Wenn du das aber noch nie gemacht hast ist das vielleicht ein bissl schwierig. Hast du einen Kumpel der KFZ-Mechaniker ist oder nen Bekannten der sich damit auskennt?? -
Das am Luftfilterkasten keine Schelle ist, ist denke ich normal weil bei meinem 1.6er AEE auch so.
Das hellbraune Zeug kommt möglicherweise daher weil mit dem Wagen nur kurze Strecken gefahren werden!? Schau mal am Öleinfülldeckel nach ob da auch so brauner Schmodder ist. Abhilfe schafft eine längere Fahrt bei der das Öl richtig schön warm wird und das Wasser/Benzin aus dem Öl ausgekocht wird. -
-
Du brauchst jetzt noch ein Verbindungsrohr vom Kat zur Attrappe. Beim G60 ist am Mittelschälldämpfer das Rohr zum KAT festangeschweißt, richtig?? Kannst dir ja bei MK-Racing einfach noch ein Vorschalldämpfer-Ersatzrohr mitbestellen und fertig. Oder schaust halt wo du noch ein Rohr herbekommst.
-
Die Dichtung ist nur auf den Blechfalz gesteckt. Kann man einfach abziehen. Die Plastikleiste am Einstieg muss weg ebenso die kleine Plastikabdeckung unterm Amaturenbrett. So beim deutschen Modell. Ob das wegen dem ELRA Probleme gibt siehst du ja dann.
-
Der Himmel ist nicht angeklebt. Einfach alle Säulenverkleidungen entfernen oder lösen und dann den Himmel vorsichtig nach hinten aus dem Fahrzeug nehmen. Einfasskeder sollte vorher entfernt werden. Siehe deinen anderen Theard.
-
Den Einfasskeder der im Innenraum um das Schiebedach geht kannst du einfach abziehen. Hinter der Schiededachmotorverkleidung müsste er zusammengestezt sein.
Um die Blende im Innenraum vom Schiebedachdeckel zu entfernen musst du das Schiebedach aufkippen und jetzt vorsichtig die Blende Richtung Fahrzeugheck schieben. Die Blende vorne leicht nach oben drücken und nach hinten schieben.Die Dichtung vom Schiebedachdeckel (schwarzes Teil) ist ebenfalls nur gesteckt. Mit Gefühl nach unten weg ziehen.
Alles klar soweit??? Oder hast du noch was anderes gemeint???
-
Die Öl-Leuchte und der Summer haben ÜBERHAUPT NICHTS MIT DEM ÖLSTAND ZU TUN wenn das Licht und der Summer angehen bedeutet das, dass du zu wenig ÖLDRUCK hast. Der Schalter hat eben den Schaltpunkt von 1,irgendwas bar wenn die unterschritten werden schaltet er. Also entweder ist nur der Öldruckschalter kaputt (sehr wahrscheinlich) oder deine Ölpumpe hat ne Macke.
Wengen der Temperatur brauchst du dir keine Gedanken zu machen ist völlig normal, sie sollte nur die 130 Grad nicht übersteigen.
-
Motorlager haste 3 Stück. 1 Vorne in der mitte aufm Agregateträger 1 hinterm Motor links und eins hinterm Motor rechts. VW muss nicht unbedingt sein. Würde beim Zubehör aber auch drauf achten keinen billig Schrott zu kaufen, schon ne bekanntere Marke wie Febi z.B.
-
Cooles Video, aba was isn des fürn dummer Deckel der da ständig vor der Linse rumflattert???
-
Da täuscht du dich, die VR6 Bremse vom Corrado ist 1zu1 identisch mit der vom G60 abgesehne vom Lochkreis.
-
Wurde der Doppel-Lüfter vielleicht dann nur bei ner Anhängerkupplung + Klima verbaut???
-
Nö macht kein Mux weil ich ja immer noch die Gummis drin hab. Die Schellen verhindern das die Gummis ihre Form verlieren oder ausleiern.
-
Du könntest auch um die Gummis Schraubschellen machen. Bei mir ham sich die Gummis auch extrem langgezogen und sind sogar gerissen. Seit ich die Schellen drum hab is ruhe und der ESD sitz schön an der Stossstange.
-
Meinste zwischen Metall und Keramik-KAT???? Beim Keramik-KAT besteht das Innere aus Keramik, beim Metall-KAT is das Innere eben aus Metall.
-
Hey Tyler verkaufst du die Leuchte vom neuen Modell??? Was steht denn da für ne Teilenr drauf??
-
Dir wird wohl nichts anderes übrig bleiben als das Sieb zu entfernen oder du musst einen längeren Schlauch verbauen, d.h. du müsstest den Ladefulftschlauch soweit über das Splittersieb ziehen bis man es nicht mehr sieht und dann mit 2 Schellen fest machen. 1 für das Sieb und 1 am Ende des Schlauches der dann abdichten muss. Is ja logisch das öl sich an dem Sieb entlang seinen Weg nach draußen sucht. Sobald man von dem Sieb was sieht is es kacke.