Hallo... Habe mehrere Gehäusehälften daheim liegen... In Top Zustand, aber Verdränger bräuchte ich für einen von denen... Was würdest du mir empfehlen? Habe ein Angebot von 500 für einen nagelneuen Verdränger mit neuen Götze Dichtringen und FAG Lagern... Ist 3. Generation...
MFG
Beiträge von Z-Mac
-
-
Würde mich auch interessieren! Ich habe ja hier mal gelesen, dass das Gummiwackelauge nicht so stabil sein soll...
MFG -
Hi geile Fotos! Aber hast du vielleicht noch Bilder von dem goldenen Corri von diesem Bild http://s3.directupload.net/images/070819/E34qDvs4.jpg
Sieht sehr gut aus!
mfg -
Hi!
Die Felgen Sind auf jeden fall 17 Zoll!! Welche Marke kann ich leider nicht sagen!
Schaut mal rein unter http://www.rs-tuning.hu da findet ihr den Corri!
mfg -
-
Hi!
http://www.vr6-umbauten.de/vr6-home.html
Schau mal auf die Seite, unter Umbauten und Corrado! Da sind 2 drinnen ein weißer V6 und ein blauer G6o!
Wennst du noch welche brauchst dann hätt ich noch ein Paar die ich aber irgendwo uploaden muss!
mfg -
Ja das sieht schon besser aus. Das klappt ja bei nem Standard-Scheinwerfer ja auch, nicht? Sieht auf jeden Fall besser aus, als so ne riesen Halogenlampe. Nun ne Frage: Wie hoch liegen die Chancen, dass man das TÜVen kann?
MFG -
und deine lösung wäre dann welche genau?
...blinker ganz weglassen und beim abbiegen die hand raushalten?Lol, ne, aber doch nicht so ne riesen Halogenlampe, und dann noch Orange. Das könnte man mit LEDS auch hinbekommen!? Da könnte man mehr in einer Linie einsetzen und nicht so ne Lampe...
MFG -
Naja die Lösung habe ich natürlich gekannt. Nicht diese Halogensache aber die Lösung generell. Nur muss ich sagen, dass diese Lösung ziemlich hässlich aussieht... Da gibts sicher bessere...
MFG
-
Korrekt! Und wie siehts mit Blinkern vorne aus? Ist es vielleicht möglich sie komplett wegzulassen?
MFG
-
-
Sehr schönes Auto! Finde die Felgen klasse! Die Idee hatte ich auch schon... Nur fehlt mir der Wagen dazu.
Die Stangen und Lichter sind nicht mein Fall, genau so wie das Tribal auf dem Kotflügel, nicht mein Geschmack, macht aber die Optik vom Wagen nicht schlechter!MFG
-
Hallo
Mein Bruder hat einen Passat 35i wo auch die inneren weggecleant worden sind. Der Vorbesitzer hat kleine normale leuchte für Rückfahrlicht und Nebelschlussleuchte genommen, die mit einem Klebeband innen an die Scheibe geklebt und hats so eingetragen bekommen! Beim Pickerlmachen dann halt wieder drankleben.MFG
-
Hi
Danke für die schnelle Antwort. Hab mir schon gedacht, dass das der Falsche ist.Kampfhamster meint auf der ersten Seite, dass er nen 1195er hat. Deswegen. Und der kleine Riemen wollte nicht runterkommen, weil die Pumpe nicht so weit zurückgerutscht ist, habe den Spanner komplett abgebaut, die zwei 13er auch von der Pumpe, dann wars schon fast soweit, dann hab ich einfach den 8er Imbus, oder was für einer das is, der weiter oben is, auch abgebaut, ansonstent hätte ich keine Chance gehabt. Wahrscheinlich wegen dem Alter hat die Pumpe so gezickt. Jetzt ists schon egal.
Naja zum Glück habe ich mir die Rechnung vom Riemen behalten.Trotzdem wäre ich froh gewesen, wenn ich ihn heute anstarten hätte können. Muss ich wohl auf Morgen verschieben...
MFG
Zinni -
War grade nachschauen.Es ist ein 1195er Riemen.
Hallo
Habe mir vor kurzem einen Corrado ohne G-Lader gekauft. Habe mir einen 1195er Riemen gekauft und die Sachen gemacht, was ihr gemeint habt. Die Ölleitungen zugemacht (Schraube + Mutter), Den kleinen Riemen nach 3 Stunden runterbekommen (Kann das einer genau erklären, wie er den in 10 Minuten runterbekommt? Die Pumpe hat nicht genug nachgegeben, dass der runtergekommen wäre, kann aber daran liegen, dass das Auto länger stand). Naja so weit so gut, nur jetzt wollte ich den 1195er raufmachen. Nur bitteschön wie soll das denn funktionieren? Der ist bei mir um einiges zu kurz. Ich hab alle Varianten probiert, wenn ich den Riemenspanner nicht ausbaue, dann habe ich keine Chance den da draufzubekommen. Als ich den Riemenspanner ausgebaut habe, habe ich ihn draufgekriegt, doch jetzt hat er zu viel Schlupf. Ich komm nicht klar. Im anderen Thema steht, dass man nen 1260er braucht, da das Thema aber von 2002 war habe ich den 6PK 1195er gekauft, den Kampfhamster gesagt hat!
Ach ja, ist nen 89er, doch an dem kanns normalerweise nicht liegen, oder?MFG
Zinni -
Hallo! Also habe ich die Möglichkeit nachzurüsten! Danke! Das wollte ich wissen! Danke!
-
Hallo
Ich habe eine Frage. Und zwar: hat es Unterschiede in der Zentralelektrik gegeben(im Corrado). Ich besitze einen(G60, '89) ohne Austattung: kein Schiebedach, man. Fensterh., keine Klima usw... Ich möchte mir jetzt aber einiges nachrüsten. Wie z.b.: el. Fh., el. Gurte aus US, Klima usw... Was brauch ich alles dazu? Also ich mein das so: Woher bekomme ich Strom für z.b. el. FH, el. Sitze, Gurte usw. Ich will da nicht irgendwie herumpfuschen, sondern ich will das so einbauen, wies z.B. ein Originaler hat (geht ja alles von der Zentralelektrik aus, oder?). Habe mir schon eine Climatronic aus einem Passat G60 gekauft. Habt ihr Tipps Ratschläge und Infos für mich? Ich wäre sehr sehr dankbar!
Danke im voraus
Z-Mac -
es ist ja nicht nur die motorleistung die geändert wird und gut is...
dazu gehören auch die Bremsen die angepasst werden sollten, ggf das getriebe, pleuel usw.. jenachdem was du alles vor hast...Und nicht zu vergessen, Leistung hat durst...
Das ist mir natürlich alles bewusst! Es wird ja auch alles geändert was nötig ist. Es soll ja auch kein Alltagsfahrzeug werden.
MFG
-
Es sollte ein Saisonfahrzeug werden. Nicht ein-zweimal zum Treffen. Ich möchte öfter zu einem Treffen fahren und auch so bei Schönwetter ein paar Runden drehen. Aber kein Alltagsfahrzeug!
MFG
-
digifiz passt nicht plug&play.
Weißt du vielleicht was ich alles ändern müsste?was ist eine RS3 bearbeitung??
G-Lader RS3 bearbeitet. TLS-Tuning bietet es an. Ich weiß aber selber noch nicht, was es damit auf sich hat. Muss mich auch noch informieren.Drosselklappe bearbeiten bringt dir keine Leistung, nur ansprechverhalten.
Ist ja auch was. Ist die steigerung beträchtlich, oder ist es mehr subjektiv?"Steile" Nockenwelle? Du meinst ne scharfe?? Bringt was, kommt aber drauf an welche du nimmst.
Nein ich habe steile gemeint, denn eigentlich ist ja scharf nicht exakt richtig. Und da ich diesen Ausdruck nicht verwende, und sie eigentlich steiler, als die normalen sind, müsste es ja steil heißen. Ich weiß natürlich was du meinst. Ich hatte mir gedacht ne 268er. Oder hat da jemand bessere Vorschläge. Desto "steiler" desto höher die Leistungsentfaltung (ich mein im Drehzahlbereich, also dass die Leistung erst ab höherer Drehzahl besser wird)?"Grosse" Einspritzdüsen? brauchst du erst ab ca. 240ps.
Ja, diese Information habe ich mittlerweile auch bekommen. Von einer Firma, wie z.b. SLS oder RPM, sie heißt TLS-Tuning, falls die wer kennt. Die haben aber gesagt, dass die Standard Einspritzdüsen bis 300PS ausreichend sind.Grundsätzlich gilt: Qualität hat seinen Preis...
Da hast du (leider) recht. Es gibt aber immer Maßnahmen, die extrem teuer sind und dabei nicht so viel Leistung bringen wie andere. So war das gemeint.Danke für deine Antwort!
DOHC
Es gibt bei mehreren Tuning-Firmen sogenannte "Rennsportköpfe". Da bei beiden Firmen, deren homepage ich besucht habe, nur bei Version eins (10-15%) und Version zwei (20-25%) die Steigerung dazugeschrieben war, wollte ich hier nachfragen, ob schon jemand mit so einem Kopf Erfahrung gesammelt hat. Ich habe mittlerweile Antworten bekommen und sie sagen, dass die Steigerun 35% auf die Serienleistung wäre...MFG
Z-Mac