Beiträge von Turbosimmal

    Ja , sagt er hat nur diese Chips. Begrenzer beliebig,aber funzt eben nur im
    5ten nicht.

    Es muß einen Begrenzer im STGR geben, da er sich noch als SAUGER
    einen Chip von einem "Bekannten" machen ließ der den Begrenzer aufhob.
    Der sagte damals er hat lange suchen müssen bis er ihn im Datensatz gefunden hat.
    Das Problem ist nur das er mit diesem "Bekannten" wegen einer, na ja,
    "Frauengeschichte" nicht mehr so gut zu sprechen ist und er ihm
    jetzt beim Z-Chip den Begrenzer auch wieder ändern könnte.

    Es gibt 100%ig einen Begrenzer auch wenn es die meisten hier im
    Forum nicht glauben wollen.

    Gruß
    Simon

    Beim Z-Kompressorkit Stufe II brauchst du nix am
    orig. Motor ändern !!!!

    Simon

    Wir sind heute gefahren.
    Er dreht ca. 6500-6600 im 5ten. ,dann ist Schluß.
    (ca.255km/h mit 215/40 ZR16 Bereifung)
    Ziemlich genau wenn der rote Bereich losgeht.
    Kannst ja kommen wennst du´s nicht glaubst.
    (PLZ 94508)

    Nix mit 5000 1/min !!!

    Bricht total ein und zieht dann wieder an.


    Simon

    Hi Toby,

    du bist wenigstens einer der nicht gleich von Anfang an sagt,

    ---der VR6 hat keinen Begrenzer---, wie die meisten behaupten!

    Hab schon viel von dir gelesen da ich früher POLO 3 G60 fuhr!

    Ich schau nach den Daten und schick sie dir wenn ich sie hab.

    Danke

    Gruß
    Simon

    Also nochmal.
    Ist ein Corrado BJ 3.94.
    Begrenzt nur im 5ten.
    Wer´s nicht glaubt und immer alles besser weiß kann kommen und
    mitfahren.

    Ist kein US- Modell oder so.

    Hab´s auch nicht glauben können weil ich bei meinem auch kein Problem
    damit hab. Meiner ist BJ 3.93 mit der alten Verteilerzündung.

    Gruß
    Simon

    Hallo Tomas !

    Wetten ,das es kein Blödsinn ist!!

    Wahrscheinlich bist noch nicht mal so weit gekommen !!

    Schau doch mal in anderen Foren nach oder frag beim
    kompetenten Tuner. Die machen es entweder mit Chip oder mit
    Blackbox an Klemme 65 STGR.
    Nur es kost halt wieder ne Menge Kohle die mein Kumpel nicht ausgeben
    will, wenn man es selber machen könnte!!!!!!

    Gruß
    Simon

    ---Corrado VR6 Turbo---

    Kompressorumbau war easy.
    Die Mechanik ist ja kein Problem; kann man alles selber machen.

    Nur die Elektronik !!!!
    Machen alle nur leere Versprechungen.

    Gruß
    Simon

    Den normalen Drehzahlbegrenzer setzt dir jeder dahin wo
    du ihn haben willst. 6900,7000,7200....

    Aber das hat nichts mit V-max zu tun,weil er eben nur im 5ten begrenzt ist!

    Gruß
    Simon

    Hi Günter,

    Es liegt nicht am Drehzahlbegrenzer, in den Gängen 1-4 dreht er 7200.
    Nur im 5 Gang regelt er ab.
    Das Steuergerät muss vom Tacho ein Signal bekommen, das dem SG sagt:
    250 und Schluß jetzt.

    Bei meinem 93er war das nicht so.

    Gruß

    Simon

    ---Corrado VR6 Turbo --- 1,1bar 385PS --- Purpurviolett-perleffekt ---

    Hi Jungs!

    Hab mal ne Frage.
    Ein Kumpel von mir hat seinen Corri auf Z-Engineering Kompressor
    umgebaut. Stufe II von SLS. Bei der Bestellung fragten wir extra nach
    ob die V-max Begrenzung im neuen Chip auch aufgehoben ist. SLS
    antwortete mit ja.
    Nur musste er jetzt auf der Autobahn feststellen das es wieder so ist
    wie mit dem Serienchip. Bei ca. 255 km/h (lt. Tacho mit 9x16er Bereifung)
    setzt er total aus, fällt ca. 10 km/h ab und zieht dann wieder bis 255 ...

    Gibt es irgendeine Möglichkeit das zu verhindern?
    Kann man das Tachosignal zum Steuergerät ändern? ( Widerstand o.ä.)

    So ist es einfach be******** zu fahren, wenn er immer aussetzt.


    Gruß
    Simon

    HI

    Möchte gern meine alte Verteilerzündung auf die neue kontaktlose
    umbauen, da ein Freund von mir einen 94er VR6 hat und immer
    weniger Sprit braucht als meiner. Sonst ist alles gleich bis auf die
    Zündung.

    Ist es viel Aufwand diese umzubauen ????
    Geht es überhaupt ?

    Vielleicht hat es schon mal wer gemacht.


    Danke

    Simon

    Hi Jungs!

    Ein Freund von mir hat sich die originale Funkfernbedienung vom
    Golf 3 eingebaut.

    Funktioniert tadellos !!!!

    Er sagt, einfach nur dazwischenstecken schon funktioniert´s !!

    Haben die bei VW auch nicht gewußt daß das passt.

    Er hat nen 94er VR6.


    Gruß Simon