Beiträge von Thomson1st

    die gummiteile an den ventile sind abgenutzt

    Du meinst jetzt damit die Ventilschaftdichtung(en), oder was? :hahaheul: Oder Kolbenrückholfeder eventuell? :lachen3:


    @
    ck-g60:
    Eventuell Kolbenringe verschlissen, Ventilschaftdichtung(en), Kopfdichtung, tropfende Einspritzdüse(n), Kolben defekt, oder eventuell Pumpennachlauf defekt? Den Geber dafür findest Du zwischen Leerlaufstabilisierungsventil und Druckregler. Hat der Wagen Leistungsverlust?

    MfG

    Auweiah! Den würde ich nicht mehr reparieren. Aber wie schon erwähnt, die Sachen ausbauen und verkaufen, sowie mit dem Geld der Versicherung einen anderen kaufen. Oder Du baust Dir jetzt einen neuen Corrado auf, falls Du die Lust, Zeit und Möglichkeiten dazu hast! Echt schade um den Corrado. Sah ja echt noch top aus!

    MfG

    So, habe mir jetzt ein Alpine IVA D100RB gekauft. Mal sehen wie das ist. :)

    Hast `ne gute Wahl getroffen mit Alpine! :super:


    Eventuell interessant für andere interessierte Käufer:
    Ein großer Nachteil bei den All-in-one Geräten mit integriertem TFT etc. ist, dass man das Bedienteil nicht abmachen kann. Da sollte man sich eventuell noch ne gute Alarmanlage zulegen, wenn man weiterhin beruhigt sein Auto irgendwo abstellen möchte..!

    MfG

    Getunter G60 mit kurzem 16v Getriebe 13L Verbrauch könnte man als "normal" bezeichnen. Das sagen ja schon Deine Drehzahlwerte ( 6000U/min bei 200 !) Also, wenns Dich so stört, würde ich mir ein G60 Getriebe besorgen. Das macht mit Sicherheit einiges aus.

    Ich würde Dir aber davon abraten, aus spritspartechnischen Gründen bei einem getunten G60 nicht auf`s Superplus oder V-Power zu verzichten. Bei Chiptuning ist Superplus Pflicht beim G60.

    MfG

    Kann man auch an einem unrunden Lauf erkennen. Wenn man an der Ampel steht kann man es eventuell hören, bzw. sogar in den Pedalen spüren. Oder der Trick mit `nem Schraubendreher, den man in die Nähe der WP gegendrückt und das Ohr dran hält..!

    Nach Wechsel der WP und des TS, wie oben beschrieben, geht meine Temperatur nicht mehr hoch. Dann muss iches schon drauf anlegen, aber selbst dann ist es mit vorher nicht vergleichbar.

    Wechselt doch einfach die WP und gut is...

    MfG

    Hatten wir doch schon öfter das Thema.

    Ich hatte auch mal dieses Problem zu anfangs, habe an meinem G60 den Thermoschalter 191 959 481 C eingebaut. Aber die Hitzeprobleme waren immer noch da im Stand. Seit Einbau einer neuen Wasserpumpe ( original VW ) ist Ruhe.

    MfG

    Hey Schorch, der ist ja wieder top geworden. Und vorher hat der ja auch gut da gestanden! Der Lack gefällt mir. Ich habe auch überlegt, meinem den Lackton vom neuen BMW E92 Coupe - dieses graumetallic - zu verpassen. Aber Dein Lackton ist etwas anders, als der, den ich mir ausgesucht hab. Die Felgen sind ja in `nem Wahnsinnszustand, besser gehts ja nimmer! Also der Umbau ist echt sauber. Die Front mit den umgebauten Klarglas Golf3 Blinkern müsste ich in Natura sehen, auf den Bildern kann ich das nicht so gut beurteilen. Ansonsten, wie schon öfter erwähnt, hätte ich das Kennzeichen hinten oben gelassen, aber wie Du schon sagts: Jedem das Seine! Die Rückleuchten gefallen mir nicht, hast Du`s auch schon mit den rot-weißen Probiert, oder wartest eventuell auf die LED`s ?

    Ich wünsche Dir viel Spass damit in dieser Saison. Ich hoffe, Du bekommst nicht so schnell den ersten Kratzer an dem schönen neuen Lack!

    MfG
    Thomson :super:

    Hi Willy,

    Dein Wagen gefällt mir irgendwie. Hart einen ganz besonderen Stil, welcher zwar nicht ganz mein persönlicher Geschmack ist, aber mir auch besser gefällt, als viele andere umgebaute Corrados. Der hat sowas, wo er aus der Herde heraussticht. ( Ich glaub, der Satz gefällt Dir ! :biggrin: ) Auch die Felgen hat soweit keiner und die sehen auch nicht schlecht aus! Und die Farbe ist auch top. Da Du ja sowohl Lampen, als auch Nebler u. Blinker in Klarglas hast, find ich das auch nicht schlecht! Also alles in Allem: :super:

    Aber `ne Frage hab ich noch: Warum hast Du wieder auf G zurück gerüstet? Du hattest doch gut Leistung erzielt mit Deinem bisherigen Kompressorsetup? Und Du hast doch immer die Robustheit etc. der Kompressoren gegenüber dem G gelobt? Datt widerspricht sich doch ein bißchen mit Deiner Philosophie? Bitte klär mich auf..! :kopfkrat: *neugierig sei*

    MfG
    Thomson

    Klar kann man Autos frei fahren! :face_with_rolling_eyes:

    Gerade, wenn mit dem Auto vorher eine Oma umhergeschlichen ist. Selbst, wenn ich mit dem Corsa meiner Freundin mal öfter fahre, sagt sie anschließend, dass er wieder besser am Gas hängt. Mein Wintergolf Bj.89 mit 88tkm ist am Anfang auch laut Tacho nur 140/150 gefahren. Nach einer Woche Autobahn dann Tacho knapp 170.

    Nur in diesem Fall ist der Motor mittels G-Lader aufgeladen, welcher ja auch nach all der Zeit nicht mehr den Druck bringen könnte. Eventuell ist trotz der geringen Laufleistung übermäßiger Verschleiß, eventuell von langen Standzeiten?!

    Ich würd mir mal Zündkerzen, Luftfilter etc. anschauen und gegebenenfalls wechseln. Ölwechsel machen, ca. 5tkm fahren und wieder wechseln.

    Falls mit dem G-Lader alles in Ordnung ist, die Drehzahl während der nächsten Zeit nach dem Warmfahren immer schön steigern etc. Aber vorher die Sachen überprüfen.

    MfG
    Thomson :)

    ( .. der schon mehrere Autos frei gefahren hat! )

    Ratte fänd ich besser als ziege...
    Wobei diese chinesischen schriftzeichen echt geil aussehen...

    andreas

    mir gefallen diese chinesischen zeichen gar nich...egal ob ratte oder ziege!
    und wer kennt schon die wirkliche bedeutung dieser zeichen?

    Hab auch von dem ein oder anderen Fall gehört, wo die Zeichen heißen sollten: Glück, Liebe, Gesundheit oder so. Der Kerl ist dann in einem Schnellrestaurant von einem Chinesen angequatscht worden, warum dieser sich: " Ich blöder Trottel" oder so auf seinen Arm hat tätowieren lassen! :lachen3: Also ich würde mit den Zeichen VOR dem Tätowieren zu einem seriösen Chinesen gehen und den nach der Bedeutung fragen..! :ok:

    MfG

    Gerade das ist doch cool: Ein schönes altes Auto mit moderner Technik kombiniert! :super: In meiner alten Arbeitsstelle haben wir auch diverse ältere Fahrzeuge mit Navis etc. ausgerüstet. Allerdings so, dass es im Auto optisch schön integriert war oder nicht sichtbar, z.B. im Handschuhfach. Oder ein zweites modernes Autoradio nicht sichtbar neben dem Originalen! Ich schweife ab..