Beiträge von crick

    Ich versuche immer den Herstellerangaben gerecht zu werden. Sicherlich nicht die sportlichste, aber auf Dauer guenstigste Loesung.
    Auf extrem nasser oder verschneiter Fahrbahn sollen schmale Reifen besser sein, da die Kraft des Gewichtes sich auf weniger Flaeche verteilt und damit besser andrueckt.
    Breite Reifen erhoehen auch den Spritverbrauch.
    Ich finde breite Reifen aufgrund der Optik geil. Habe aber selber leider nur 195er.

    Ich bin bischen verdutzt, wie "schlecht" die breiten Reifen abgeschnitten haben. Aber bei viel Leistung wird man diese wohl benoetigen. Siehe F1?!

    Das mit dem Sturz ist schon richtig. Durch das "anschraegen" des Reifens wird dieser ungleich abgefahren. Aber bei einer Kurvenfahrt wird das Spiel im Reifen, den Stabis, ect. ausgenutzt und somit ist der kurvenaeussere Reifen dann mit dem ganzem Profil auf der Strasse. Ich habe das mehrmals bei Lehrgaengen aufgrund meiner (endlich abgeschlossenen) Lehre einstellen muessen.

    Ich mache oefters mal eine Motorwaesche und bisher ist noch nichts passiert. Habe aber auch schon andere Faelle gehoert und glaube, dass dabei immer was kaputt gehen KANN. Aber ich denke, wenn man es vorsichtig macht und es geht was kaputt stimmte da sowieso irgendetwas nichmehr so ganz.
    Ich bin kein Motoroptikanhaenger, aber moechte schon einen Motor ohne Oelsiff. Dazu gehoert auch das Pflegen der Gummiteile mit Silikon. Nach dem abdampfen empfehle ich den Motor mit einer Druckluftpistole einigermassen trocken zu blasen.

    Wegen der Umweltbelastung denke ich sollte man die ganze Sache schon in einer Waschhalle mit Oelabscheider machen. Ein Hobbywaschpark ist sicherlich auch noch ok.

    Ich muss, wie schonmal bei irgendeinem Thread, den 2.0L 8V Motor verteidigen.

    Salazar du musst bedenken, dass hier einige Corradofahrer von recht hohen bis ultimativen Leistungen verwoehnt sind. Ich habe zwei Freunde, welchen einen 2L-8V-Rado fahren und ich finde das absolut nicht langweilig!

    Ich wuerde dir raten, mal eine Probefahrt mit einem Corrado, welcher dessen Motor eingebaut hat, zu machen. Ich glaube nicht, dass du entaeuscht sein wirst.

    Viel Spass bei der Suche :o)

    Naja, werde mal sehen was ich mache. Habe hoffentlich Vorteile beim Tuev. (Schwiegervaters Werkstatt). Ich werde dann das Setup hier reinstellen, damit vllt. andere mit dem selben oder aehnlichen Setup das Ergebniss auf Bildern sehen koennen.

    Mit viel Liebe zum Detail. Mir gefaellt der Umbau sehr gut. Und auch ich finde die Farbe supi! Aber die Chrom-M3-Spiegel wuerde ich auch weglassen.
    Ich weiss nicht, wie es innen insgesamt so ausschaut, aber wenn gut (z.B. Lederueberzogen, ..) kannst du damit sicherlich dein einen oder anderen Pokal dein eigen nennen.
    Weiter so :)

    Danke. Dann messe ich das morgen mal aus. Also vom Profil ab und nicht die aeusserste Kante des Reifens?

    Wegen dem TUEV habe ich leichte Vorteile weil mein Schwiegervater seine eigene Werkstatt hat. Und wegen der Belastung ist auch nicht so tragisch, da ich nichtmal 5.000km mit dem Schatz im Jahr fahre und das Fahrzeug sehr gut gewartet wird.

    Hallo,

    leider musste ich einen meiner Linuxserver neu installieren, wodurch alle Homepages auf dessen Webserver offline gegangen sind. Ich bitte den Webmaster von stuggitown-online.de sich bei mir zu melden.

    MfG Sebastian K.

    Hallo,

    ich moechte ein bischen an der Optik meines Corrados arbeiten. Nun bin ich bei den Distanzscheiben angekommen.

    Fakten:

    - Reifen (Pirelli P9000) 195/50 R15
    - Felgen (Borbet T) 7Jx15 H2

    Ich habe ein Gewindefahrwerk und orginale Radkaesten/Kotfluegel. Was wuerdet Ihr mir empfehlen, bzw. was ist machbar? Ich wuerde die Reifen schon gerne ein gutes Stueck weiter aussen haben.
    Das Gewindefahrwerk ist noch nicht eingebaut.
    Danke schonmal im voraus :)