Beiträge von Klein_Michi

    Hi!

    Ich habe noch ein Sportfahrwerk aus meinem alten Passat 35i liegen. Es war ein 60/40 von FK mit Nutenverstellung. Nun, laut fahrzeugschein ist der Corrado gerade mal 45 kg leichter, auch die Achslasten sind fast identisch. Wenn ich das jetzt in meinen Corri einbaue, erziel ich dadurch dann auch eine Tieferlegung oder sind die Federn vom Passat doch länger? Die Dämpfer passen ja soweit.

    Ja genau an dem Kabel hab ich gemessen.

    Ob die Sitzheizung schon mal funktioniert hat, ist schwer zu sagen, habe den Wagen erst seit Mittwoch. Beim Besichtigen war ich der Meinung, dass die Sitze aber warm geworden sind.

    Welche Spannung würde denn normalerweise vor und hinter den Relais anliegen? Normalerweise sollten es bei größter Stufe 12 V sein, richtig?

    Hallo!

    Ich habe auch probleme mit der Sitzheizung!
    Es gehen beide Seiten nicht, ein klacken o.ä. von den Relais ist auch nicht zu vernehmen. Sicherungen sind heile.

    Habe mal gemessen, am Stecker unten.

    Fahrersitz
    Stufe 1: 4,50 V
    Stufe 5: 4,61 V

    Beifahrersitz
    Stufe 1: 8,95 V
    Stufe 5: 8,10 V


    Frage: Was ist kaputt? Die Spannungswerte sind doch recht merkwürdig... tippen tu ich ja auf den Schalter, aber wissen tu ichs net...

    Zitat von FRank-GTI

    ja klein_michi, wenn man dich so über den tisch zieht und du es selbst nach fast einem jahr forums-mitgliedschaft nicht merkst, dann ist das wohl deine schuld.
    was man dir da auch immer für 150 € material angedreht hat, es ist sicher keine laderüberholung*g
    vielleicht ein satz kolbenführungsband...und das dann so jemand auch erzählt, daß er schon 55tkm mit 68er und wenig geschont mit 1,2 bar fährt, rundet das bild nur noch ab*gggg


    Ich habe bei den Überholungen zugeschaut, von daher kann ich mit sicherheit sagen, dass der lader ordnungsgemäß überholt wurde. Oder bist du etwa der Meinung, dass ein Lader mit der übersetzung ohne überholung es so lange schafft, und den druck auch noch wie am ersten tag hält?

    Wie gesagt, geschont habe ich den noch nie. Sobald das ding warm ist wird drauf getreten, dazu hab ich mir den schließlich eingebaut... Und ich denke nicht, dass er jetzt noch leben würde, wenn das material denn wirklich soooo scheiße sein soll. Ich kann mich jedenfalls nicht beklagen.

    @ Frank-GTI:
    ich habe meinen G-Lader nun schon 2 mal überholen lassen, jedesmal für 150 € (incl. Material).

    Nachdem ich ihn erworben habe musste er gestiftet werden. Mit überholung und stiftung hab ich 200 € bezahlt, fahre 68er Rad, jetzt schon 55.000 km mit gefahren (und ich habe ihn alles andere als geschont)!!

    1,2 Bar, alles supi.

    Wollt ich nur mal anmerken, wegen 100€ für matr. zu günstig und keine ahnung davon usw. :winking_face:

    Oh endlich eine Antwort :)


    Nein, den habe ich noch nicht geprüft. Wenn ich recht überlege, ist das das einzige Teil was ich noch nicht ausgetauscht habe und was ich auch als einziges von meinem 1. G60 übernommen habe (bei dem ich das Ladedruckproblem auch hatte...)

    Kann ich den so einfach messen? Wenn ja, welchen Widerstand müsste ich haben?

    Ich würde auch auf geschmolzenen Kolben tippen.

    Hatte das gleiche vor 1 1/2 Jahren. Blaue wolken, kein gas mehr angenommen... er lief noch, ich konnte sogar noch mit fahren, aber hinten kamen eben mega wolken aus dem auspuff.

    Er hat sich ím leerlauf stark geschüttelt, die drehzahl schwankte aber nicht.

    Bei mir wars -wie bei fast allen- der Kolben vom 1. Zylinder.

    Mal Kompression prüfen!


    PS: Öl hat man in dem fall auch im Ladeluftsystem. Bei mir ist es aus sämtlichen Motoröffnungen gekommen....

    Moin! Also ich habe vor ca. 3.000 km meine Pleuellagerschalen neu gemacht, weil die karre sich angehört hat wie ein trecker... (es kam von jetzt auf gleich beim stehen an einer roten ampel).

    Jedenfalls war nach dem wechsel ruhe. Spuren waren sogut wie keine zu sehen, sah noch fast neuwertig aus. Aufjedenfall fängt er jetzt schon wieder an zu klackern, allerdings dings NUR in Teillast, im leerlauf, und bei volllast klackert nix. Und es ist auch bei jeder drehzahl, also bei auch beim fahren mit standgas, wenn man dann leicht gas gibt. Können doch nicht schon wieder die Lager breit sein?!?

    Hallo!

    Wie ist das eigentlich gemeint mit "Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung abziehen und verschließen" ?

    Ich verstehe das so, dass ich den Schlauch abziehe und ihn halt zu mache.

    Aber bei mir hat sich dann so ein druck aufgebaut (wo soll er auch hin, wenn die entlüftung dicht ist) dass sich sämliche simmerringe rausgedrückt haben).

    Ist jetzt zwar schon was länger her, aber ich wollts mal erzählen :)

    Wenn das nicht so sein muss, wie es bei mir ist, nützt das Stecker abziehen nicht viel, da ich das ja nicht am stecker zur lambdasonde hin gemessen habe, sondern direkt am Motorkabelbaum.

    Interessant wäre es zu wissen, ob das was ich gemessen habe nun ein defekt ist, oder ob es vielleicht doch so gewollt ist ?!

    Ich weiß es nicht...

    Also ich war nochmal in meiner kleinen werkstatt und hab geschaut... spaßeshalber mal paar kabel durchgemessen...

    Ist es normal dass das rot/weiße und das braune Kabel am Stecker von der Lambdasonde zum SG verbindung haben (also auf Durchgang geprüft mit nem Multimeter)?

    Und ist es auch normal dass das lila Kabel sowohl über das braune als auch über das rot/weiße Masse bekommt?

    Und ist es normal, wenn ich vom rot/weißen am Stecker für Lambda zum großen Hauptstecker messe, dass es dort 5 oder 6 Pins gibt, wo ich durchgang feststelle?? Leider weiß ich nicht, für was die einzelnen Pins sind, habe leider keinen Stromlaufplan.

    Vielleicht hat ja jmd hier zufällig einen online :P:

    Könnte das vielleicht mit meinem Problem zusammen hängen?

    PS: Der Kabelbaum schmorte wohl mal aufm Krümmer :-/

    *Threadhochhol*

    Also ich habe nun einen neuen Chip von Toby, zündung und Co nochmals eingestellt.

    Er spricht jetzt deutlich besser an, und hat untenrum mehr leistung als vorher. Aber den Ladedruck lässt er trotzdem noch ab, jetzt aber etwas später als vorher mit meinem alten Chip.

    Bitte liebe G-Freaks, helft mir :frowning_face: