Beiträge von bestekar_55

    Hi,

    verteilerfinger sowie verteilerkappe ist noch neu. Hab auch gestern geprüft, ist sauber. Wie gesagt wenn ich startpilot einsprühre startet der kurz.

    Ich bin mir 100pro sicher dass das ein kleinichkeit ist. Ist vielleicht ein elektrisches fehler, aber WAAAS!!!:confused:


    nur mal geraten, aber evtl hilfts:

    bei meinem golf war mal der verteilerfinger defekt, und hatte sich deshalb auf seiner achse verdreht.
    symptome stimmen.
    evtl mal die verteilerkappe abnehmen und prüfen?

    der zündanlasschalter sitzt hinter dem zündschloss, wenn der defekt ist gibt er evtl eine der komponenten (benzinpumpe, zünfunken) nicht frei, weiss nicht wie das genau beim 16v läuft

    hast du die sicherung der benzinpumpe geprüft? war bei mir damals der fehler, hab mich totgesucht...

    läuft er denn mit starthilfespray kurz, oder auch nicht?

    Beim überbrücken verpolt ist aber übel! Vom Kabel weggebrannt bis defekte Steuergeräte ist da so alles drin. Wenn mir meine Werkstatt sagt "Mengenteiler kaputt", zig Sachen repariert und wechselt und die Kiste nach 2 Monaten immer noch nicht läuft gibt es nur eins:
    Sofort die Werkstatt wechseln und mal Leute mit Ahnung dranlassen, nicht so Pfuscher!
    Waren die von der Werkstatt verbauten Teile (Steuergerät) neu oder nur neue alte Schlachtteile?
    Nicht das Du Dich deshalb im Kreis drehst!

    Bei der Summe der Tauschteile hilft wohl nur mit System durchmessen, jetzt aus der Ferne ins Blaue tippen bringt wenig.
    Jetzt erstmal viel Glück, vielleicht ist es ja nur ne Kleinigkeit


    Ich war nur einmal im Werkstatt und hab gesehen die haben keine ahnung. (Blödmänner sind die). Also die veraschen nur leute. Berlin ist nicht mehr Berlin. Bis auf Motorsteuergerät hab ich viele sachen selbst getauscht durch Reparaturleidfaden von VW. Also im endeffekt denke ich mir soll ich ma mein Motorsteuergerät mal austauschen. Aber wie baut man den aus??? Ist richtig eng da!!!

    Also ich habe damals mal mein Radio falsch angeschlossen, danach lief er auch nicht mehr, hat aber versucht zu starten. Bei mir was schlussendlich der Zündanlassschalter. Hattest den schon geprüft ?


    Wat it dat denn??? Zündanlassschalter???

    Wie kann ich den prüfen, wo sitz denn der???

    Den Zündanlaßschalter nicht vergessen.....


    Was hat denn der Zündanlaßschalter mit motor starten zu tun??? Das ist mir unbekannt???

    Yasar:

    ich habe heute nochmal versucht mit deinem tipp´s mein corri zu starten aber ohne erfolg. Ich hab den zwei poligen stecker am mengerteiler abgezogen hat nichts gebracht. Ich hab auch versucht mit startpilot zu starten, am anfang will er fast starten und gibt wieder auf. Trotzdem danke für dein infos.


    Jetzt meine geschichte ganz genauer.

    Genau vor zwei Monaten wollte ich mein corri 16V zu starten und zu mein Kumpels werkstatt fahren. Weil der Batteri leer war konnte ich nicht starten, also starthilfe. Beim starthilfe hat der kollege die pole vertauscht (plus/minus), da hat der Kühler von kühlwasser von sich selbst gedreht. Genau in diesem Moment hab ich gemerkt das er die Kabeln falsch angeschlossen hatte. Dann habe ich es wieder richtig angeschlossen die Kabeln und mein corri hat gestartet. Nach ca. 150m hat mein corri kein gas mehr genommen und der hat auch richtig geruckelt und ging aus. Seitdem startet er gar nicht mehr. Mann hatt mir gesagt das mein corri kein benzin bekommt und dadurch nicht startet. Er hatte auf mengenteiler getippt. Vorgestern hab ich neuen rauf gemacht mit luftmengenmesser aber das ergebniss ist noch gleich (will nicht starten). Aber wenn ich vom lufikasten start pilot einsprühre versucht er zu starten.


    NUn meine frage:

    Hat das benzineinspritzung mit steuergerät was zu tun???
    Also kann sein das mein steuergerät K.O ist???


    Ich bitte um eure mithilfe. (BITTE)

    pstuerm:

    vielen dank erstmal für deine mithilfe, ich werde heute deine Tipp versuchen. Mal sehen was da passiert.


    Johnny Flash:

    danke auch dir, Zündfunke ist da, über einspritzdüsen kommt auch benzin aber er will einfach nicht. Mir kommt so vor als er über Kaltstart versucht zu starten, nach paar sekunden gibt er wieder auf.


    Corradoman:

    und danke auch dir, dein tipp werd ich Heute auch mal probieren, mal sehen was da raus kommt.


    GSH33:

    danke für dein antwort, aber ich kann kaum noch glauben das mein Zahnriemen K.O. ist, weil ich das neu gemacht hab. Und Zündspule ist noch bei menem in TOP zustand.


    Also ich glaub, ich brauch doch noch einen Corri 16V freak in meiner nähe. Kennt einer von euch vielleicht so nen freak der in Berlin wohnt??? Ich habe hier nur paar leute gesehen, die entweder VR6 oder G60 fahren. Ich vermisse hier in Berlin die 16V fahrer....:kopfkrat:


    nochmals danke an euch;)

    Hallo,

    nachdem ich von der Türkei wieder zurück gekommen bin, hat meine Frau mir gesagt das mein bestellte Mengenteiler da ist (meiner war defekt, der kollege von der werkstatt meinte es so.) Nun hab ich mein neues mengenteiler eingebaut und nun startet trotzdem nicht. Er versucht zu starten am anfang man hört das richtig und der auspuff schlägt auch, aber nach ca.10 sekunden hört er wieder auf. Ich habe alles mögliche versucht, der will einfach nicht starten. ICh habe diese problem fast ca. 3 Monaten. Ich weiss einfach nicht mehr weiter. Die ganze sache nervt mich auch langsam, ich habe soviel Geld reingesteckt in diesem Fahrzeug und nu er will nicht starten.


    Folgendes hab ich gemacht bzw. machen lassen:

    Hallgeber, Zahnriemen, Neue Kerzen von NGK, Mengenteiler, Motor Steuergerät, Kompression geprüft, Benzin leitungen, einspritzdüsen, Drosselklappe, Luftfilter, Schläuche auf nebenluft geprüft, Klopfsensor 1 und 2, Sicherungen.


    Ich bete, das er entlichmal startet,entlichmal den 16V Motorgeräuch wieder höre, wieder gas geben, wieder fahren.


    Ihr seit nun meine letzte hoffnung CORRADO FREUNDE. Bitte bitte hilft mir.

    Also bei mir war auch genau das gleiche ( meiner ist 16V), nach 150-200m hatte mein motor erst geruckelt und nahm kein gas mehr und dann ging gleich auch aus. Der startet über kaltstart nur für 1-2 sekunden geht dann wieder aus. Nach und nach hab ich festgestellt das es an mengenteiler lag. Der bekommte kein benzin ( nur ein bisschen über kaltstart). Vielleicht ist es bei dir mal auch so ähnlich. Musst gucken ob er genug benzin bekommt!!!

    gruß

    16V KING

    @dummidum16V

    Also,

    meine stinkte auch nach Benzin als ich ihn im Kalten zustand startete. Und nach und nach hab ich dann festgestellt mein Benzinschlauch am Lufikasten der Schwarze ne loch hat. Das hab ich aber erst gemerkt als mein Corri unten am rechten Rad rauchte!!! Seit dem ich mein Benzinschlauch erneuert habe, ist det geruch weg!!!:super:

    Nur deswegen finde ich Türkei besser...

    Meiner meinung nach sind die ältere fahrzeuge besser als die neuen.
    Früher als ich noch 15 war, waren wir mit unserem 10 jahren alten Passat Bj. 1985 vielleicht 10 Mal nach türkei gefahren und er war immer noch TOP. Nun einige bekannten von mir wollten letztes jahr mit neuwagen nach türkei fahren und nach ca. 300KM fahrt Motorschaden weil der ÖL Pumpe den geist aufgegeben hatte.

    Genau deswegen werd ich nächstes Jahr mit mein Baby ( Corrado 2.0L 16V) nach Türkei fahren. (Für neues Lack, Leder nachbau, Gas TANK usw...) Kostet punk: 1500€)


    Also meiner meinung nach sollen lieber die neuen Autos jedes jahr zum TÜV gehen!;)