S-Tec ist echt eine gute Adresse.
Da gibt es nichts zu meckern.
Beiträge von kampfhamster
-
-
An dem guten Rutsch und dem LOB für dieses Forum, da kann ich mich nur anschliessen.
Bis auf wenige Dinge, die nicht passten, war doch alles Bestens.Willy
-
Carillo vertreibe ich und was Du von L&S haben willst, kann ich Dir eventuell gar etwas billiger besorgen.
Die Carillo Pleuel sind das Beste, was auf dem Markt ist. Ich beziehe sie direkt aus Amiland.
Da habe ich ja wie Ihr wisst gute Kontakte zum Herrn Neumann.Scat sind auch geile Teile.Preislich bist Du mit den Carillos auf jeden Fall recht hoch.
Qualitativ auf jeden Fall das Beste wo gibt.Wenn Du was brauchst, melde Dich bei mir und wir schauen mal, was ich Dir so besorgen kann(ich darf das mit Gewerbeschein) .
Willy
-
Ob ich was?
Ich denke nicht, dass ich jetzt hier den Ausdruck meines Kunden posten werde, nur weil Du das willst.Ansonsten glaube, was Du willst.Mir absolut egal.
Hab aber den Fehler gefunden.Insoweit wäre es jetzt nur noch interessant zu wissen, was die Forumsleute hier so fahren.
Und für die die es interessiert (Wuschell, etc.):
Es war ein Kabelbruch in der Zuleitung zu den Düsen.Also in dem kleinen Kabelbaum.Die ganzen Kabel dort waren alle porös.
-
Zum Beispiel bei mir.
Warum sagst Du denn nichts wenn Du schon mal da warst?? -
Carillo Pleuel.
Verbaue ich nur noch bei heftigeren Sachen.
Nicht billig aber verdammt gut. -
Das war auch nicht so gemeint, das Muckel keine Ahnung hat.
Nicht so auffassen, bitte.
Ich habe bei dem Auto schon einiges gesehen, was mir spanisch vorkam.Deshalb wundert mich gar Nichts mehr.
-
@ Willy was vermutest denn wenn Du sagst da liegt noch was im argen?Das muss ich Morgen schauen oder am Montag bei mir inner Halle.
Hab noch keine Ideen.
Und Muckel.
Ich habs schriftlich.Und da brauchst keine dummdämlichen Anspielungen zu machen.
Von AME halte ich auch nicht soviel.Das ist Fakt, nur mein Kunde schwört auf diese Firma.Weiss auch nicht warum....und keine Sorge an die Zweifler mein Hobby ist gleichzeitig mein Beruf/Berufung
Korrekte Einstellung......
-
Das mit Hydros.
Alles Teile von AME.Die hat mein Kunde geliefert. -
Das sind ja mal Werte.
So muss das sein.
Muckel: Was soll ich sagen.Ist halt so.
Drehzahlsperre beim AME Chip war 7800. -
Ich muss am Montag mal schauen, was da noch im Argen ist.
Da stimmt noch irgendwas nicht.
Deshalb mal der Thread hier, mit was die Leutz hier so durch die Gegend brettern. -
Deshalb die Frage, weil er bei mir steht, da es wohl bei AME in der Elektronik finster ausschaut.
Hab trotz des Abratens von Herrn Theibach seinen RS Chip eingesetzt und das teil lüppt wie die Hölle.Mit 300er MAP.Drehmoment wurde mit 344 NM angegeben.
Den Benzindruck habe ich auf Anleitung von AME auf so hoch eingestellt.
Sorry Tippfehler, es waren 4,5 bar.Dennoch sehr hoch wie ich finde. -
...als Turboman sagt.
Ich habe nicht gesagt, welcher Kompressor das war.
Und 0,8bar sind in der Tat für diese Leistung zuwenig.
Es war der Kleine vom SLK ohne Kupplung und dergleichen.Und ein recht grosses Rad war da auch drauf.
Naja.
Mit dem AMG wäre das ja wieder anders.Gutgut, zurück zur Sache.
Hab grade einen Corrado bei mir, da habe ich den Motor gemacht und einen bearbeiteten Lader (Theibach, wo sonst?) eingebaut.
Beim Motor habe ich die Düsenbestückung in Grau geändert, den Benzindruck auf 5,5 bar erhöht, K&N Platte eingesetzt, Nockenwelle 292°/300°, Kopf sehr heftig gemacht, 65er Rad, grosser LLK, Steuergerät mit 300er MAP mit Chip von AME, Zweite Benzinpumpe eingebaut, Fächerkrümmer mit Bi-Kat (Hartmann), Gruppe A Auspuffanlage, 4er Kerzen.Und etliches Mehr.
Also wir haben den auf dem Prüfstand mit 1,3 bar und 291 PS gefahren.
Also schon sehr gut für einen G60 wie ich finde.
Er ist zwar eine Saufziege (Schnitt 15,5 ltr auf 100km), aber ein Pferd, dass mehr arbeitet , darf auch mehr fressen und scheissen.Daher möchte ich halt wissen, mit welchen Setups Ihr denn so fahrt und was Ihr an Leistung habt.
Bei meinem Kunden sind im Übrigen alle Änderungen einschliesslich Bremsanlage von Move it eingetragen.
Aber es klingt ja schon nicht schlecht und es kann ja noch geantwortet werden.
Willy
-
81,5mm Schmiedekolben
268°/276° Schrick Nockenwelle
Kopfbearbeitung
Rs2 Glader
K&N Filter 76mm Ansaugstutzen
Hartmann Komplettanlage mit Fächerkrümmer und Bi-Kat
63mm Laderad
Sprinter Ladeluftkühler
gemessen 253,6 PS 0,8 Bar LadedruckIst das nicht ein wenig hoch gegriffen?Mit 0,8 bar?
Lass mich ja gerne eines Besseren belehren.
Aber einer meiner Kompressorumbauten hat trotz sehr gut gemachtem Kopf und heftiger Nockenwelle, angepasstem Auspuff, Fächer, Ansaugbrückenbearbeitung, Elektronikanpassung auf dem Prüfstand und und und, auf besagtenm Prüfstand bei 0,8 bar lediglich 220Ps gebracht.Und da steckte wirklich viel Arbeit und Geld drinne.
-
Morgen früh wird sich auch bei Passi einiges ändern...
Und die Infos brauche ich halt.
-
Schön für den Anfang.Weiter so.
-
Hab da als Kompressor Enthusiast mal eine Frage an die leistungshungrigen G60 Fahrer unter Euch.
Was fahrt Ihr für Leistungen mit welchem Setup (heisst welches Laderrad, Bearbeitung, Chip, LLK, Motorbearbeitung)???
Sagt mal, denn ich brauche diese Infos.
-
Da habe ich auch ein paar.
Angefangen bei meinem grössten Hobby: Meine Arbeit.Meine Arbeit ist mein Leben, mein Job eine Aufgabe, denn er ermöglicht mir die Dinge, die ich habe.
Dann noch RC Modellbau, Verbrenner wie Elektro.Da habe ich schon einige schöne Modelle.
Der schönste ist ein RC Renn Truck von Thunder Tiger.Ein geiles Teil.Ferner wenn ich Zeit habe Sport.
Habe jahrelang Karate gemacht und bin Mountainbike gefahren (Cross Country), doch nach Meisterschule und diversen Lehrgängen bleibt da noch wenig Zeit zu.Und natürlich mein Corrado und mein Hang zu den Kompressorumbauten, die ich ja nun auch gewerblich anbieten darf.
Tja.Einmal noch zur Schule gehen und soviel Zeit für Hobbys haben......Hach...
-
-
Ja nee , is klar....
Kann mal einer das Thema wieder aufgreifen, wo wir waren???
Hab keine Lust mit irgendwelchen Geschichten hier wieter zu machen.
Rosenthal und gute Preise und so??
Jaja.