ist doch auch immer ne Frage wie tief der Corrado ist ...!
Beiträge von Tyler
-
-
hast da ne genaue Bezeichnung ??
-
ich hatte sie damals reigelötet, ich meine aber es gib (bei eBay)
inzwischen LEDs mit dem entsprechenden Sockel.
Für einen G3 habe ich noch, die passen aber gleub nicht... -
Als ideale Lösung für die Displays ist natürlich (wie oben schon erwähnt) der Einsatz
von LED bzw SMDs anstatt der Birnen, die Du jetzt herausgedreht hast.
Ich habe bei mir rote leds + zusätzliches weiße bzw rote Folie zur Veränderung der Farbe der Displays eingesetzt. -
das gibs LEDs für
guck mal bei mir auf der HP, da siehste wie gemacht wird.
Die grüne Folie muß auch raus aus dem LCD-housing.BILD: http://www.thorsten-rohne.de/resources/reverse8.jpg
dann --> Modifikationen --> Tacho mods
-
-
nochmal - schieb -
weiß das keiner ...?
oder sind für die Beleuchtung die Kabel immer grau/rot wie am
Lichtschalter ?? -
Bilder sagen mehr als Tausend Worte
Haste welche ??
Bei welche Beleuchtung hast Du den Lack angewendet, bzw.
was hast Du am Tacho noch verändert ?? -
-
gibs alle noch und zwar hier:
-
-
Ziel ist ja die 2. Variante, nur halt bei einer vom VR.
Bei der ersten; richtig, da siehts gut aus mit einer PB. -
Zitat von Colorrado R 138
Hat sich erledigt hab es selbst rausbekommen hier nur mal zur vollständigkeit wenn jemand auf neues modell umrüsten will:
Schalter Fahrerseite: Kammer 1:braun/weiss,2:grün,3:grau/schwarz,4:grau/rot,5:grün/gelb,6:schwarz/blau.
Schalter Beifahrerseite:
1:braun/weiss,2:nicht belegt,3:grau/schwarz, 4:grau/rot,5:grün/gelb,
6:balu/schwarz.Hab das mal wieder raufgeholt.
Weiß jemand welche Funktion jede Farbe / Kabel erfüllt bzw.
welcher Pin am Stecker?
Wissen müste ich welcher für die Beleuchtung (Fahrer + Beifahrerseite)
ist.Kann jemand helfen ?
-
jo, und danke Euch nochmal für die Tips
-
Das geht nur schlecht. Die Zwischenräume sollen ja nur Farbe bekommen.
bin selbst aus der Branche. Temparaturtechnich und im ganzen aber sich
möglich. -
Man sieht immer wieder polierte Ansaugbrücken bei denen die Zwischenräume mit schwarzer Farbe ausgemalt sind. Welchen Lack bzw. Farbe / Hersteller wird für solche Dinge verwendet?
Muß ja ein sehr hitzebeständiger Lack sein. Die Suche ergab leider auch kein Ergebnis… -
der Alfa-Farbton ist doch schon ein alter Hut...
-
Schwierige Frage die sich immer nur unbefriedigend beantworten läßt.
Stand vor dem gleichen Problem, meiner ist (und war) auch grün LC6V.
Soll es eine original Farbe bleiben ??
Der Aufwand einer Komplett-Lackierung (im anderen Farbton) ist schon ernorm,
wenn man es richtig machen will, wie z.B. Motorraum inkl., Abbau der ganzen Teile etc.!
Wolltest Du das wirklich auf Dich nehmen wollen, so würd ich kein ordinäres
schwarz nehmen. Ich hatte immer mal wieder Mercedes Indiumgrau-Met. im Kopf.Das grün kann aber auch richtig gut aussehen, wenn es neu lackiert und
der Wagen entsprechend gemacht ist!!!!
Ich blieb bei grün !!!! -
seit dem 15.10. , das wissen wir bereits
-
danke erstmal !
Wer fährt noch 8x17 et35 ??