Wollte meinen riegergrill montieren.(corrado g60 bj89) irgendwie haut es mit dem spalt zwischen Badlookleiste und motorhaube nicht hin der is viel zu groß meiner meinung nach. die motorhaube passt von der höhe zum kotflügel aber top. man sieht jetz auf jedenfall einen teil des scheinwerfer rahmens. was kann man machen? Hab noch nen bild angehängt konnt ihr mal gucken. Danke
Beiträge von Corrado__G60
-
-
Und der optikhalber ehr glatt leder oder alcantara was würdet ihr bevorzugen? also die sitze vorn so wie hinten auf dem pic sollen mir 990€ kosten incl. türverkleidung neu geledert und noch nicht verbaut gewesen. Gerechtfertigt? kann sie mir real aber nicht angucken da 700km dazwischen liegen. Deshalb wollte ich ein bischen auf eure erfahrung setzen.
-
Hallo wollte mir ne neue Innenausstattung zulegen. Die Sitzflächen sind mit beigem Alcantara bezogen, der rest in schwarzem leder. hat schon jemand erfahrung mit alcantara bezogenen sitzen gemacht?? sieht es wohl edel aus? ich denke die oberfläche wird wohl ein wenig rau sein oder? hier noch ein pic.
-
Sehr schön Danke für die schnelle und kompetente antwort
-
Hab gerade noch mal woanders im net geschaut da sagten die einteilige nur bis 9/94 danach zweiteilige, ihr seid euch aber sicher das es trotzdem passt?
-
Hallo,
hab in meinem Golf 3 BJ.95 ein gewindefahrwerk verbaut, das wollte ich nun wieder ausbauen. hab mir von nem kollegen ein Standard Fahrwerk besorgt.
Allerdings hat das andere Domlager drauf als ich jetz habe. (und zwar die einteiligen, ich hab namlich im moment zweiteilige drin), passt es trotzdem? -
Auch noch mal ne frage..
bei mir passt und funtioniert alles, außer das meine motorhaube vorne tiefer ist als die Kotflügel oberkannte ( natürlich im eingerasteten zustand) an der windschutzscheibe allerdings genauso hoch wie kotflügel oberkannte, wie stell ich das ein, das die haube vorne hoch kommt?? ca 5mm -
Zitat von lonestarrr
nice color boi..
und schon innenraum ausgesucht?
gruss
ls
Für die Fahrten zum Tüv und nach sls und vielleicht noch zwei drei wochen danach werde ich meine Schwarz/grün melierte sitzausstattung wieder verbauen (die auch noch gut erhalten ist) danach woltte ich mir eigentlich wohl die Ausstattung auf dem pic zulegen, allerdings erst mal nur Sitze und Türpappen.
Man muß auch bedenken das ich den Aufbau in 6 1/2 Monaten durchgezogen hab da ist schon ne menge Geld drauf gegangen. -
Nee nee,
die Felgen (also die Borbet T) waren auf dem wagen als ich ihn gekauft habe. ich hab die jetz nur als Standfelgen benutzt da die bbs noch beim Aufschüsseln sind. Sobald ich die drauf hab und das Gewinde montiert ist stell ich noch mal nen paar pics rein. ich denke dann siehts schon ganz anders aus. -
Ja, Hallo erst mal.
Habe mir im Okt. letzten Jahres einen Corrado G60 zugelegt, und seid dem auch hin und wieder ein auge auf dieses Forum geworfen. Deshalb wollte ich mal fragen was ihr davon haltet.Ist aber Noch nicht komplett "fertig" wie ihr auf den bildern auch sehen werdet.Basis:
Corrado G60 BJ. 8/89
143000 km
Lader vor 18000 überholt mit Rechnung
3.Hand
H&R Sportfahrwerk 60/40
Borbet-T- Felgen 7 1/2 und 9 mal 16 Zoll.
eFH.
eSsd.
eSp.
SLS kit mit 72er Laderrad/ Nocke etc.
Laut Leistungsdiagramm 143kw und 251 NmUmbaumaßnahmen:
Lackierung in "Daytona Paradise" von Standox
Fk Gewindefahrwerk Silverline
3 tlg BBS Felgen in 8 und 9 mal 15"
Schlössser sowie Schriftzüge,Vw-Zeichen, Heckwischer, Seitenblinker, Nummernschildaussparung vorn und Dachantenne entfernt.
Rckleuchten Inpro rot/weiß klarglass
30er Raid poliert
Lederschaltknauf
Vdo Ladedruckanzeige in Mitteltunnel
Rieger kühlergrill
Sony CDX m1000 TFT-Radio usw...Die Fotos zeigen den corrado leider nicht mehr als er noch ganz war (hatte da leider noch keine digicam) Die aktuellsten Fotos wurden heute mittag gemacht.Wie oben schon gesagt- Es sind noch nicht alle teile verbaut die ich oben gennant habe ich denke das es in 2-3 Wochen soweit ist dann schick ich noch mal ein update rein.
Dann sagt mir mal was ihr bis jetz da von haltet
-
Bzw. wo wird es und vor allem wie wird es befestigt? Mir geht da irgendwas von Heckklappe durch den Kopf... Helft mir mal auf die Sprüge Danke!!
-
Kann mir jemand sagen in welche Reihenfolge man die türdichtungen bzw Schachtabdichtung Spiegelecken usw montiert. Hab eine komplett "nackte" Tür und einen neuen dichtungs bzw. verkleidungssatz. Danke
-
Danke für die schnellen antworten!!
Der ist dann bei mir nicht von bedeutung da mein Vorbesitzer das system schon entfernt hat.deshalb konnte ich das gegen stück auch nicht finden.
-
Sorry ich kann ihn immer noch nicht zuordnen, mir fehlt halt das gegenstück!!Hier ein paar bilder, vielleicht könnt ihr dann mehr sagen, DANKE
PS: Sind nit allzu scharf mußte sie mit nem Handy machen. -
Nee der is es nicht
-
Hallo,
hab heute meinen Kabelbaum wieder in meiner Fahrertür verlegt.(corrado g60 BJ.89, E-fenster, E-Spiegel, Zv) Da ist ein Stecker, den ich nicht zuordenen kann und zwar ist er an dem "Strang" von dem ein stecker zum schalter für die Fénsterheber, und der andere zum stellmotor geht. Wofür ist jetz der besagte dritte stecker, kann auf anhieb kein passendes gegenstück entdecken, an dem stecker befinden sich 5 Strippen, von denen bei mir allerdings 3 durchgekniffen sind. Wäre toll wenn ihr mir helfen könntet. -
Die sollten aufjedenfall unbeschädigt sein, und nicht verblasst oder verwittert!! Wenn eure OK sind, bitte pn mit preisvorstellung
-
Hallo bräuchte wohl folgende Teilenummern...(altes modell)
- Fenster- oder Spiegeldreieck
- Schaftdichtung(das ist die an der Tür wo ein Drahtgewebe durchgezoge ist)
- Die "dichtung" in der Dachreling mit den Kunstoffkappen am ende und die Kunstoffkappe auf dem Scharnier.Alles links und rechts!!
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Sorry das ich nicht die genauen Bezeichnungen weiß hoffe ihr wißt trozdem was ich meine -
Hat vielleicht jetz einer nen pic von nem Corri in dem o.g. Lack??
-
Was ist denn mit den "kleinteilen" Spiegel, Türgriffe, Spoiler, Kühlergrill, da ist es doch eigentlich unmöglich die im eingebauten zustand zu lackieren, da man ja nicht in jede ecke kommt oder? oder wenn vorne die stoßstange und der grill montiert sind kann ich doch auch nicht in einem spritzgang lackieren oder? da der grill ja einen teil der stoßstang verdeckt oder versteh ich das falsch?Danke PS:Ich sprech jetz von einem corrado.