Beiträge von cosmo1234

    Für über 1KW RMS hatte ich damals bei mich auch 35² verlegt. Aber bei 4x70Watt denk ich mir mal sollten auch schon 6² reichen. Natürlich tut ein größeres Kabel der Freude auch keinen Abbruch.

    Nochmal auf das Störgeräsuch zurückzukommen. Es könnte vielleicht auch ein Massefehler im Radio sein. War zumindest bei mir schonmal so. Hatte damals auch Kabal und Endstufe und alles kontrolliert. Nur das Radio hatte ich nicht getauscht. Daran lags dann aber auch.
    Wenn sich die Kabel im Kofferraum kreuzen is das eigentlich nicht so schlimm. Hatte bei mir auch keine Störgeräusche gegeben. Muss aber bestimmt auch nicht unbedingt so sein.

    Mfg

    Hab meine Angel Eyes auch bei Ebay gekauft. Denke dort bekommt man sie ziemlich günstig.

    Andere Tuningteile dort eigentlich auch. Oder hold hier im Forum.

    @ corritreiber

    Warum braucht man für Ebay nen Gewerbe :confused: Oder hab ich das jetzt falsch verstanden :frowning_face:

    Naja, gerade da gibt es nochn kleines Problem. Hatte dazu eigentlich nen neues Thema eröffnet...

    Nach dem Einstellen war es eigentlich schon wieder richtig gut gewesen. Nach 2mal Schalten ging dann schon der 2. normal und ohne Widerstand rein, auch wenner länger gestanden hatte und kalt war. Davor gings ja erst ab 60° Öltemp und selbst dann nicht richtig ordentlich.

    Jetzt nach 2 Wochen, bin ich aber auch nicht mehr richtig zufrieden. Der 2. geht wieder zunehmend schlechter (zwar noch nicht so schlecht wie zuvor, aber es tendiert dahin) und manchmal bekomm ich den Rückwärtsgang nicht raus. Muss dann ziehen wie ein Schmied damit des was wird.
    Der in der VW Werkstatt hat zwar gemeint, dass die öfter nachgestellt werden muss, aber das würde ja dann bei mir jeden Monat anfallen. Bin mir hold nich sicher ob das so normal ist.

    Habe mir überlegt, veilleicht mal diesen Überholsatz für die Schaltbox zu besorgen.

    Weiß da vielleicht wer die Teilenummer?

    @ benny

    Kannst ja auch erstma probieren die Schaltung so einzustellen, wie in dem vom Corradomann verlinkten Thread beschrieben. Wenns bei dir jetzt schon so schlecht geht, kannstes eigentlich nich schlimmer machen dadurch.
    Vielleicht zeigt sich da schon ne Besserung bei dir.

    Mfg cosmo

    Hallo Benny,

    die Kupplung kann man nicht einstellen, da es ne hydraulische ist.

    Ich musste drei VW Werkstätten abklappern, bis ich eine gefunden hatte, die mir die Schaltung einstellen konnten. Hat 28€ gekostet. In der 1. wo ich war, hamse gesagt es geht nicht und in der 2. wolltenses machen, ham aber dann nicht das passende Spezialwerkzeug gehabt.

    Mfg

    so, hallo alle zusammen...

    Habe morgen um halb drei einen Termin in der VW Werkstatt zum Schaltung einstellen. Als ich den Meister fragte, wie lange es wohl dauern wird, meinte er ca. 1h was dann ca. 30€ kostet.
    Ist das in Ordnung und dauert des wirklich so lange?

    mark16v: schlag mich das ich so misstrauisch bin, möchte aber nich noch mehr Geld sinnlos innen Sand setzen.

    Dann war ich auch gestern nochmal bei meinem Schrauber, der das Getriebe und die Kupplung gewechselt hatte. Der meinte, dass mein Schleifpunkt zu weit unten sei. Heute früh als ich aus meiner Garage wollte, lag die Fußmatte unter dem Kupplungspedal - habe den Rückwärtsgang nich reinbekommen. Habe heute Mittag nochmal versucht, diese Situation nachzustellen, da hats dann aber geklappt. Ging sogar noch rein, wo ichs nur 3/4 getreten hatte. Scheinbar verschiebt sich der Schleifpunkt ab und an. Gestern wars hold besonders schlimm.

    Nun meine Frage, was kann das noch sein? Der Kupplungsautomat? - Wurde ja aber eigentlich erst gewechselt - zwar nur ein gebrauchter, sollte aber i.O. gewesen sein.
    Oder ist da vielleicht Luft im System? Sollte sich die dann aber nicht irgendwie anders bemerkbar machen?
    Wird das nich eigentlich sowiso entlüftet, wenn der Nehmerzylinder getauscht wird?

    Reicht es, wenn man an den Zylindern entlüftet, oder sollte das gesamte Bremssystem entlüftet werden, wenn man es ordentlich machen will? Hatte nämlich daran gedacht, dass morgen bei VW auch gleich ma noch mit entlüften zu lassen...

    Tut mir leid, dass ich so viele Fragen stelle, aber das Problem treibt mich noch in Wahnsinn...

    Hmm, nuja zurückschalten lässt sichs eigentlich recht gut bei mir.
    Werd das auf jedenfall mal mit dem Einstellen in Angriff nehmen. Hatte mich damals blind auf die Werkstatt verlassen, wo die meinten, dass es nicht geht... sauerei...

    Danke dir erstma für deine Hilfe. Mfg cosmo

    Hallo Blackjack,

    ja ich weiß. Hab mich im nachhinein auch etwas geärgert... Es geht aber auch Momentan etwas übertrieben schlecht. Dachte das das nen Grund haben muss...

    Wegen Einstellen werd ich ma die Woche nochma inner VW Werkstatt vorbeischauen. In der letzten wo ich war hattense ja gemeint, dasses nich geht... War ja dann auch der Grund warum ich mit den anderen Sachen angefangen hab.

    Was ist das fürn Überholsatz für die Schaltbox??? Sagt mir jetz eigentlich erstma nichts.
    Meine Schaltbox macht aber noch nen ganz guten Eidnruck. Nichts ausgenuddelt oda so...

    Mfg cosmo

    Hallo,

    hab leider immer noch mein Problem mit der Schaltung meines G60.
    Zur Fehlerbeschreibung: 2. Gang geht schlecht rein wenner kalt ist. Kann den nur ganz langsam und vorsichtig reinmachen. Beim 3. isses nich so arg schlimm. Beim 4. fast garnicht mehr. Ab 60°C Öltemp geht eigentlich alles. Ausser ab und an an der Ampel geht der erste schwer rein. Is aber nich immer.

    Getauscht habe ich schon: Getriebe, Kupplung, Motorlager, Nehmerzylinder

    Luft sollte auch keine im System sein. Denke das ich das sonst schon gemerkt hätte.

    Bin schon langsam am Verzweifeln. Könnte es vielleicht auch normal sein? Hab aber auch schon von Leuten gehört, dass es eigentlich nicht sein dürfte.

    Sollte ich vielleicht mal die Schaltung bei VW einstellen lassen? Hab das Getriebe nämlich nur bei ner freien Werkstatt tauschen lassen. Hab gehört das die Seilzugschaltung sehr genau eingestellt werden muss.
    Oder könnte es vielleicht noch am Geberzylinder liegen? Der scheint aber dicht zu sein, zumindest wenn man ne von aussen anguckt.

    Weiss vielleicht noch irgend jemand einen Rat? Dieser bl*** Fehler treibt mich langsam in den Wahnsinn.


    Mfg cosmo

    Danke erstmal für die Antworten.

    Die Suchfunktion hatte ich schon benutzt. Wollte hold auf nummer sicher gehen... Kostet ja auch immer Geld...

    Hatte heute die Möglichkeit mal ein anderes zu testen. Damit hat alles wieder funktioniert. Hat im Stand wieder seine 800U/min.
    Was mich aber dennoch stutzig gemacht hat, ist die Tatsache, das durch dieses Ventil fast soviel Luft wie durch meins durchging, als ich gepustet hatte. Konnte aber dadran nichts einstellen, war ja nich meins...

    Mein eigenes lässt sich aber leider nicht mehr einstellen. Wenn ich die Schraube weiter rausdrehe, wirds nich besser. Wenn ichse weiter reindrehe, geht nur noch mehr Luft durch.
    Dachte vielleicht, das ich noch irgendwas beim Einstellen falsch mache, aber das kann ja eigentlich nich sein...

    Kann mir keiner weiterhelfen? Habe leider keine Vergleichsmöglichkeiten. Zuvor gings ja auch immer. Und dann mit einem schlag die 1000U/min. Kann das so einfach kaputtgehen? Wenn ich reingucke, seh ich auch, dass der Kolben nicht ganz vorne ist. Bleibt immer bis knapp hinter der Hälfte stehen.

    Wenn ich die Einstellschraube weiter reindrehe, geht der Kolben noch weiter nach hinten. Wenn ich sie rausdrehe, geht der Kolben hold nur bis knapp über die Hälfte vor.
    Wenn das nicht normal sein sollte, sollte ich vielleicht mal ein anderes LSV besorgen...

    Hallo,

    habe seit einigen Tagen das Problem, dass mein G60 im Stand immer mit 1000U/min läuft. Habe daraufhin mal das LSV ausgebaut gereinigt und mal durchgepustet. Kolben ist absolut nicht dicht. Luft geht fast voll durch. Ist das normal? Dachte eigentlich, dass es in der Grundeinstellung mehr oder weniger dicht sein müsste.
    Kann es sein, dass ich irgendwas bei der Grundeinstellung nicht beachtet habe? Mit dem Schräubchen lässt sichs auch nicht besser einstellen. Eher nur schlechter.

    Wäre für eure Hilfe sehr dankbar. Möchte mir erst sicher sein, bevor ich ein anderes besorge.

    Mfg cosmo

    Hab das mal getestet. Wenn ich im 2. Gang 40 fahre und abrupt vom Gas gehe, ruckt es bei mir nich nur einmal im Auto, sondern zig mal (wenn ich langsam vom Gas gehe ist das nicht...). Kann mir schon garnicht mehr vorstellen, das das noch an den Lagern liegen kann. Das Motorspiel scheint aber auch normal zu sein.
    Kann das auch irgendwas elektronisches sein? Sollte ich vielleicht mal zum Fehlerauslesen? Der Motor läuft aber normal...

    Weiss nicht, denke aber mal, dass die anderen in Ordnung sind. Wie kann man das eigentlich genau nachprüfen, bzw. auf was muss man achten? Wenn ich nur das Spiel vom Motor betrachte, kann ich nicht viel zu sagen.

    Durch den Tausch des vorderen Lagers haben sich schon erhebliche verbesserungen ergeben (Schaltung geht wieder ordentlich und es lässt sich auch etwas geschmeidiger fahren).

    Hallo,

    musste heute festestellen, das es im ersten bei Vollgas (Strasse war nass) einen unnormal lauten Schlag getan hat, als die Räder wieder Haftung gekriegt haben. auch wenn ich dann in den 2. geschaltet habe (Räder haben kurz geschlupft), hat es wieder einen Schalg gemacht, als die Haftung da war. Woher kann das kommen? Ist das vom Gebtriebe oder den Antriebswellen?

    Motorlager vorne ist gestern erst ein neues reingekommen.