Beiträge von kate

    Bei Tial gibt es verschiedene Federn zum Auswählen. Ich kenne mich nicht so richtig aus damit... ich weiss, es richtet sich nach Ladedruck.. oder?? Ich wollte eingentlich Tial bei Turbozentrum in Berlin kaufen, hab dort e-mail geschrieben und die Antwort bekommen:
    eine Federn ist dabei, diese, die ich will, Ich soll die Stärke angeben. und das Problem ist es , dass ich das nie weiß...
    Bei Hks gibt es keine Federn zum Kaufen. Ist dieses mit Schraube einstellbar??

    was hast du eingebaut?? HKS?

    hallo

    habt ihr erfahrungen mit HKS oder Tial Blow off ?? Ich habe 16v Corrado mit Kr Basis und kkk24 turbolader.. Ich will nie so richtig, welches Ventil ich nehmen soll. Habe so viel gesucht und leider nie viel Infos gefunden..

    grüße kate

    hallo

    hat jemand diesen Chip von Dbilas bei 9a verbaut? Ich habe auch gekauft. Ist der gut? Ich habe schon Facherkrummer von Raceland, grosse Kr- Ansaugbrucke, kompletes Auspuff vom Bastuck Anlage A, K&N Filter und auch Kr- Einlassnocke. Jetz kommt nun die Frage- muss man was beim Motor umstellen (Zundpunkt und beim Mengenverteiler)?

    bitte Erfahrungsberichte

    danke im voraus

    kate:-)

    ich empfehle, Sensor (welcher Kühlergebläse einschaltet) von Audi A8 4,2 einzubauen, ich habe jetzt Temperatur 90 Grad:ok:, oder 90-95 im Stau, vorher hatte ich 100 Grad
    das kostet auch nicht viel

    gruss kate

    danke fur die Antwort, aber ich brauche Wasserschlauch von Wasserpumpe bis zum Zylinderkopf, um orginaler Wasserölkühler abzubauen. Also dieser Wasserölkühler sollte nicht am Ende stattfinden.Ich will mein Wasserölkühler wegmachen und neue Luftölkühler


    Antwort auf die Frage, ob man bei einem 16V das überhaupt braucht- ja, das ist besser und ich habe dann nicht so grosse öltemperatur (und nicht 116Grad)

    hat jemand solcher Luftölkühler von mk1 GTI in G60 oder 16V?

    gruss
    kate

    Ja das weisst ich, aber muss man irgendwann anfangen.
    Wenn jemand sowas umgebaut hat, dann kann mir vielleicht sagen, welche Teile ich brauche -genau. Sicger muss ich mansche Teile selbst anfertigen nicht kaufen. Ich mache das nicht allein. Ich habe Bekannte, z.B. von Programm usw. Ich weiss , fur diese Umbau braucht man viel Zeit. Schon Teile sammeln kostet viel Zeit... Ich kann zwischendurch Info sammeln und Teile kaufen. Ich vermute , ein Jahr dauert.

    Aber mit den Theme wie Leistung und Verbraucht und was man braucht, haben ediejenige, die sowas gemacht haben Erfahrungen.

    Umbau: etwas weisst ich schon, ich sammle schon Info, also ich weiss, dass ich zuerst Digifant: Steuergerat, Kabelbaum,Einsritzleiste von 1,8 T, Einsritzdusen von G60, sensoren usw. brauche. Wenn ich schon Digifant habe brauche ich wieder IC, Turbo und vielesmehr. Aber ich brauche genau Info, also wenn jemand das hat, denke ich weiss das.
    Varbrauch und Leistung zu wissen, ist es auch nicht schlecht.
    Vielleicht ist jemand in der Nahe von mir und hat sowas. Ich interessiere mich fur Umbau. Das ist klar, wenn man sowas umbauen will, braucht man viel gute Info und Teile.
    Deswegen will ich wissen, was sagen dazu die Leute, die sowas gemacht haben(selbst- keine Firma)Was hat das gekostet, was ich genau brauche usw. Solche Info, was ich habe , ist zu wenig. Praktisch alles ware gut und danke fur alle Info

    Gruss Kate:)

    Hallo

    Du musst nur aufpassen, welche du Rader auf winter hast. Wenn du mehr als 14 Z hast dann passt das, aber wenn du 14 Z hast , dann kannst du vergessen. Pass einfach nicht. Ich habe in neinem Corrado auch probiert, aber bei mir geht das nicht, weil ich 14 Z auf Winter hat.

    Gruss kate

    Sag bitte ist das schwierig, sowas umbauen. Ich schanke noch zwischen 16 V Turbo oder 1,8 Turbo von Audi . Was ware besser einfacher und biliger? Bei 16 V Turbo muss ich viel Teile sammeln- Zuerst Digifant einbauen dann IC Turbo, Programm usw vielmehrs Und bei 1,8 T brauche ich Motor kaufen und alles zusammen verbinden. Ich hab nicht so viel Ahnung. Muss ich mehr Info sammeln. Bei 16V Tirbo Umbau weisst ich schon viel und Kosten auch ca. 2000E. Ich hab serie (laut prufstand).

    keine Automatik

    alles was steht im Diagramm:

    Mmax= 193,0Nm bei n =4210 1/min v = 150,0 km?h

    Pnenn = 100kw nnenn = 6500 1/min v= 230km/h

    Pmot = 97,3 kw bei n = 6400 1/min v= 228,0 km/h
    Ptol = -2,7 % Prad = 75,5 kw Pverl = 19,3kw

    Pmax = 103,6 kw bei v= 198,5 km/h n= 5580 1/min
    Ptol = 3,6% Prad = 86,0 kw Pverl = 14,9 kw

    Gruss

    Hallo
    Ich habe gestern Leistungsprüfung gemacht(2,0 16 V) in Görlitz in BOSCH

    Motor ohne Tuning

    Ergebnis war:

    97,3 KW (132,5PS) bei n 6400 1/min v= 228,0 Km/h

    Drehmoment: 193,0 Nm bei n 4210 1/min v=150 Km/h
    das war alles im 5 Gang

    kann mir jemand sagen, ob 193,0Nm möglich sind?

    Laut Unternehmen max 180Nm????Ist das richtig?

    Grüsse Kate