Beiträge von piti

    ich hab da ein problem
    wenn ich auf den nick von jemand linksklicke geht ein kleines fenster auf.wenn ich dort die option "öffentliches profil ansehen" auswaehle kommt auf der naechsten seite immer die meldung :

    Zitat

    Du hast keine Rechte, um auf diese Seite zuzugreifen. Folgende Gründe könnten z.B. dafür verantwortlich sein:....


    Firefox/1.0.6/WIN-ME/1+1DSL

    die ps angaben hoeren sich eigentlich an wie die damals vom golf.der hatte auch was um die 700ps und sollte bis angeblich an die 1000 kommen mit entsprechender abstimmung.sieht fuer mich fast so aus als ob das dasselbe fahrzeug waere nur mit ner anderen karosse drueber.was mich auch wundert...der hat nen verteiler,wos doch immer heisst ab ca.350ps brauchste einzelzuendspulen und die einspritzventile sind auch nicht angeschlossen ???

    anlasser,radio,zv,lichtschalter......
    dein problem ist wohl die eingebaute defekte batterie...da kannste teilweise selbst mit richtig power auf nem startergeraet nicht starten,da die leere batterie den strom wegzieht oder nen kurzen hat....andere batterie einbauen oder zumindest die eingebaute abklemmen und dann starthilfe geben :winking_face:

    Zitat von Walnu

    Hab jetzt Masseband überprüft und neuen Temperaturfühler (blau) gewechselt.


    was heisst masseband ? ich hatte genau das selbe problem...in dem moment wo die lambdaregelung einsetzt (also der motor ne gewisse temperatur erreicht hat)
    faengt er zuerst im leerlauf an runzusaegen.das ganze wird dann immer schlimmer und begleitet von kraeftig schwarzem rauch.ursache waren die masseleitungen die direkt mit dem wasserrohr am wasserstutzen verschrabt sind.ich kanns so aus dem stehgreif nicht genau sagen,es sind aber mindestens drei oder vier(zumindest beim us modell) braune kabel .ich habs mehr oder weniger durch zufall entdeckt als ich an den leitungen zog...da hatte ich ploetzlich ein kabel in der hand welches sich zwischen wasserrohr und nem schlauch versteckt hatte.ist ne masseleitung vom steuergeraet.das selbe problem hatte ich mal an meinem alten passat,da wars die masseleitung direkt am saugstutzen die schlechten kontakt hatte...durch unterlegen einer zahnscheibe war wieder ne gute verbindung und ein gescheiter motorlauf gegeben :winking_face: die frage ob irgendwas am fahrzeug gemacht wurde ist auch noch nicht beantwortet.selbst durch den austausch einer birne kanns zu solchen sachen kommen...hab ich alles schon erlebt...
    ps.das "links" bezieht sich auf die fahrtrichtung(also ueber dem getriebe)...wie immer bei solchen angaben :exclamation_mark:

    kleiner tip: wenn ihr die stecker aus den originalen steckgehaeusen ausbauen wollt muesst ihr zuerst auf der schmalen seite des gehaeuses das kleine viereckige gelbe teil (sicherungsleiste) mit ner nadel rausziehen...dann gehts mit passendem ausdruecker problemlos die stecker umzustecken :winking_face:
    ausdruecker sehen ungefaehr so aus: http://www.t-g-s.de/images/TGS-Bilder/G370.jpg
    ps.von irgendwelchen schraubloesungen alá luesterklemmen wuerde ich die finger lassen,die sind naemlich nur bei massivkabeln oder flexiblen mit aderendhuelsen zulaessig....bei nem eventuellen kurzschluss mit brand koennte es sein,dass die versicherung nachher nicht zahlt :winking_face:

    seegering als sicherung gabs frueher mal(so bis etwa ´83)
    beim corrada gabs das nie(ausser an den inneren gelenken)...am besten die welle komplett ausbauen und in nen stabilen schraubstock spannen,dann laesst sich das gelenk normalerweise gut runterklopfen...im eingebauten zustand mindestens nen 500gramm hammer verwenden dann gehts auch :winking_face:

    Zitat von Corri-Patti

    Ich habe gerade mal bei kfz-steuern-sparen.de nachgesehen. Die bieten für alle Corrado eine nachrüstlösung an, die mit einbau 150 bis 200 Euronen kostet. Die neueren Modelle können sogar auf Euro 3 kommen. was ist davon zu halten und was ist ein Minikat? :confused:


    minikat ist ein kleiner metallkat welcher mittels doppelschelle ins zuvor durchgeschnittene abgasrohr montiert wird....gibts von http://www.oberland-mangold.de/ und bringt euro 2 fuer den 16v
    bei dem problemauto hier wuerde ich erstmal ne gescheite fehlersuche machen,bevor da alles getauscht wird !erstmal fehlerspeicher auslesen.bei den 16v mit neueren steuergeraeten(ab ca.´92) besteht die moeglichkeit die messwertebloecke auszuwerten...da sieht man z.b. schoen ob die lambdasonde ueberhaupt regelt.
    durch risse im abgaskruemmer zu hoher co wert...glaub ich nicht!das soll mir mal einer zeigen wie es "falschluft" durch risse in den kruemmer ziehen kann,wenn darin die abgase mit ueberschallgeschwindigkeit aus dem kopf angeflogen kommen....