Der 9A hat eine KE-Motronik verbaut.
Beiträge von roughneck
-
-
Und als die Digifant aus dem Tunnel kam.... war sie doch glatt eine Simos.
-
Prüf mal die Tülle vom Gaszug, dort wo sie im Wasserkasten in den Innenraum geht.
-
Ich bin mir nicht so sicher ob man da ein Haarriß erkennt...
Aber jeder hat da auch seine eigene Methode Fehler zu suchen.@Hardy: wenn du den Fehler gefunden hast, sag bescheit, würd mich interessieren.
-
Er soll keine Motorwäsche machen, nur leicht ansprühen ob irgendwo ein Funke raushaut.
-
Ich würd mir eine Sprühflasche( Wasser, Fensterreiniger) nehmen und alle Teile der Zündung absprühen. Wenn er anfängt zu zicken weißt du wo es herkommt. Wenn sich nichts feststellen lässt, Zündkerzen raus und in die kabel gesteckt, starten und sehn wie die Zündfunken aussehn.
Ich persöhnlich würde aber auf Kraftstoff tippen.
Evtl. die Pumpe, die unter Volllast nicht den nötigen Druck bringt. -
Hast du das Prob nur unter Last, oder auch wenn du im Stand die Drehzahl erhöhst?
-
Ich weiß z.B. das es große Unterschiede zwischen Berlin und Brandenburg bei den SV gibt.
Deswegen denk ich das es auch wo anders Unterschiede gibt.
Das heisst aber nicht das es nicht umsonst gemacht wird.
Ich wollte mit meinem Post nur sagen das es keine Selbstveständlichkeit ist und man entweder mit den Preisen leben kann oder nicht.
Und beim Bäcker bekommst du auch kein Brötchen geschenkt...
Es sei denn du kennst die Bedienung ein wenig besser.... -
Ich muss sagen das ich ehrlich gesagt nicht ganz verstehe was ihr habt? Das ist eine ganz normale Dienstleistung für die, wie für jede andere auch, bezahlt werden muss.
Das es in Berlin teurer ist als in Himtertupfing ist doch auch klar, oder? Wie gesgt verschiedene SV. Und wenn ein Autohaus aus Kulanz, Nettigkeit oder warum auch immer es umsonst macht, heist das nicht das es jedes Autohaus machen muss.
Aus Mechanikersicht könnte man noch argumentieren, dass die Zeit für´s auslesen so schon sehr knapp bemessen ist, weil mal ehrlich,als Kunde erwartet man doch auch irgendwie eine Diagnose, die in 20ZE nicht gestellt werden kann.
Ich wollt nur mal eine andere Sicht einbringen, also nicht zerfleischen. -
Aber selbst wenn die Lambda-Sonde falsche Werte anzeigt muß sich das auch auf den allgemeinen Motorlauf bemerkbar machen.
Bei einem Lambdawert von 1,33 sollte das STG beim Gas geben
das Kraftstoff/Luftgemisch so anfetten, daß sich der Motor "verschluckt". -
Du kannst so große Felgen wie du willst verbauen, wenn die Tachoanpassung stimmt und du beim einlenken kein Probs hast.
Ich denke aber das das ABS Probleme beim regeln bekommt.
und das mit dem Abgasgutachten mußt du mir erklären.
Ich sehe in keinster weise einen Zusammenhang zwischen Motormanagment und Rad/Reifen kombi. -
ich weiß ja das hier alle was gegen VW Werkstätten haben
aber ich würde mal den Kraftstoffdruck messen/-lassen bei VW.
-
Zum Thema überstehende Kannten:
Das Profil muß abgedeckt sein. Da läßt sich auch eigentlich nichts machen. Was du aber machen kannst ist ein schmalen Reifen auf eine breite Felge ziehen. Das hat dann den Effekt das das Profil abgedeckt ist, der Reifen aber so in die Breite gezogen wird das er über der Kotflügelkannte steht.
Lange Rede kurzer Sinn, es geht um ein abgedecktes Profil und nicht um den Reifen an sich.
P.S. wenn du die neue VW Scene hast?, da is ein Corri mit 18Zöllern drin. Kannst dir den Aufwand durchlesen.
Sieht meiner Meinung nach sehr lecker aus. -
ich denke wirklich sinnvoll ist sowas erst wenn man mit Frei progr. Einspritzanlagen fährt.
Weil der Lambda-Wert ziehmlich aussagekräft über Gemischzusammensetzung etc. ist.
Genau wie die Abgastemp.
Eine normale Herstellereinspritzanlage(Digifant, KE.-Motronik,etc.) regelt das ja alles selber ohne das man darauf Einfluss nehmen kann.
Ist aber nur meine Meinung. -
ist das STG. auf deine Umbauten abgestimmt?
Komplett Kit oder selber zusammen gebaut?
Was für eine Einspritzanlage? -
am unkompliziertesten ist es einfach die übersetzung mit hilfe von einer anderen Rad/Reifen kombination zu ändern. ist denk ich am sinnvollsten bevor du anfängst das getriebe zu zerlegen.
-
ich hatte die probs bei meinem alten 16V auch. Bei mir war es das Kraftstoffpumpenrelais. alternativ die kraftstoffpumpe selber.
-
Fehler im Stromkreis, Kurzschluß nach plus oder masse oder Sensor selbst def.?
gibt ja verschiedene Fehler. Als du den ABS Kranz gereinigt hast, hast du mal nachgeschaut ob der evtl. an einer Stelle gebrochen ist?
Dann sagt dir der sensor auch das er def ist. weil unplausible Signale.
Ansonsten fällt mir noch Reklamation ein. -
was willst du ausgeben?
Turbo- oder Saugertuning? -