Beiträge von hm_g60

    Hi!
    Ich hab zwar mit den Scheiben noch keine Erfahrung gemacht, hab aber schonmal so ähnliche bei eBay geholt. Also ich würd die Finger davon lassen. Passgenauigkeit ging noch einigermaßen, waren aber noch selber zum fertigaufbauen (laut Hersteller sollten die aber schon fertig sein!!!) und die Zahlen waren auch nicht schön geschnitten. Haben mich aber fast das gleiche gekostet wie die ddi's.

    greetz

    Wennst die Möglichkeit hast einen anderen versuchen oder sonst mit nem einfachen Durchgangsprüfer durchmessen. Ich könnt dir den Schaltplan mailen wennst willst.
    Hast schonmal versucht an dem Steckergehäuse fürn Motor oder dem fürn Schalter zu rütteln? Vielleicht hast ja nur da irgenwo nen wackler (Sicherung)?

    Mist, war wer schneller

    Zitat von Johnny Flash

    Nur mal so als beispiel: Habe als Lehrling aus Kostengründen meinen damaligen 16V immer anner Freien betankt. Nach ca. 10-12 Tankfüllungen, lief der Motor deutlich schlechter. Unruhiger Leerlauf, Leistungslöcher beim beschleunigen. Nach zig Werkstattaufenthalten, mit dem ergebnis, dass am Auto alles in Ordnung is, habe ich nur noch bei Esso getankt. Und siehe da, der Motor lief DEUTLICH besser... Seitdem tanke ich nur noch Marke...



    habe bei mein Audi 80 16V die gleiche Erfahrung gemacht...



    :schock: :schock: :schock: Hi Goose! Sag mal bist du dir sicher das das die richtigen sind?????? Bei einem VW Dealer???? Wieso hab ich dann vor kurzem über 30 Euronen dafür bezahlen müssen??? PRO STÜCK!!!!!!!!

    Zitat von DanielCorrado

    Ohne wirs fast gar nicht gehen. Da man sonst das Zündschloss ja nicht abbekommt.
    Und um den Zündanlassschalter wechseln zu können, muss ja das Zündschloss runter.
    Zumindest bei denen ichs bis jetzt gemacht habe war das so.
    MfG Daniel




    Hi!
    ich hab mir den orig Abzieher von ner VW Werkstatt für gut 3 Kaffee beim Meister ausgeliehen. Mit dem normalen 2arm hat ich keine chance. Neuer Schalter kost ca. 18 Euronen

    greetz

    Zitat von CorradoGoose

    Ich habe erst ( von innen betrachtet) die hülse für das Lager eingepresst. Dann kam das große konische Lager und danach der Wellendichtring den ich bündig an der Scheibe eingesetzt habe....goose



    Soweit richtig! Die ABS Rotore sind einfach nur so komische Blechkäfige, die dann dort wo der Simmering drinsitzt, aussen drüberkommen. (auf die abgedrehte Fläche der Bremsscheibe) Kosten 33 Eur das Stück. Habs selber erst vor kurzen gekauft, weil die alten schon so angerostet waren, das die nicht mehr heile runtergegangen sind.

    Hi! Soweit ich gehört hab soll die erste Generation (bis Bj. 89 ??) länger halten als die neuere danach. Blöde Frage: Wie kennt man am Lader selbst welches Bj. der is bzw. wo genau am Lader seht das drauf?

    Zitat von Chica-Bandita

    Das fängt ja gut an.

    da hole ich gerade meine G60 und er läuft wie ein Sack Nüsse :frowning_face: . Ich tippe auf den Klopfsensor.

    Kann mir jemand sagen, wei ich den Durchmesse und welche werte der dann haben muss?

    Hi!
    Also hab mal versucht, den bei 3 Motoren durchzumessen und bei keinem hats mir was angezeigt. also ich denk mal das das durchmessen nicht funzt.egal was für eine Steckerfarbe

    gruß

    Zitat von streethustler

    also ich sag mal,
    da ist schon ein ordentlicher ölfilm drin gewesen (in der krümmung stand das öl). :kopfgege: scheiße, scheiße, scheiße

    leichter Ölfilm is normal

    Zitat von streethustler

    und das öl ist halt sich anscheinend mit druck verteilt, weil es sogar am bremsflüssigkeitsbehälter hängt.

    auch normal weil ja der lader das ganze zeug dann da rausbläst

    Zitat von streethustler

    wenn ich nun öl im ladeluftschlauch habe, kann es ja sein, dass wenn ich pech habe, es bis in den motor ist, oder?

    Ist es sicher, aber wurscht. wird eh verbrannt

    Zitat von streethustler

    denke mal der lader wird sich wohl verabschieded haben...

    Wie Thomas schon sagt, muß nicht sein. einfach raus mitn Lader und begutachten lassen

    mfg

    Zitat von metalCORE

    ...wenn ich das richtig gelesen hatte, kann man den Wischer nicht hochklappen, wenn man den Wischer von der Beifahrerseite vom Lupom nimmt? Also stattdessen 2x Fahrerseite, dann passts...?

    Richtisch :spitze:

    Zitat von Xave

    emm eine frage mal wenn zb die pumpe im tank kaputt wäre müsste ich diese wechseln. aber da ich noch eine hätte die ja unter dem tank ist und funktions fähig ist müsste doch alles laufen ?

    Tut's mit Sicherheit nicht weil die nicht genug ausm Tank saugen kann...

    Hi!

    Ich hatte genau die gleichen Probs wie du. Angefangen von dem Lichtmaschinenpfeifen bis zu einem komischen surren war da auch alles dabei. Hab jetzt im zuge des Kofferaumumbaus auch die Kabel neu verlegt. Hab übrigens eine 600W 4 Kanal fürs Frontsystem und eine 200W Enstufe fürn 25er Woofer im Kofferraum.
    Kabel hab ich bei mir so verlegt:
    1 x 35² plus in der mitte unterm Fahrersitz durch bis in Kofferraum zum Spannungsverteiler
    je 1 x 10² plus zur Endstufe hin
    je 1 x 10² minus von der jeweiligen Endstufe zum originalen Massepunkt hinter der hinteren Seitenverkleidung rechts
    2 x Cinch im Mitteltunnel verlegt
    je 2 x 2,5² Lautsprecherkabel links und rechts neben Einstieg nach vorne
    Ausserdem hab ich besonders darauf geachtet, das sich plus Leitung bzw. masse Leitung sich mit keinem anderen Kabel (weder Boxen noch cinchkabel) miteinander kreuzen. auch untereinander sollten sich plus und masse nicht kreuzen.
    Somit war das Problem gelöst. Sicher viel Arbeit aber es hat sich gelohnt. Kabel hab ich übrigens die alten wiederverwendet, nur eben anders verlegt.

    mfg.Markus