YoMan, wollts halt mal zeigen ;),aber beim 2,0 brauchst du sowas ja eh nicht
Beiträge von Muckel
-
-
Hi,habe ich grad in ebay gesehen:http://cgi.ebay.de/NeuTec-320km-h…1QQcmdZViewItem
Passt bei mir nicht da ich ja ein Golf habe(natürlich mit g60 Herz),wäre mir aber eh zu Teuer,sieht aber schon nicht schlecht aus!
-
Hi,den Tüv also die Eintragung von dem Teil geht aber nur wenn keine Leistungssteigerung eingetragen ist,Denke das wisst ihr oder?
Geht bei mir also schonmal nicht mehr-naja Pech gehabt dafür (fast) offiziell Power!!!
-
Das gibts doch gar nicht!!! Das ist ne Orginal g60 Nockenwelle und schaut mal wo die jetzt schon steht!!
-
Hi,schaut euch das mal an,nichts ist unmöglich!!!
(Auf der Startseite auf das Logo klicken,dann unter "Diverses" und dann "Videos" anklicken)
Schaut euch unbedingt die Videos von dem e30LET an!!!!
-
Was für ne Nockenwelle (Gradzahl)?
-
Chica-Bandita,was ist an umbohren den so schlimm,deine Bremsscheibe wird ja nicht durch deine Radschrauben am verdrehen gehindert,sondern durch die Flächenpressung zwischen Felge und Radnabe.
Sogar Firmen wie Salzmann usw.bieten das an,die machen noch ganz andere Sachen wie zb.g60 Bremssattelhalter umbohren das du die g60 Bremse am Golf 1 verbauen kannst usw... und die tragen sowas auch ein!!!Mein Kumpel fährt mit der S3 Bremse auch auf der Rennstrecke(Hockenheim-bremst die Spitzkehre mit 200 an runter auf 60 und das hat bisher ohne Probleme den ganzen Sommer gehalten -mit umgebohrter Bremsscheibe und Adapter für die Bremssättel).
-
Hi,kannste umbohren lassen,hat ein Kumpel auch gemacht der fährt die S3 Bremse am Golf g60 mit 4/100 LK(ist halt ohne Tüv,aber der sieht das nicht ,dazu müsste er die Felge demontieren).Kann sein das sich dann zwei Löcher überschneiden,sprich das sieht dann aus wie so ein Langloch,macht aber nichts da deine Bremsscheibe durch Flächenpressung zwischen Felge und Radnabe gehalten wird!!
-
Hi,war heute auf dem Prüfstand.Das Ergebnis kann sich sehen lassen habe 179kw(hat aber auch ne weile gedauert bis er das hatte aber nach ner halben tankfüllung die auf dem Prüfstand durchgeblassen wurde geht das Ding jetzt recht gut)
Habe aber nur 165Kw Eingtragen bekommen da Serienbremse(noch)
Ach auf der Wage war ich diese Woche aus LAngeweile auch mal,hat mich bischen geschockt,keiner saß im Auto und der Tank war auch leer und das Ding brachte es trotzdem auf 1100kg(Golf 2 g60 mit abs usw..)
Wiegen habe ich ihn bei uns im Nachbarort lassen,da gibts ein Granitwerk und die haben so eine LKW-Wage -
Habe ich vergessen-habe das mit OT-Geber gemacht und nicht mit Blitz-Lampe!!
-
Hi,habe oben geschrieben das ich das mal ausprobieren werde Zündung bei Leerlauf und bei 2500U/min einzustellen(der eine sagt im Leerlauf der andere bei 2500U/min-so stehts ja auch im Leitfaden).
So und wisst ihr was rausgekommen ist,es ist sch... egal ob man die Zündung bei 2500U/min einstellt oder im Leerlauf bei ca900 U/min,es kommt nämlich bei beiden Einstellungen das gleiche raus!!
Habe das ausprobiert:Zündung im Leerlauf eingestellt(abgezogener Temp.fühler usw....)dann bei 2500U/min geprüft da stand sie dann genau auf dem Wert auf den ich sie im Leerlauf gestellt habe-und andersrum genauso!!!
-
Der P-Kopf hat orginal von Werk aus schon grössere Kanäle!!(hatten glaube ich mit der Leistung mal Probleme darauf wuden die
kanäle vergrössert)Ah,habe ich vergessen ,habe am 2.11. neue Prüfstandabstimmung,werde dann gleich berichten was er auf die Rolle drückt!!
Setup:Zylinderkopfbearbeitung,Saugrohrbearbeitung,Drosselklappenbearbeitung,Schrick Nocke 268/276,RS Lader ,68Ldr,KuN Plattenfilter,einstellbarer Benzindruckregler,großer Ladeluftkühler(Orginal),Graue Einspritzdüsen,Fächerkrümmer,100Zellen Metallkat,Hartmann Komplettanlage
(Golf 2) -
Hi,mein Golf g60 macht lt.Tacho 260km/h bei ca 7000U/min(Kopf-Sugrohr-Drosselklappenbearbeitung,Fächer,68LDR,Lader RS1,Benzindruckregler,Nockenwelle Schrick,100Zeller Kat,Hartmann Auspuff,Prüstandabstimmung)
Läuft mir voll in den Begrenzer wenn ich es drauf anlege,denke aber das die Corrados länger übersetzt sind zumindest der 5 Gang,und so ein 2er Golf hat ja ne Aerodynamik wie ein Scheunentor!!
Fahre 7x17 mit 205/40-17Denke aber 220-230 für einen org. g60 sind OK
-
@netfreak.Wenn du dir einen Metallkt verbauen willst nim bloß keinen von UNI-Fit,die Dinger sind schneller kaputt als du schrauben kannst(die Dinger z.b.die in ebay drin sind die 100 Zeller das sind alles Uni-Fit Kats)!!Die besten Kats gibts bei HJS,sind aber auch nicht ganz billig!!
Ein Kumpel fährt die 70mm Hartmann auf Golf3 VR6 aber soweit ich weiß ohne Probleme-schöner Klang auf VR6!!
-
Da würde ich auch mal auf den Kat tippen,also ich kann mich nicht beschweren,schön Dumpfer klang und obenraus agressiv!
(kommt aber denke ich auf das restliche Setup an ich habe z.b. noch Zylinderkopfbearbeitung,Fächerkrümmer,100Zeller Kat von HJS,usw....). -
Ja,die ist etwas lauter und dumpfer als die Hartmann finde ich,hört sich aber nicht schlecht an.Meinem Bruder sein Motor ist orginal,da kann man die schon fahren, aber denke das sie bei Leistungsgesteigerten g60 Motoren zu laut wird(besonders wenn das Auto warm ist).Im moment gibt sie sich mit meiner Hartmann Soundtechnisch nicht viel,aber bei meinem Motor ist ja auch alles mögliche gemacht und ich habe sie schon 2 Jahre unterm Auto.
-
Hi,mein Bruder fährt auch einen Golf2 g60.Da dem Ding etwas der Sound fehlte hat er sich eine Nagelneue Bastuck-Anlage ab Kat bestellt.Das Ding kam dann auch recht zügig und heute war der Tag an dem wir diese schnell einbauen wollten (haben ne Bühne),also orginal ausgebaut und angefangen mit Adapter für Kat dann Vorschalldampfer dran,mitteltopf war oben so ein halter dran den haben wir kurzerhand entfernt(denke der war für den Golf3 gedacht da diese Anlage auch für Golf 3 geeignet ist),Mitteltopf verbaut(mit den Orginal Auspuffschellen von Bastuck kann man da nichts anfangen,in meinen Augen sind das Schlauchschellen,haben aber noch ein paar vom Corrado VR6 da gehabt und dann auch verbaut).Dann fing die Sch.... an der Endtopf passte vorn und hinten nicht,das Rohr vom Mitteltopf kam viel zu flach über die Achse,das Rohr vom Endschalldämpfer war dafür viel zu steil.Wir bekamen den Endtopf nicht mal auf den Mitteltopf drauf!!Ich habe den Mitteltopf und Endtopf bestimmt 10 mal aus-und eingebaut und mit dem Brenner bearbeitet und gebogen was das zeug hält!! :mad: :mad:
Naja nach knapp 4std.passte das Ding dann wie die Orginale Auspuffanlage.
(Auch der Sound entschädigt ein bischen)
Aber stellt euch mal vor ihr lasst so was einbauen,das kann man doch nicht bezahlen!!
Ich habe ne komplette Hartmann ,die passte gleich auf anhieb ohne Probleme,nochmal würde mein Bruder sie nicht kaufen ,aber danach ist man immer schlauer!!
So das musste ich jetzt mal loswerden!!
-
Naja,habe das immer mit dem OT-Geber gemacht und nicht mit der Zundpistole der hat mir den Zündzeitpunkt immer genau angezeigt.
Mein g60 läuft so schon ca.2Jahre ohne Probleme,aber werde das nochmal überprüfen-mit der Zündpistole und bei 2500U/min das interessiert mich jetzt was er da für einen Zündzeitpunkt hat!! -
Zündung bei 2500U/min einstellen das hör ich aber zum ersten mal???
Habe meine Zündung immer im Leerlauf auf 6vor OT gestellt und mein Golf läuft damit noch heute wie die S...(klar Temp.fühler ab usw....)
Steht auch so im Reperraturleitfaden von VW unter Grundeistellung.Hast ihn wahrscheinlich ziemlich verunsichert mit deinen 2500U/min....
-
Was für ein Motor ,was für ne Nockenwelle?
Vielleicht stimmen die Steuerzeiten nicht?