...bieg die Dinger halt ein wenig hin bis sie nicht mehr Rubbeln...Anstellwinkelbrauchst da nicht....
Beiträge von Muckel
-
-
...auch von mir Herzlich Willkommen....
(Schicker Corri)!!
-
...aha da muss ich doch mal bei uns nachfragen was die genau kostet (für mich
).
Brauch nämlich auch noch eine große Bremse....die g60 ist bei mir leicht überlastet(war mit g60 Motor schon so, will nicht wissen wie es demnächst ist
)
-
tomas: sind deine Preise noch aktuell? Kommt mir bischen billig vor, die haben doch die Preise von Brembo enorm angezogen! Vor ca. 1Jahr hast die komplette Brembo vom Ibiza Cupra in Ebay noch für 500-600Euro bekommen (Neu) heute geht da nix mehr unter 900Euro
Siehe Hier:http://cgi.ebay.de/VW-CORRADO-GOL…1QQcmdZViewItem
und hier:http://cgi.ebay.de/VW-CORRADO-GOL…1QQcmdZViewItem
Habe hier auch noch ne Auflistung:
Seat Ibiza Cupra R Modell 2000-2001
Faustsattelbremse von Brembo 305*28mm
6KL 615 123 - Bremssattelgehäuse links
6KL 615 124 - Bremssattelgehäuse rechts
6KL 615 421 - Befestigungswinkel für Faustsattelbremse
6KL 615 141 - Zylinderschraube mit Innensechskantkopf M12x1,5x67
6KL 615 143 A - Rippschraube M12x1,5x28
6KL 611 315 - Verbindungsstück M10x1-3/8"
6KL 611 317 - Verbindungskrümmer Bremsschlauch M10x1-3/8"
6KL 611 701 - Bremsschlauch 638mm
6KL 615 301 - Bremsscheibe belüftet 305x28 4/100
1x 6KL 698 151 - Ein Satz Bremsbeläge
2x N 101 126 03 - Senkschraube M6x15SP -
Brauchst mindestens 55mm Abstand von der Bremscheibe zur Felgen sonst reichts nicht mit dem Sattel!
-
Kann man machen vorrausgesetzt der Riemen hat genug Spannung und das Laderad rutscht beim Öffnen nicht durch(dreht sich mit).....kaputt geht da nix!
-
Kannst mit Schlagschrauber machen oder machst den Riemen runter legst um das Laderad ein Stück Gummi(kannst auch ein Stück alten Keilrippenriemen nehmen falls Du einen hast), nimmst die Wasserpumpenzange und hälst das Laderad fest (geht am besten zu zweit) und dann Schraube auf und runter damit!
-
Ich habe das so gemacht das ich mir 2 Spal Lüfter gekauft habe (247mm) und diese habe ich nebeneinander auf den Kühler geschraubt...bei der ersten Stufe läuft dann einer, bei der zweiten Stufe alle beide....somit behalte ich auch meinen orginal Termoschalter.
-
Das geht so musst nur das Laderad abmontieren und dann alten runter neuen drauf....ist alles bischen knapp aber funktioniert......schau aber das Du die beiden Zahnräder wieder syncron stehen(also auf Makierung,am besten schaust es Dir mal genau an wenn der alte Riemen noch daruf ist).
-
Zitat von MaikVR6
Hi
Wie kann man am besten die Radläufe weiten so das die originale Kante erhalten bleibt? Ich wollte hinten 9.5x16 ET 12 drauf machen möchte aber nicht einfach nur die Kante rausholen finde das nicht ganz so formschön. Was gibt es den noch für Lösungen?
MFG
Maik
Kannst hier mal schauen:http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=79116
schick mir mal deine email Adresse habe noch mehr Bilder wo man es gut sieht wie sowas geht!
-
-
-
...das weiß ich schon etwas länger
-
...und das sch_eiß Hosenrohr passt auch nicht, geht genau auf den hinteren Motorhalter.....Ölrücklauf musst änderen sonst schleift deine Antriebswelle.....
-
Getriebe passt das vom g60, musst halt Schwungscheibe und Kupplung vom g60 nehmen und dann passt da alles ohne Probleme!
Motorhalter passen auch die vom g60 da ja der 1.8T auch ein 1.8Liter Block ist! -
Zitat von turbomanG60
Sparst dir halt nur das Poti. Also 30min einbau gespart.
30 min Einbau...das will ich sehen mit Kabelbaum usw....
..man Turbomann
Die 150 PS Motoren haben auch eine andere Verdichtung(höher) als die großen 209/225Ps(ABM,AMK,usw...)!
Eine gute Basis ist natürlich der große Motor!Also meiner hat E-Gas,Kupplungspedalgeber usw.....wenn Du es am einfachsten haben willst nimmst den Motor z.b. aus dem Golf 4 mit Gaszug oder Passat(da musst aber den Ölfilterflansch komplett wechseln wenn der Motor längs eingebaut war).
-
...meint ihr den hier? (Hockenheim Recaro Tuning Days)
-
...für den Preis .....eigentlich kein Wunder!!
-
-
Zitat
Ti wie Time interval?
jetzt kommen wir der Sache schon näher