Meine Scheibenwischer geben grad so langsam den Geist auf. Ich hatte das letzte mal welche von VW gekauft. Die waren zwar ewig teuer aber haben auch knapp 3 Jahre gehalten. Gibt es hier was vergleichbar gutes evtl. billiger oder soll ich lieber wieder VW kaufen?
Beiträge von Held_der_Welt
-
-
Sind das denn im Corrado nicht auch ISO-Stecker für die ganzen Kabel? Wenn nicht müsste der G110er ja der richtige sein. Will nicht wg. Fehlkauf 2 mal kaufen müssen...
-
kurz mal gesucht...
http://www.t-g-s.de/catalog/produc…29bfec385f96171
ist das die richtige größe für die normalen stecker im auto??
-
Ich bräuchte auch noch son Teil. Kömma direkt ne Sammelbestellung starten...
-
Was meinst mit Innenteil? Den kompletten Gelbäsekasten nehm ich mal an. Ich werd mir das nochmal genau überlegen ob sich der AUfwand wirklich lohnt. Hab leider noch keine Corrado-Klima testen können
-
Noch hab ich keine. Ich bin auch am Überlegen ob es nicht sinnvoller ist einen kompletten Corrado zu holen wo alle Teile defninitiv mit dabei isnd bevor ich mir das über ewige Zeit zusammenkaufen muss!
-
Laut dem VW-Programm ist der zum selberzusammenbauen. Gibt also keinen fertigen!
-
Ich bin am überlegen ob ich mir den Stress antue mir ne Klima nachzurüsten. Kann ich da einfach die Klima vom alten Modell nehmen oder passt das nicht? Ich mein der "alte" hat ja schieberegler und ich hab den Drehregler? Geht das so ohne weiteres? Der neue hat ja auch diesen Schalter für an/aus... Passen müsste das ja von der Technik her. Was brauch man da noch? Kommt man mit dem kleinen Wasserkühler aus oder muss zwingend der große eingebaut werden? Passen die Leitungen alle? Der Kompressor wird ja beim G befestigt, ist da schon ne halterung vorhanden oder brauch man da nen anderen halter? Steuergeräteänderung ist klar, wg. der Drehzahlanhebung. Und dann sind da noch die Verkleidungen im Innenraum die kleiner sein müssen? Oder empfehlt ihr lieber nen kompletten kaufen und da rausklauen? Wenn ich neues Modell "schlachte" passt das dann alles beim G60`?
-
Genau so wars geplant. In Leverkusen selbst seh ich auch schonmal öfter welche. Aber meistens nur dann wenn ich ohne Corrado unterwegs bin...
-
Hmmm... ich meine deinen hätte ich schonmal in Schlebusch gesehen, kann das sein?
-
Warum habt ihr da denn solche Probs??? Meine hat beim G60 wunderbar gepasst. Hab mir wg. dem neuen MOdell auch die VR6 Anlage zugelegt weil die halterungen vom G60 Modell ja nicht passen und die Konnte man in ca. 2 Stunden drunterbasteln. Das Kürzen vom Kat war das nervigste...
-
Soweit ich das weiß wäre dieses Extrakabel im Hauptkabelsatz im Armaturenbrett integriert... Bau dir da lieber selber was. Sind ja nur 4 Kabel die du da verlegen musst...
-
Dunkler Corrado mit Kennz. LEV-GK *** mit Lederausstattung heute bei der Pfannkuchenmühle in Dabringhausen gesichtet. Evtl. auch hier vertreten?
-
Bei mir zeigt der garnichts an. Liegt aber wohl eher daran das ich nen neues Modell habe. Wie kann ich das da überprüfen ohne das ich irgendwas umbauen muss (LDA)??
-
Nimm das Teil und tausch einfach die Zifferblätter und Zeiger aus. Dann behälst du auch dienen orig Kilometerstand.
-
Klar kannst den noch fahren. Warum auch nicht. Aber der G60 braucht auch SuperPlus bzw. die neueren von denen wurden dafür optimiert. Was hälst denn von einem 16v. Die sollen recht Sparsam sein...
-
http://www.corrado-database.nl/index.php?item…corrado&id=2059
ganz unten is mein Cockpit mit drauf aber ich muss mal sehen ob ich noch nen besseres foto habe...
-
Mir wurde immer gesagt es gibt keine dummen fragen sondern nur dumme Antworten
-
Ich habe damals als ich den Corrado gekauft habe den Lader gewechselt mit meinem alten Corri weil der mehr oder weniger grad frisch überholt war. Jedenfalls hat der Lader den ich jetzt drin hab nen 72er oder 70er Rad drauf. Im alten Rado gabs dazu auch nen RS-Chip von Theibach. Den kann ich aber leider nicht übernehmen weil ich jetzt nen G60 neues Modell habe mit nem Siemens SG, da passt der nicht rein. Mein Motor wird jedenfalls auch wärmer als mit dem alten Lader weil der bekommt ja jetzt mehr luft und da meine Lambada
Sonde noch funzt gibt der wg. der vielen Luft mehr Sprit dabei. Was wäre denn jetzt sinnig zu tun? Ein orig. Laderrad dran basteln oder nen Chip kaufen. Der wagen sollte eigentlich so weit wie mögl. Original bleiben. MIt den Chips is so ne Sache weil der beim Siemens SG eingelötet ist und ich will das nicht kaputt machen. Wegschicken will das auch nicht wirklich gerne... SLS will für sowas 130 EUR haben aber da bin ich mir nicht sicher ob sich das lohnt... kennt zufällig jmd. die SIemens-Chips von SLS?
-
Hab da mal ne Frage zu der MFA Öl-Temp-Anzeige. Ich les hier immer mal wieder von Öltemps im ungraden bereich. Also bsp. 125°C oder 95°C usw... meine MFA hat immer nur 2er Schritte. Wie kommt ihr denn immer auf so krumme zahlen????