Beiträge von Passi16V

    Wer hat denn damit angefangen?

    Egal auch.

    Wenn Du die 1,5 bar einhälst, wirst Du mit den Serienteilen keinen grossen Spass haben.Soviel ist sicher.
    Nur was willst Du denn jetzt aufbauen??
    Turbo?
    Kompressor??

    Erzähl mal....

    Naja, das mit der Serienteilen hab ich ja oben schon geschrieben.
    Aber ich bin am überlegen, ob meine 43er S2 Pleuel reichen... :kopfkrat:

    Naja habe ja auch nur gemeint das wir (alte) Autos fahren mit weit über 200/300 PS und manche noch ohne ABS usw(sollte doch zumindest das Farwerk passen).....und ja wir fahren auch keinen Rennsport so wie Du meinst(manche jedenfalls;) )....ja wir fahren mit den Dingern auf der öffentlichen STRASSE und was ich schon so gesehen habe an Fahrwerken/Rad reifen kombi.....man man!!:ohmann:

    Naja, komm mal hoch und ich wiederleg dir das mit dem Rennsport mit Golli!
    :hahaheul:

    Aber das meißte wurde ja schon gesagt. Ich hab 3 jahre 7,5x16 mit guten Reifen gefahren und habe nichts an breite und Kurvenführung vermist.
    Ich sag mal so, er hat noch nie geschoben auf der Hinterachse. Viele fahren da ja mega Walzen, weil sie meinen das der sonst nicht durch die Kurve kommt.

    9x16 auf der Vorderachse finde ich absolut unsinnig und nur für Showzwecke zu gebrauchen.

    Kommt her und ich lass euch zeigen, was man mit 195er auf 7x15 mit gutem Fahrwerk alles machen kann und dann sag mir einer, das kann er mit seinen 9er oder 10er Felgen besser kann...

    Naja, 18,797 bei der 92,8er Welle. Das die Stabilität eine Rolle spielt, is klar. Aber ich wollt ja auch nicht mit serien Pleuel 1,5 bar fahren.

    Wo liegen eigentlich die unterschiede bei den Motoren? Es gibt ja einen 20 V T mit 180 Ps und den Cupra R mit 225 der auch ein 20V T ist ??? sind das verschiedene Motoren oder nur anderer Turbo etc ?

    Naja 20VT gibt es mehr als du Finger an der Hand hast, aber zwischen einem 180 und 225er :

    Turbo
    Nockenwellenverstellung
    Verdichtung
    Hosenrohr
    ....

    und wie wir hier erst vor sehr kurzer zeit mal durchgerechnet haben ist der unterschied in den kippwinkel nahezu zu vernachlässigen :gähn:

    wenn nen pleuel fliegen geht dann zu locker 75% durch fehler im einbau oder schlechte lagerwahl.

    die vorher angesprochene 0,5bar grenze ist natürlich auch mal wieder so ne mehr als geile ansage :ok: wenn ich mit serienverdichtung fahre reichen die 0,5bar in der tat. wenn ich mit 2 kopfdichtungen fahre kann ich auch dem motor 300ps zumuten. sofern zumindest keiner an den lagern gespart hat :lachen3:

    wie siehts denn eigentlich aus mit den leuten die hier groß gegen den mengenteiler wettern... hat von denen denn überhaupt schon mal einer sowas gebaut? ich denke nicht... das es durchaus geht sieht man an saab usw. und das man das auch selber hinbekommt seh ich an nem kollegen der so fährt. klar muss man sich dann vorher mal ein wenig mit der spritze befassen und einige gerätschaften braucht man auch. ist auch nichts großartig anderes als sich wochenlang mit winols hinzusetzen und kennfelder der digifant zu suchen :gähn:


    Hast du mal nen guten Link, wegen des Kippwinkels?
    Hat irgendwie gerade aus dem Kopf gestrichen, den 9A Hub zu fahren.

    Gruß


    Die 9A Pleuel sind genauso lange 144mm lang, wie die 144 KR Pleuel.
    Sind nähmlich die gleichen.
    Das Problem ist der ungünstige Kippwinkel zwischen den kurzen Pleuel und der K Welle mit hohem Hub.