Beiträge von SubZeroXXL

    Zitat von stoneeh

    das ist ja nicht mehr fahrbar, dem gehen die räder durch dass du im rauch erstickst, mehr bringts dir nicht

    Ist doch quatsch. Wenn man sinnig damit umgeht, dreht da gar nichts durch.

    Zitat

    solltest vll. auch mal überlegen dass nicht jede strecke eine gerade ist
    auf der rennstrecke bringen dir auch die doppelten ps so gut wie gar nix, wenn das auto sie nicht auf die strasse bringen kann - das ist bestensfalls selbstmord

    Und wie kommst du von einer Kurve zur nächsten?


    Und was ist das überhaupt für ein merkwürdiger Thread, in dem es um Leistungssteigerung beim VR6 geht und wo jeder Zweite nur erzählt, das alles Blödsinn ist!? Klingt für mich fast so als ob es dem ein oder anderen stinkt, das es auch noch Leute mit mehr als 190 PS gibt. Nichts für ungut... :winking_face:


    SubZeroXXL

    Der Knackpunkt sind die 7200 Umdrehungen. Mit einem richtig gut aufgebauten 2,9er schafft man bei der Drehzahl auch an die 250 PS. Also erleichteter und feingewuchteter Kurbeltrieb, leichtere Kolben, mechanischer Ventiltrieb, extrem scharfe Nockenwellen, größere strömungsgünstigere Ventile, gekürzte Ventilschäfte, professionell bearbeiteter Kopf (bei dem alle Kanäle zu 99,9% gleichmäßig geweitet werden und nicht Pi mal Daumen), ordentliche Übergänge zum Saugrohr, abgasseitig ordentliche Übergänge zum Krümmer, nicht irgendeinen 08/15 Tuningkrümmer (Hartmann, Supersprint, Tezet, Raceland etc.) der nur immer nur ein Kompromiss ist, weil er an jedem Motor laufen soll, sondern einen speziell abgestimmten, einen vernünftigen Kat, keine geistlos zusammengewürfelte Abgasanlage die ab Kat größer wird (die Abgase kühlen auf dem Weg zur Athmosphäre und das Volumen nimmt ab), eine vernünftige freiprogrammierbare Motorsteuerung und noch ein paar Kleinigkeiten.

    Theoretisch könnte man auch noch den Hubraum mit einer anderen Kurbelwelle erhöhen, was dann auch keineswegs mit maßlosen großen Übermaßkolben zu vergleichen wäre.

    Leider kann man diese ganzen Nettigkeiten aber nicht mal eben bei D&W, Suspension Supplies und Co. ordern, so das für einige die magischen 250 Sauger-PS am VR6 unmöglich erscheinen. Ich für meinen Teil würde so einen Umbau aber auch nicht mehr angehen. Bin vom Saugertuning geheilt.


    SubZeroXXL

    Was faselt ihr denn hier von Volumen? Die 2,9er Brücke ist durch die längeren Ansaugwege (und darauf kommt es an!) bloß auf einen etwas bulligeren Drehmomentverlauf ausgelegt. Die 2,8er eher auf Leistung. Und es gibt schon 2,9er Fahrer die mit einer 2,8er Brücke glücklicher sind, da sie sich im oberen Drehzahlbereich giftiger anfühlt. Wer sich nicht entscheiden kann, nimmt ein VSR - das kann beides.

    Und hier das Foto... mal wieder. :gaehn:


    SubZeroXXL

    Beim Zoran auch, trotzdem läuft sein Chip bei mir besser! :winking_face: Außerdem funktionierte sein Prüfstand damals nicht. Er ließ sich nicht heben oder senken. Andererseits hält er sich ja schon ein Weilchen, also wird es wohl durchaus auch zufriedene Kunden geben.


    SubZeroXXL

    Also mein STO Chip war nicht so prall. Ich hatte einen höheren Verbrauch als vorher und ein schönes Beschleunigungsloch ab 200 km/h. Jetzt fahre ich den EVO Chip aus dem VWCorrado-Forum und habe 2 Liter weniger Verbrauch bei einwandfreiem Durchzug. Außerdem war der Chip auch noch 200 Euro billiger als bei STO!


    SubZeroXXL