Habe die Suche benutzt, aber immer noch einige Fragen. Wie messe ich meine LiMa am G60?? Was ist Erregerstrom??? Woran erkenne ich, ob LiMa Regler oder ganze LiMa kaputt ist??
Habe nämlich nur 11,8V auf meiner Batterie und wenn ich gefahren bin noch weniger und dann springt er nicht mehr an.
Beiträge von Bastian
-
-
Auch von mir gute Besserung inDeine Richtung. Wenn das mit dem Gutachter scheiße läuft, dann hilft zur Not nur noch
R.I.P.
R.I.P.
-
Das muß ich noch einmal checken. Das schlimme ist, der Anlasser den ich bei Ebay ersteigert habe, der ist noch schlimmer wie mein alter Anlasser, muß meinen Karren 2-3 Mal am Tag anschieben.
-
Wenn man den Anlasser im Ausgebauten Zustand an einer Batterie überbrückt, dann läuft er ohne Mucken zu machen. Ist das dann normal???
-
Werde ich mal versuchen, aber was sollen die damit zu tun haben?? Wären die kaputt, müßte der Anlasser nicht wenigstens versuchen den Wagen zu starten?
-
Wie im Tittel erwähnt, springt mein G60 manchmal nicht an. Hane vor einigen Wochen schon einmal ein Thread eröffnet, mit diesem Thema. Seit dem, habe ich den Zündanlaßschalter ( Neuteil) und den Anlasser (Ebay) getauscht. Nach Einbau vom Anlasser sprang er nicht an, der Anlasser war aber zu hören wenn man versucht hat zu starten, die Welle hat sich gedreht. Den Corrado mußte ich anschieben....
Was kann das sein?????? -
Zitat von Pe
zu 1.: m3-spiegel sind zwar geschmacklich völlig daneben, mit abe gibts aber keine probleme. türen ohne griffe sind beim normalen tüv nicht mehr eintragbar, geht aber sicherlich bei buden wie sls, peters powerbox etc..
zu 2.: wenn du keinen plan hast würde ich die bei carglass oder so einbauen lassen.
mfg
pe
Wenn er(sie) wirklich orig. M3 verbauen will dann gibt es dafür keine ABE. Außerdem wird das sehr teuer, beide Spiegel mit Gläsern ca. 780€. Ich denke CoraG60 meint zubehör Spiegel -
Zitat von tribaL
ja bitte mir auch eine kopie schicken danke schonmal
Was magst Du denn jetzt haben, eine Kopie von meiner Eintragung oder von der orig. ABE die nur mit der Serienbereifung gültig ist??
-
Zitat von CORRADONARR
Ich hatte damals nen 1,8 90PS (RP) Golf 2 Bj. 86 mit Vergaser. Nachdem ich den Kat und Mittelschalldämpfer durch Ersatzrohre ersetzt hatte (ESD blieb original) kann ich nur sagen das er abging wie nen GTI (107PS)oder sogar besser. Bei mein Corrado (ADY) habe ich ab Kat alles rausgeschmissen und durch 60´er Rohre ersetzt. Der ESD wurde durch einen vom Golf 2 GTI 16V ausgetauscht und angepasst. Die beiden Rohre am ESD hab ich noch abgeschnitten und nen Endstück vom Hartman aufgeschweißt. Am Ansaugtrakt habe ich noch die "Tüte" im Filterkasten rausgenommen(Filter ist auch original). Guter Klang und sehr guter Durchzug. Bin natürlich nun noch am überlegen ob ich den Kat wieder dürch ein Ersatzrohr mit Lamdaanschlüß tausche, da ich doch zur überzeugung gekommen bin das "ICH" kein Gegendruck brauch, der von ESD reicht meiner Meinung nach völlig aus.
Hast Du dir heute schon `nen kleinen genehmigt????
-
Ein Freund von mir hatte einen Unfall mit seinem Corri. Das Din g hat sich mehrmals überschlagen. Der hat sich auch eine Karosse gekauft, in der noch weniger drinn war und baut jetzt gerade einen Corrado zusammen. Für solche Zwecke ist das doch das Beste.
-
Zitat von SkyBlue
klingt nach blechdose und stinkt nach sprit!
andreas
Dann ists ja wie immer
-
Da hast Du recht und das ganze macht ja auch richtig Spaß.
-
Ich lass das auch, steht nicht auf meiner " to do" Liste. Wollte nur meine Neugier befriedigen.
-
...gibts schon länger...
-
Wieder mal eine Frage von einem Laien.
Was bringen ler geräumte Katalysatoren, außer Probleme mit der Polizei, dem Finanzamt und dem TÜV??? -
Zitat von Achim Noah
wenns ne Weile halten soll am besten Kunsstoffschweißen, denn ABS Kunststoff und Epoxidharz harmonieren nicht wirklich, und Spachtel hat auf ner Kunststoffstoßstange sowieso nix verloren.
Platte per Kunsstoffschweißen einarbeiten, füllern und lakieren, dann hält das auch! Die Platte am besten aus einer alten Stoßstange entnehmen, dann stimmt auch schon die Krümmungen und der Kunststoff ist exakt der gleiche!
Wenn Du niemand kennst, sag bescheid, ich hab da jemand an der Hand!
Gruß Achim
Ich danke Dir. Wenn ich ein Stück alte Stoßstange aufgetrieben habe, dann melde ich mich bei Dir, ich kenne nämlich niemand der Plastik schweißt.
-
Möchte das der Kennzeichenausschnitt aus meiner vorderen Stoßstange verschwindet. Wie mache ich die am besten clean? Geht das mit Glasfasermatten und Spachtel, oder gibt es da eine bessere Methode?
-
Dann bedanke ich mich mal ganz nett bei Dir. Hast was gut bei mir
-
Danke für die Hilfe. Die von Dietrich haben auch gesagt, dass ihre Stoßstange auf dem orig. VW Träger montiert ist. Dürfte dann ja kein Problem mehr werden.
-
Keine Ahnung, habe ich noch nie gemacht, aber ich würde mich freuen, wenn Du sie mir an meine e-mail addy schicken würdest. bastianschoer@aol.com
Danke