Beiträge von VR6 KORN

    Macht wohl wenn nur aus optischen Gründen Sinn, wie auch die unterschiedlich breiten Felgen. Bzw. Folge davon.

    Ansonsten hats nur Nachteile.

    215/40 R16 und 225/40 R16 sind ne schöne Kombi und Tachoangleichung ist auch nicht nötig.

    225/40 hat quasi den originalen Umfang :)
    215/40er sind dafür günstiger in der Anschaffung.

    Wär definitiv auch mein Tipp (Rad/Reifen).Dies muss auch optisch überprüft werden,da es auch trotz korrekter Auswuchtung auftreten kann. (Höhenschlag/Sägezahnbildung)
    Ist meist am deutlichsten zwischen 80-120km/h. Wusste auch mal den technischen Grund :ohmann:

    Wir hatten schon öfter den 3.2er TT da, aber mit DSG. Ich kann nichts von alle dem bestätigen was Du schreibst. Der Wagen ist kein Vergleich zum Corrado, der ist Welten neuer und meiner Mainung nach auch besser. Sound ist top, war an deinem eventuell was defekt? Da hat sich jeder umgedreht wenn ma mal Gas gegeben hat. Leistungstechnisch sind wir auch mal gegen meinen Corrado gefahren, der TT hat weit gewonnen.....


    Das kann ich nur bestätigen. Vor allen Dingen was das Fahrwerk angeht.
    Dass mit dem Corrado zu vergleichen ist schon gradezu absurd.
    Das sind Welten :ok:

    Aber Corri bleibt halt Corri :cool: :ok:

    Hi
    Bist du zufällig auch hier. Bin auf der A2 an dir vorbeigeflogen und hab dann auf dich gewartet und gewunken. War grau oder schwarz mit Hartmann gut gepflegt und weitestgehend original soweit ich das kurz sehen konnte. Meine vr. War dann weiter dem M3 und 5er hinterher.

    Klar Klaus
    ADAC 03/2006
    Sport Auto 03/2006
    Auto Motor und Sport oder Auto Bild 03 oder 04 2006 (find ich nicht mehr)
    mfg

    PS:Müssten jetzt eigentlich bald wieder neue interessante kommen. Bisher wars nur normale Formate/keine Sportreifen :frowning_face:

    @all

    Ähm seit mir jetzt net böse, aber eigentlich wollte doch der mAIER das das nur nen Bilderthread wird und das die Bilder nicht kommentiert werden :flirt: !

    Also geht doch bitte auf seinen Wunsch ein!

    LG

    Catharina


    :motz: Wie wärs mal mit dran halten Leute,dann wär der Thread noch um einiges besser. :motz:

    Ich bin ja immer der Meinung das wir das in der Regel nicht besser beurteilen können wie die seriösen und aufwändigen Reifentest. Deshalb habe ich die Tests immer gesammelt und auch meistens danach gekauft. Die Ausnahmen (Reifen waren schon beim Kauf montiert) waren auch immer die schlechtesten von der sportlichen Seite.
    Den Eagle F1 fahre ich auch auf beiden Corrados und das ist der Beste im Trockenhandling den ich je gefahren bin. Auch beim Perfektionstraining war Verlass drauf.
    Von der Lautstärke nicht auffallend schlecht, komisch ist nur dass das Reifengeräusch im 2.0 deutlich vernehmbar ist und im VR6 eigentlich nicht kaum hörbar. Fahre oft eine Strecke (80 km/h begrenzt) auf der ein Stück Flüsterasphalt vorkommt. Am Übergang zum normalen Belag fällt es immer besonders auf.

    Reifen-Testergebnis:
    http://www.vwcorrado.de/forum/showpost…03&postcount=36
    ich will aber nicht verschweigen, dass er auch schon mal "nur" 2. oder 3. wurde aber das war soweit ich weiß auf einem Hecktriebler und nicht so gut vergleichbar. Hier wurde ja auf einen Audi TT getestet und das ist schon eher mit dem Corrado vergleichbar.

    Da hast du sicherlich nicht unrecht (Tests/eigene Erfahrungen) und der F1 gehört immer noch zu den top Reifen wie auch mein Test von 2006 zeigt,aber es gibt schon eine neue Generation die noch ein bißchen mehr kann.
    Und da der Preis vom F1 kaum günstiger ist würde ich einen anderen wählen.
    Übereinstimmend zeigen beide Tests das die Krönung momentan diese 4 sind.
    (preise normal laut Adac, Preise fett Reifen.com 215/35 R18, Preise rot Reifen.de 215/35 R18,Preise blau reifentiefpreis.de 215/35 R18)

    Bridgestone Potenza RE050A 145 bis 210,-
    Pirelli Pzero Nero 141 bis 186,- 155,- 156,80
    Michelin Pilot Sport PS2 153 bis 192,-
    Continental SportContact 3 139 bis 185,-

    Goodyear Eagle F1 125 bis 178,- 149,- 142,40


    Günstige Alternativen:

    Nankang NS-2 86,70 90,50
    Toyo T1-R 125,- 125,10 132,90
    Falken FK 452 118,20  116,80

    Ich wollt schon sagen benutz mal die Suche :biggrin:
    Aber weil du es :winking_face: bist Conti Sport Contact 2 , Falken FK 452, Pirelli Zero Rosso.
    Der F1 ist sicherlich auch nicht schlecht und wegen profil ja auch sehr belliebt.
    Werd gleich mal für dich googeln,obs wiedererwartend doch ein Test in der Größe gibt. :ok:

    Der Nankang ist auf trockenheit top bei leichter Nässe mittelprächtig und bei scherer Nässe ne kleine Katastrophe. Hatte ich auch auf´m Vr und alle Tests bestätigen meinen Eindruck!!!

    mfg
    --------------------------------------------------------------------------