Beiträge von VR6 KORN

    Thomas Rabbe
    Im Golf 4 gabs mehrere V6 Motoren (2.8 12V/2.8 24V/3,2 24V und einen 2.6 gabs auch noch. Ich weis aber nicht,ob der auch wirklich verbaut wurde/ich meine nicht) im A3 erst im neuen Modell. Beim alten war da der S3 1.8T 210 PS die Benchmark! Geiler Wagen auch schon gefahren.
    Achso V5 gabs übrigends auch im A3.
    mfg Christian

    Zitat von bertel


    Achso vielleicht nochmal zum Verbrauch:
    Ich habe 'nen 130 PS TDI auch schon mit über 11 Liter gefahren. Bleifuss sei Dank. Andersrum waren auch 4 Liter möglich ...
    Genauso verhält sich das mit dem 1.8T. Von 6-15 Liter ist da auch alles drin. Das liegt !!!immer!!! am Fahrer. Der 1.8T ist aber wirklich einer der sparsameren Benziner. Geschuldet auch durch die lange Getriebeübersetzung. Weshalb der Motor auch ein bischen schwach erscheinen könnte. :winking_face:

    Gruß Bertel :face_with_rolling_eyes:

    11Liter???? War der gechipt,sonst ist das höchstens auf der MFA möglich.
    9Liter war das absolute max. bei mir.
    Fahrt Wolfsburg-Berlin: Von Wolfsburgs Innenstadt bis zum Berlin Ortsschild 57min. Die Drehzahlnadel lag dauerhaft am Anschlag. Glaub ich nicht einmal unter 200 gefahren abgesehen von einer Bremsung als ein Pole mein Leben wohl verkürzen wollte. :mad:
    Sonst auch bei sportlicher Fahrweise 3500-4500 schalten immer zwischen 6,5 und 7,5l. Die 10l hab ich nichtmal im Sommer mit einem A4 geknackt.
    Mit´m 1.8T schaffst die ja schon wenn du bei 4500 erst schaltest und da kommt noch arg wenig.
    Also ne sorry war die falsche Wahl :ätsch: und das sagt dir ein 6Zylinder Benziner Fetischist :biggrin:
    mfg Christian

    Thomas Rabbe
    Der V5 macht dich auch arm und gilt bei uns als sehr anfällig. Ist außerdem ein Exot und ich meine steuerlich und versicherungstechnisch teurer.

    roland
    Nimmst jetzt also ein Golf Variant TDI ja :lachen3::winking_face:
    Wünsch dir auf jeden fall viel Glück beim Autokauf.
    Achso als zukünftiger 1.8T Fahrer. Versuch ein langstrecken Fahrzeug zu kriegen und mach jährlich Inspektion/kein Longlife!!!!!!!
    Der 1.8T un der V6 neigen leider zum verschlammen, was zahlreiche Motorschäden nach sich gezogen hat. :frowning_face:

    Zitat von bertel
    Zitat von VR6 KORN

    Der 1.8T schluckt ohne Ende und der kleine 150PS hat dabei nichtmal Kraft.


    Meine Erfahrung sieht anders aus. Ich fahre im Jahr ca. 25 Tkm. (90% Autobahn) mein Durchschnittsverbauch liegt bei 8,5 Liter Super. Das halte ich für die gebotene Leistung für mehr als akzeptabel.

    Bei moderater Fahrweise 8,5 wohl-> 130PS TDI 5,5l
    Bei Last fettet der 1.8T nur an und 10l sind nichts -> 130PS TDI 7l


    Zitat von bertel

    [QUOTE=VR6 KORN]
    Und Leistung hat der genug. Subjektiv hat ein 130 PS TDI vielleicht ein bischen mehr Leistung. Das liegt aber nur an dem enormen Schub zwischen 1800 und 2500 Touren. Der 1.8T ist da viel zivilisierter. Und besitzt wesentlich mehr Atem, durch den wesentlich größeren nutzbaren Drehzahlbereich. Der 1.8T mit 150 PS fährt 'nen 130 PS TDI in Grund und Boden. Ich bin beide schon gefahren ...
    Gruß Bertel

    Leiser und kultivierter,da hast du recht,wobei, da 6gang ist der 130PS TDI auch schon sehr leise. Auch noch bei 160.
    1.8T kommt auch erst ab 3000 in die puschen und in den Boden fahren. Versuch es und weine. :lachen3:
    Dieser Versuch war eventuell ein Grund für so einige Kunden die zu uns mit angeblichem Leistungsverlust ankamen.
    Ich bin 2,5 Jahre den Tdi gefahren,ebenso bin ich schon aus beruflichen Gründen auch oft den 1.8t gefahren,außerdem hat ein freund von mir einen besessen und wir habens öfter drauf angelegt :cool:
    Glaubs mir mehr als Gleichstand hohlst du da nicht raus.
    Der 130PS TDI ist ohne Frage der bessere Motor. Aber gut ist jetzt Offtopic.

    Zitat von roland

    genau, bei den 150ps wird es nicht lange bleiben! der jubbi golf ist klasse, aber unter 12.000,- ist keiner zu finden. wieviel ps würde der 1.8T denn auf dauer vertragen ?

    Das hängt von deinem Geldbeutel ab. Es gibt ja ihn schon mit 225PS serie (haltbar). Aber die haben da vieles verändert. Nur anderer lader ist da nicht.
    Wenns soweit ist kannst mir mal schreiben,kenn ex Jubi-besitzer und mechaniker,dass ist genau seine Welt :biggrin: .
    Hättest du vorm 1/4 Jahr gefragt hättest du seinen haben können für ~11500 top gepflegt... :ätsch:


    Zitat von turbomanG60

    Absolut original und nie getreten.


    Das sagen Sie alle :lachen3: ,deswegen kauf ich auch´n Sportgolf :biggrin:

    Zitat von turbomanG60

    die 150PS sind aber gut zu tunen! :winking_face: Nimmt sich nix mit den gemachten 180er dann. Haben ja beide den selben Lader.

    Ja stimmt mit denen lässt sich auch noch einiges machen.
    Arbeitkollege ist im Rennteam die hatten mal´n Bora 1.9TDI mit über 200 haltbaren PS. Geile Kiste.
    Wobei als Alltagswagen würde ich ihn Serie lassen. Wegen Sprit und Verschleiß.

    Golf 4 hat ein bißchen mehr Platz auf den hinteren Sitzen aber der A3 hat ein besseres (sportlicheres) Fahrwerk (Vergleich Sportsline/Ambitition) und Verarbeitung und Innenraum ist auch schöner.

    Haben mal einen der letzten A3 als Ambitition mit nahezu Vollausstattung und 1.9TDI 130PS besessen.
    Zu dem würde ich dir auch raten. Die stehen toll im Futter (oft ~150Ps). Unser lief 230 nach Tacho. Nach aussagen von AutoMotor und Sport ihr getesteter echte 220. Verbrauch liegt auch bei sportlicher Fahrweise bei unter 7L.
    Klasse Alltagswagen!!!!!!!!

    Der 1.8T schluckt ohne Ende und der kleine 150PS hat dabei nichtmal Kraft.
    Wenn unbedingt 1.8T dann Golf 4 Jubi unverbastellt (180PS).
    Schick und schnell aber schluckt eben wie gesagt gut was weg.

    Zitat von Blinkende-Antenne

    Hallo,

    ich habe vor ca. 1/2 Jahr auch mal neues Getriebeöl eingefüllt.
    (war schon 14 Jahre alt)
    **Vollsynthetisches 75W90**

    Kann ich das jetzt drin lassen oder soll ich lieber auf das Orginale von VW
    zurückgreifen?

    Motor ist ein 16V.


    **Vollsynthetisches 75W90** sollte passen. Erfüllt bestimmt die Norm.
    War bestimmt Castrol,ne :)
    Verpackung haste ja bestimmt nicht mehr,oder.

    Hast du gewechselt oder nachgefüllt. Wenn nachgefüllt wieviel? Und weißt du was vorher drin war?

    Zitat von Passi16V
    Zitat von VR6 KORN

    Hast gleich ne Privatnachricht (PN)! :)

    Also Christian, gleich wieder Kontakt aufnehmen, nene...

    Ja so mit Gestänge und Seilen, irgendwie war das fast daneben... :biggrin:

    Passi

    Nicht nur Kampfspammer,sondern auch noch Lästerschwester :motz: :biggrin:
    Im übrigen ist sie vergeben Hagen :ätsch: :

    Zitat von Corradomaus2.0

    Nee... in den Corrado meines Freundes...
    Gruß Corradomaus 2.0


    Obwohl Baujahr 87 schon ganz gut passen würde :grinsup::lachen3:

    Zitat von Corradomaus2.0

    Ganz lieben Dank für die vielen Beiträge und Meinungen... :danke::)
    Werden alles mal prüfen... meld mich wieder wenn ich zu Hause bin und eine Möglichkeit hab, ins Net zu gehen!

    Bis denne...

    Liebe Grüße,
    Corradomaus 2.0


    Hast gleich ne Privatnachricht (PN)! :)


    Ich denke er wolte Schaltbetätigung sagen :) und die verstellt sich wenn alles in Ordnung ist und nur ausgeklipst und nichts gelöst wird sonst ja auch nicht.
    Aber wie schon gesagt ich tippe trotzdem darauf!

    Wenn er nichts falsch gemacht hat eigentlich nicht ( aber manche lösen schon mal die falschen Muttern), wobei leichtes verbiegen beim rausruppen des Getriebes auch schon reichen kann.
    Also ich hatt es wiegesagt schon 2-3mal.
    Getriebeöl zu wenig müssten doch wenn auch alle Gänge Probleme machen oder!?
    Kann mir halt nicht wirklich vorstellen das nach Kupplungswechsel auf einmal die Synchronringe im Eimer sind also bleibt für mich ja eigentlich nur die Rückfahrsperre. :confused:
    Danke in jedem Fall Hagen fürs schreiben.
    gruss Christian