Beiträge von tiffy68

    hallo,

    hat sich jemand von euch schon mal ausgiebig mit den sitzheizungen auseinander gesetzt?
    ich hab da folgendes problem.mein fahrersitz wird nur etwas lauwarm da der strom zu den heizkissen zu früh wieder abgeschaltet wird.beim beifahrersitz wird nur die rückenlehne warm bzw. heiß.da schaltet sich nämlich gar nichts weg,wenn ich die heizung anstelle.der heizt echt bis man sich da fast die finger dran verbrennt.
    wie wird das denn eigentlich gesteuert?ich gehe mal davon aus das da sicher ein ntc widerstand im sitz sitzen wird.ist da nur einer verbaut oder einer im sitzkissen und einer in der rückenlehne?was müssen die widerstände für werte haben?
    wie komme ich an die heizmatten bei den elektrischen leder recaros ran?kann man das leder einfach so abnehmen und wieder drüber machen oder muss da was genäht werden?
    vielleicht hat ja jemand zu irgendwas ne meinung!?

    ein kumpel von mir hatte seine passat 35i so weit runter geschraubt,dass die wellen an der karosserie geschliffen haben und er die da schon ausarbeiten musste.also tiefer ging echt nicht mehr.er hatte auf 10 tkm 3 getriebe im arsch gefahren und da war es auch darauf hinaus zu führen das die wellen zu lang waren und irgendwas im getriebe zerdrückt hatten.er hatte ihn dann aber wieder höher geschraubt weil von kürzeren wellen hatte da niemand was gewusst.es wird also defintiv davon abhängen,wie tief das gute stück wirklich ist

    ich glaub die frage war nicht ob man sie an der ha einstellen,oder?
    da gehts nämlich definitiv nicht!
    wenn die ha nun auf grund von ausgeschlagenen gummis nicht 100 % so sitzt,wie sie eigentlich sitzen soll,dann stimmen die werte an der va beim einstellen ja auch nicht.es wird ja optisch von der ha zur va eine verbindung hergestellt,nach der die va dann eingestellt wird.
    was man allerdings machen könnte,ist die denke ich mal ältere methode,wo man das vorne alles manuell vermisst.
    also wenn du die toyo´s auf nem vr fährst,dann soll das normal sein,dass die sich schnell abfahren.die sollen sich mit dem vr wohl irgendwie nicht verstehen und ca. ne laufleistung von 3000 km auf der va haben.

    mir haben sie in der werkstatt erzählt,dass es ganz normal ist,da die batterie erst über 3000 umdrehungen wirklich geladen wird,weil alles was die lima im unteren drehzahlbereich an strom produziert,für die ganze elektrik die das auto am laufen hält benötigt wird.da ich ja auf der kurzen strecke und auf grund des immer kalten motors nie über die 3000 gedreht habe und dann auch noch zwei fette endstufen mit strom speisen musste,haben die wohl immer mehr aus der batterie gezogen,so das die dann irgendwann den anlasser nicht mehr durchdrehen konnte.mag ja sein das ich da gerade in die märchenstunde bei vw geraten bin aber ich hab den das so abgenommen.

    denke schon das die 7 km schon ne kleine rolle spielen könnten.wenn du da wirklich alles mögliche an hast wie licht,gebläse,heckscheibenheizung und vielleicht noch ne fette anlage,die ordentlich saugt,dann kann es schon möglich sein,dass du mehr aus der batterie rausziehst,als die lima da wieder reinschicken kann.
    hatte das problem auch jeden winter,als ich nur 10 km morgens und abends im dunkeln gefahren bin.jetzt wo ich 35 km fahre,sind die probleme weg und es wurde nichts an technik getauscht

    sind die airbag lenkräder aber nicht immernoch ziemlich groß?
    mit dem serienlenkrad musste ich mir beim ein und aussteigen immer das bein verbiegen um es irgendwie unterm lenkrad durch zu bekommen.das hat mich so angekotzt das ich dann einfach das 28 ziger momo aus meinem zweier gti da rein geschraubt hab und schon war alles gut.das war allerdings auch vor 5 jahren und da gab es glaube ich nur ein einziges passendes airbaglenkrad,was nicht deutlich kleiner und auch noch *******eteuer war.
    es hat sich da bisher auch noch keine mensch dran gestört.weder werkstatt noch polizei noch tüv

    der airbag muss ja aber aber auch angesteuert werden und da wäre es dann wohl von vorteil wenn das auch zusammen passt.die haben sicher auch keine genormten anschlüsse bzw. stecker.
    aber mal anders.warum schmeißt ihr den airbag nicht einfach raus?dann ist die auswahl an lenkrädern doch viel größer

    naja,also die mädels die ich so kenne und sich total für autos interessieren sind eigentlich ziemlich jung,vielleicht gerade mal zwanzig,wenn überhaupt.
    da ein corrado nun ja nicht gerade günstig und solche umbauten wie du sie vor hast,auch ein wenig ins geld gehen dürften,würde es mich schon wundern wenn so ein junges ding das geld über hat.es sei denn sie ist von beruf tochter.dann würde sie sich aber sicher eher in nem porsche forum rumtreiben:-)
    also ich denke mal das du irgendwo in der mitte zwischen 20 und 30 liegen wirst.
    selber bin ich 27. die 68 steht nur für mein kennzeichen.die 69 war nämlich leider schon vergeben:-)