Beiträge von g60 98 silber

    Ich habe heute auch einen bonrath einarmwischer eingebaut! musste ein neues loch bohren! naja soweit ken porblem, nun hat das wischergestänge immer an der karosse angeschlagen, auch kein problem, hab die karosse etwas verbogen, naja nun tut sich der wischer allerdings in der mitte der scheibe etwas schwer! der motor plagt sich richtig! ich weis keine lösung für das prob, is es da mit etwas olen getan oder muss ich noch irgendwas anderes machen, habe halt angst dass der motor das nicht über längere zeit mitmacht!

    mit was meinst du kein problem? mit echtcarbon oder mit folie? hab halt nicht so die lust auf echtcarbon mit harz und so, daher is mir ne folie lieber wenn die sich um den schaltrahmen machen liese, handschuhfach hat sich erledigt, mein ebay problem auch, der verkäufer hat sich gemeldet, war im ausland tätig, nach nun fast 4 wochen bekomm ich doch noch meinen hanschuhfachdeckel und mein lüftungsauslässe mit carbon überzogen!

    Ich habe vor mir n paar teile am corry mit Carbonfolie zu überziehen! gibt es da irgend eine die ihr besonders epfehlen könnt? sollte schoon dem echt carbon sehr nahe kommen also nicht nur karriert bedruckt sein! und wie ist es mit der verarbeitung? lassen sich damit runde sachen bekleben? oder ist echtcarbon auch machbar, also in eigenrechie? wie ist es da mit material und verarbeitung? schreibt mal was!!

    Da meine Kotflügel schlecht gezogen wurden, wollt ich die austauschen, jetzt würde ich noch gerne wissen ob man Borbet A 9x16 ET 15 ohne zu ziehen, allerdings mit bördeln fahren kann, hab ein H&R Gewinde drinn, wollte aber schon recht weit runter! geht dass ohne ziehen oder muss man dass unbedingt?

    richtig geht mit nem schlitzschraubendreher! also bei mir zumindest, und wenn du es komplett mit den schienen und dem ganzen gestell raushaben möchtest dann brauchst du es auch nicht hochzuschrauben! lediglich wenn du den deckel runtermachen möchtest!

    das alte habe ich schon herausen! hatte tieferlegungsfedern drin, hab einfach aufgebockt, die schrauben raus und stossdämpfer raus, ging ohne federspanner, und dass H&R bekomme ich auch ohne probs wieder so rein! habe jetzt nur ein problem, und zwar wie bekomme ich die schraube die das doomlager festhält raus? is doch so ne komische mit nur zwei nuten drinne gibts da nen trick oder n spezialwerkzeug?

    So jut, die schalter sind nu drin, blaue kofferraumbeleuchtung und anlagenbeleuchtung auch, die anlage kann ich übers remote kabel mit dem schalter abschalten, falls ich mal leis musik hören will :winking_face:

    wie sieht es denn mit beleuchtung hinterm Kühlergrill aus? is die erlaubt, also einbau erlaubt, aber nicht während der fahrt anschalten, oder ist die garnicht erlaubt?

    So hab nun ein H&R! was brauche ich denn noch an teilen um das Fahrwerk einbauen zu können! und gibt es irgendwo für sowas ne beschreibung oder so? habe schon recht viel geschick mit handwerklichen sachen, aber ich will nicht meine sicherheit riskieren!

    und wie ist dass denn nun bei h&r mit härteverstellung? gibt es die überall? wie funktioniert die? ich brauche sie ja nicht, von daher is sie mir egal aber wenn sie überall drin wäre dann würd ichs mir natürlich schon so einstellen wies spaß macht!

    und noch ne frage zwecks werkzeug, welche marke ist denn in sachen drehmoment schlüssel gut? oder welche drehmomentschlüssel könnt ihr empfehlen? bin schon oft mit werkzeug eingegangen, will lieber mal wieder auf nummer sicher gehen!

    mfg andi

    wollte keinen neuen thread aufmachen! aber hab da ne frage, und zwar hab ich platz für 3 52mm zusatzinstrumente! wollte von euch mal meinungen hören was die wichtigsten für nen g60 sind? dachte auf jeden fall mal endlich an ne ladedruckanzeige und nen voltmeter oder bordspannung! wäre ne öldruck oder öltemperatur besser?