Ach ihr seit sogar zu dritt , das haut mich ja glatt um
, aber ein wunder das ihr hier auch unterwegs seit. Danke nochmals für die ersatzteil versorgung.
Gruss Vitaly
Beiträge von speed-master85
-
-
Ihr seit aber nicht zufällig die Brüder Christian und Mario
oder kennt ihr die zufällig, kenne nämlich 2 aus Raesfeld!
-
Das würd mich auch mal interessieren
und wie gross war den der aufwand? Und wer hat das den selbst gemacht und wer hats machen lassen
? Sieht aber verdammt GEIL aus
-
ABA/ 115PS/ 03.92-07.95 ( 2,0l-Achtventiler mit BOSCH-Motronic.
Dieser Motor kam nur in USA, Kanada, Mexico und Süd-Amerika zum Einsatz.)
Steht alles auf doppel-wobber -
Sehen ja fast wie die von rieger aus! Aber sind ziemlich günstig dafür das die teile aus ABS sind und dan noch mit ABE
! Was würde es den kosten die Schweller in Blech verlängern zu lassen, hat da jemand eine ahnung
-
Hallo bin endlich dazu gekommen um die lambda zu messen! Motor Kalt U/min : 0,54V. Motor Warm 1200 U/min: fast konstant bei 0,22 (wen der lüfter an geht steigst um 0.8) bei abgezogenem Temp fühler 950 U/min: konstant 0,21.
Also ist sie hinüber -
Bring deiner Frau einfach das richtige fahren mit dem auto bei
Und was für einen vorteil soll das eigentlich haben "weniger Leistung"! Hoffe du fühlst dich nicht angegriffen ist aber meine meinung. -
okay werde das morgen mal überprüfen, den wen ich die kiste jetzt
bringen die nachbarn mich um.
-
Wie kan ich den die am besten checken? Hab sie mal abgezogen, und er lief genau so be... ! Wo bekommt man den günstig eine neue her
seltsamer weise richt es im motorraum auch ziemlich nach Super+
-
Es wird zwar immer schlechter aber ich werde trotzdem dieses jahr wieder hinfahren! Es ist halt eine grosse händlermeile und man sieht die teile live und dadurch kan man sich ein besseres bild machen, wegen Gutachten muss man halt aufpassen, und schnäppchen kan man leider auch nicht mehr so toll machen wie früher aber egal. Für Hifi empfehle ich die Car&Sound, und fürs Auge Bodensee Tuningworld (wo auch viele clubs vertreten sind).
-
Steuerzeiten müssten passen,er lief ja bis vor kurzem ohne probleme ( seit dem ich den scheiß massefehler hatte spinnt er so), Leerlaufsteller hab ich schon gereinigt und so gut wie möglch wieder dicht gemacht ( werde ich aber probehalber mal tauschen), Volllastschalter funkt auch. Hab alle Unterdruckschläuche überprüft (sind ja auch fast alle neu). Habe versucht den fehlerspeicher auszulesen, die Led hat aber immer nur geleuchtet
-
Hi Leutz,
irgendwie läuft mein g60 nicht mehr richtig, vielleicht hat ja jemand mal ein ähnliches problem gehabt, und kan mir weiterhelfen! Im stand dreht er zu hoch ca. 1200U/min, wen ich während dem fahren vom gasgehe geht er manchmal ganz langsam auf die leerlaufdrezahl runter oder bleibt sogar bei 2000U/min hängen (ist sogar beim starten schon mal bis 3000U/min hoch geschossen). Verbrauch ist auch gestiegen und wen ich vollgas gebe will er einfach nicht durchziehen, wen ich dan etwas nachgebe zieht er wieder richtig. Was könnte das seinFehlerspeicher auslesen hat auch nicht richtig funktioniert
Bitte helft mir -
Ist zwar ein golf aber möglich isses ja! Hab auch schon einen Seat Toledo mit 4 sportsitzen gesehen, stand bei einem bekannten in der werkstatt.
-
-
Denke nicht! Der 9a hat vielleicht einen ähnlichen wie der PL da beide mit kat sind, aber der KR hat bestimmt einen anderen.
-
Meine ist nur um ca. 20% leichter, der leerlauf ist volkommen okay und motorbremse ist auch normal. Aber irgendwie ist das kupplungspedal leichter zu treten als vorher. Also ich sehe daduruch keine grossen nachteile gegenüber einer orginalen.
-
Versuchs mal hier http://www.lackboerse.de/html/fast_and_furious.html
vielleicht können die dir weiterhelfen! -
Einige behaupten das man mit einem erl. SR nachteile bei berg auffahrten hat. Wobei ich da nix merke!
-
Hm, jetzt weiß ich auch nicht weiter
na ja vielleicht weiss da jemand genauer bescheid. Sch.. klickerei
-
ok super, vielen dank
werde mich dan mal dranmachen und das teil ersmal wechseln und dan weiterschauen, den die schläuche sehen alle richtig verlegt aus. 1 dünner schlauch geht ja hinter die ansaugbrücke gleich neben den der fürs steuergerät ist + 1 dünner schlauch ebenfalls an die ansaugbrücke direkt oberhalb des Leerlaufstellers und 1. dickerer schlauch geht ja auch zur ansaugbrücke direkt unter der DSK.