Beiträge von ralf.schmidt
-
-
P.S. Es gibt immer 2x Stuggitown im Jahr. Einmal zu Beginn und einmal zum Ende der Saison. Bei 4er im September würde es ja klappen!
-
Zitat von NetDevil
Jep Servuz aus Villingen, und allzeit gute Fahrt
Und wieder ein potentieller Stuggitowner *grinz*Aber erst bei Stuggitown 4 können wir ihn entjungfern, er ist ja er im August 18... irgendwas habe ich in dem Alter falsch gemacht, als ich noch mit dem alten Golf meiner Mum durch die Gegend gezuckelt bin. Hoffe mal der Corri fällt nicht nächstes Jahr in die Verluststatistik....
Wünsch dir viel Spaß und gute Fahrt. Schraub den armen Corri nicht tot und lass es sachte angehen, dann wird das schon!
Gruß, Ralf -
Ach ja, der Schaltsack kostete mich einen 10er...
-
Also ich habe meine Innenausstattung und auch den Schaltsack direkt bei König Sportsitze herstellen lassen. Fazit: super Arbeit, günstig und sehr freundlich. Wendet euch einfach direkt an Frau Stroebel und sagt ihr einen Gruß von mir, sie wird euch gerne weiterhelfen: http://www.koenig-sitze.de
Gruß, Ralf
-
Zitat von usjordan23
hi ..
und was schlagt ihr so für beiges Leder vor .. ? gibts da bestimmte sachen für weil hatte vorher was für schwarzes .. son weissen schaum und mein brüder haben auch beide e-reacros in schwarz und benutzen das .. nur da ich neuerdings beige e-recaros hab .. weiss ich nicht ob ich das weiterhin benutzen darf .. denn auf der flasche steht nichts von drauf für welches leder das geeignet ist .. wäre nett wenn mir jemand ein produkte empfiehlt .. grade für beige teile ob leder oder kunsttoffteile ..
mfg
stefanEigentlich sollte ich dir ja nicht helfen, da du mir "böswillig" die beigen Recaros weggeschnappt hast, aber ich habe die normalen beigen mit den Pflegemitteln von http://www.lederzentrum.de restauriert und bisher noch keinen besseren Stoff bekommen. Empfehlung!
-
-
Zitat von Johnny Flash
Nicht ganz, nur die äußren RL Teile haben ein schwarzes Gehäuse, die inneren Teile an der Klappe sind leider ebenfalls in dem hässlichen Chromzeugs...
Fahre ebenfalls die, sagen wir mal fast, schwarzen von InPro. Leider nur von der Seite, aber man kanns erahnen... --->http://www.vwcorrado.de/forum/member.php?userid=12849
Na dann hab ich wohl du superspezial Edition... jedenfalls sind meine komplett schwarz!
-
Normal ist das nicht. Wie hast du ihn denn gereinigt, mit ner Zahnbürste?
-
Zitat von turbomanG60
also bei OZ ist die nicht mit abgebildet. weder bei den GT´s noch die WRC´s.
Tja, da hab ich wohl Glück gehabt...
Na wenn ihr es unbedingt wollt. Hat aber wie gesagt Bewegungsunschärfe:
-
Ist nur geklebt.
-
-
Hast ja 3 Bilder bekommen, dürfte reichen oder?
-
Lumma und Rieger sind wohl qualitativ die Besten was man so hört. Kann leider nichts aus persönlicher Erfahrung sagen, da meiner Meinung nach die Originalstoßstage noch immer am besten aussieht.
-
Um das zu vermeiden kann ich nur die komplett schwarzen von In.Pro empfehlen. Das sind die einzigen, die ein schwarzes Gehäuse haben.
-
-
Ich hab leider nix mehr verwertbares in der Größe. Wenn du noch eine weile warten kannst, ab April ist er wieder auf der Straße... ein wenig andere Optik, die Felgen bleiben aber.
Gruß, Ralf
-
Zitat von AlFi
ja scheiss die wand an dann ist er halt Dark-Burgundy, jedenfalls noch.
turbomanG60 von wem seinen felgen willst du mehr, wenn du selbst interessiert bist an den Felgen die der Achim hat.
Kann ich dir nur sagen das der sie verkaufen will wenn ich das richtig verstanden habe.Also oben Stand, soweit ich noch lesen kann, was von OZ-Felgen. Von der "Discount-Variante" war da nicht die Rede...
-
Der is nich schwarz, das ist Dark Burgundy!
Es sind die OS Supertourismo GT in 8x17. Dem Achim seine ( im Vordergrund ) sind glaube ich Felgen von Zender.
Gruß, Ralf
-
Also Lederzentrum.de kann ich echt empfehlen. Hab mir für den Wintercorri eine beige Ausstattung gekauft. Die war in einem üblen Zustand. Speckig, abgerieben und teiweise sogar mit Rissen. Hab mir das Pflegeset und das passende "Flüssigleder" gekauft. Die mischen dir das in deinem Farbton. Hab einfach angerufen und die Beschädigungen geschildert. Das Material hat zwar 80.- Euro gekostet und es waren 4 Tage *******earbeit, aber das Ergebnis ist der Hammer. Es sieht ohne zu schwafeln aus wie neu. Kann ich zu 100% empfehlen!