http://www.mrsite.co.uk/usersitesv7/da…DSCN1031(4).JPG
da nennen sich Santa Monica.
http://www.mrsite.co.uk/usersitesv7/da…DSCN1031(4).JPG
da nennen sich Santa Monica.
Mein 16V wird schnell warm. Daher will ich wissen ob 115° Öl noch ok sind.
Will bei meinem Corrado das Fahrwerk komplett überholen.
Sprich :
- KW Var. 1 Gewinde Fahrwerk
- Powerflex Lager VA mit Stabi
- Powerflex Lager HA
- PU Domlager HA
Was würdet ihr noch neu machen bzw hab ich vergessen was gleich mitgemacht werden sollte ?
Mal eine frage am Rande.
Wie Tief komm ich mit dem KW. Will vorne mit schmaler Lippe ca. 7cm luft haben.
Also im Vergleich zum org. Fahrwerk ca. 14cm runter. Geht das mit dem KW ?
Was sollen für Felgen drauf wenn man schon fragen darf.
@ G-UNIT
Org. Grill mit schwarzem Zeichen. Paar schicke BBS Felgen und du hast in meinen Augen den Perfekten Corrado.
Gut die Zwei Beulen an der Beifahrerseite, aber sonst Top.
Meiner steht schon in der Garage
Suche einen "fähigen" Tüv Prüfer der mir meine Felgen auch ohne Gutachten einträgt. Bekomm für meine Zender einfach keines mehr ran.
Bei uns meinen die hier die abnahme kostet mind. 120euro. Das für nur Fahrwerk und Felgen ist mir ein wenig viel.Fahrwerk ist schon eingetragen.Ohne gutachten machen die das gleich garnicht.
Also wenn wer was weis wo man nicht ganz so streng Prüft bitte melden.Ich versuch schon 1/2 Jahr lang die Felgen eingetragen zu bekommen. Hoffe das klappt mal..
War mal wieder bei der Dekra und wollte die Felgen eintragen. Führt kein weg rein bei dem Verein. Ohne Gutachten können die nix machen.
Vll hat in der zwischenzeit ja wer was wo ich das gutachten dafür herbekommen. Bei Zender ist es nicht mehr verfügbar.
bin gerade ca. 25km relativ normal zügig gefahren. Öl und wasser Temp ok.
Der Lüfter läuft nun schon ca. 10min nach. Ist das normal.
Hab zZ. 60mm Eibach Federn drin. Kotflügel abstand zur Radmitte ca. 300mm. Breite Lippe vorne ca. 11cm Bodenfreiheit.
Will ihn mit der schmalen Lippe auf ca. 10cm Bodenfreiheit vorne bekommen.Theoretisch müsste er dann noch 5cm runter.
Problem ist das im Gutachten vom KW ein Mindestabstand von Radmitte zur Kotflügelkante von 315mm steht.
Sprich müsste ich das KW Gewinde ja höher fahren als meine 60mm Federn um es "Legal" eingetragen zu bekommen.
Hab ich jetzt irgendwo einen Denkfehler oder habe ich die ABE des KW falsch verstanden ?
Könnt ihr mal bilder machen von "höherhängen". kann mir das nicht so richtig vorstellen.
Bilder habe ich von deinen. Will meine Zender auch Pulvern lassen da sie Letztes Jahr vom Kris Lackiert worden sind und nun schon der Lack abplatzt. Hoffe Pulverbeschichtet hält besser.
Wer was hat bitte zeigen. Kann mir nicht recht vorstellen wie das aussehen soll.
Laut GPS waren es 215km/h
240km/h mit dem 9A sind wirklich bisschen viel.
bei ca. 230km/h bin ich bei ca. 6500umdrehungen. allerdings mit 17Zöllern.
jap genau. 2 mal beifahrer seite. auch wischerblätter. dann kann man auch den Beifahrer Wischer hochklappen
Naja noch nicht. bzw wie will er mir das auch beweisen ?
Denke wenn in 13Jahren die die 'RM´ Alt sind keine "Höhenschläge" reingekommen sind wird das in den 1000km auch nicht passiert sein.
Hab meine BBS RM im März dieses Jahr aufgrund neuer Reifen halt wuchten lassen. Alles ok. Es wurden nicht viele Gewichte benötigt. Bin ca. 1000km seit dem Gefahren. Keine Lenkradbewegungen, kein flattern oä. nix.230 auf der Bahn absolut ruhig. Nun habe ich die Felgen verkauft. Käufer hat sie auf der Wuchtmaschine überprüft und es sollen 2 Felgen Höhenschläge haben.
Wie können die da rein gekommen sein oder ist vll. die wuchtmaschie kaputt oder sowas.
Steh jetzt da und weis nicht was ich dem Käufer sagen soll.