Beiträge von ralle82

    Hab auch schon nach den kotflügel geschaut sind beide neues modell,also man sieht den unterschied zwischen den tiefen der räder schon.und kann auch nicht voll nach links einschlagen,dan streift er am inneren radhaus auf metall(hab dort dan blanke stellen)Da ich adac mitglied bin werde ich eine kostenlose achsprüfung machen lassen und vermessen.

    Wegbrechen tut da nichst,habe mir ja alles gründlich auf der hebebühne angeschaut,nür möchte dieses manko von meinem corrado entfernen,am einfachsten wäre ne spurplatte aber das ist nicht sinn der sache,werd mal werkstatt aufsuchen und die sollen mir sagen was ich tauschen sollte

    und zum schleifen:ist nur wen ich stark einlenke,weil das rad zu weit drin ist

    Hallo wollte euren fachmännischen Rat mal hören und zwar hatte ich auf der beifahrerseite mal einen unfall(nur leicht,parkhaus pfosten) :motzen: wo auch das Rad leicht etwas abbekommen hat,seitdem steht es weiter drin als das andere,ich merke es beim einlenken das es schleift und auch optisch ist es ersichtlich.

    Hab das ganze von unten begutachtet,das traggelenk war kaputt,ist ersetzt worden,sonst alles optisch ok,meint ihr es langt eine Spureinstellung damit das Rad weiterrauskommt und wieder gleich ist oder solch ich Teile erneuern?

    zb.Querlenker oder Spurstange etc,was meint ihr danke :zuproste:

    kann auch nur bastuck empfehlen,habe selber bei meinem 16v eine komplettanlage drunter,hatte anfangs bei geöffnetem Fenster etwas schmerzen auf meinem linken Ohr :grinning_squinting_face: ,mir ist schon passiert das ich an parkenden Autos die alarmanlage ausgelöst habe,vom dumpfen sound ,und kann dur bestätigen das bei 3000u/min der beste sound vorhanden ist.

    ich war in einem ford kastenwagen,hab mit kumpel beim möbelhaus eine couch abgeholt und hab beim umzug geholfen,mein corrado ist momentan eine großbaustelle,seit mir der wärmetauscher geplatzt ist,ist der innen total zerlegt,wäremtauscher habe ich zwar gewechselt,werde jetzt aber besseren Innenraumteppich verbauen,neue gezogene Kotis,Schlossträger und Stosstange,sowie neu lacken.Möchte bis zum frühlingsanfang fertig sein :grinning_squinting_face:

    ja cool,ich dachte einfach ich schreib mal rein ob derjenige hier im forum ist.Hattet winterreifen drauf??Bin froh wen endlich die alus wieder drauf dürfen,mit winter sieht meine corrado bescheiden aus.

    hey gizmo alle rakekten schon verballert oder warum hast du schon zeit um in internet zu sein

    zum thema zurück:FK Gewinde,supersache nur halt nach paar jahren sind die gewindegänge fest,und zur tiefe mit 16 zoll soweit das antriebswellen anschlagen(autsch)gibst da abhilfe zb.dünnere antriebswellen??hab mich immer gewundert was da so schläge macht und als ich mal den corri endlich auf der grube hatte,sahen die antriebswellen aus wie an einer drechselbank für holz :winking_face:

    Zitat von Sundance

    Leider brüllt hier nur der Papiertiger, schon die kleinen TDIs sind gefährliche Gegner. Nebenbei finde ich den 16V optisch schön anzuschauen.


    Da muss ich dir voll recht geben,bin früher viel autobahn gefahren und gerade die 1,9 tdi,s können nervig sein,aber nach meiner erfahrung ist man ab 200km im vorteil hehe

    also gizmo ich gehe mal von serienzustand des motor aus und da regelt der g 60 bei ca 6200 ab.klar ist das bei getunten sich eine ganz andere welt auf tut.Zur ultimativen lösung der 16v und G- Fraktion:Vereinigt euch zum 16v-g60 somit müssten alle happy sein.

    viel spass auf arbeit,ich muss zumindest jetzt los :frowning_face:

    aber wie du sagt am besten probefahren und das beste für einen raussuchen

    mir gehts ja net so um das beschleunigen sondern das schöne hochdrehen(motorcharakter),beim g60 da war ich immer so schnell vorm roten bereich grins,die heutigen diesel sind der hammer ,keine zweifel ein arbeitskollege fährt so alfa kombi mit 170ps diesel,also die ersten 2 gänge drückst es einen insitz,nicht zu glauben.aber zurück zum thema,wen corrado dann würde ich 16v empfehlen,oder umbau zu 1,9tdi hehe

    Zitat von mark76

    Wenn die Beschleunigung beim G60 nix besonderes ist (was auf den Standpunkt ankommt) ist ein 16V nicht erwähnenswert.

    Wenn 16V dann KR oder ABF.


    klar auf den papier ist der g60 ja schneller,nur halt unspektakulär finde ich persönlich,den kann man schaltfaul fahren und hat genug drehmoment untenrum.Der 16v hat halt für mich persönlich den sportlicheren charakter auch wens auf dem papier anderst ausschaut