Beiträge von CorriManiac

    @ Tim

    Also was das Felgen lacken kostet,kann ich dir leider nicht sagen,da ein ehemaliger Arbeitskollege die mir für lau gelackt hat.

    Bin bis jetzt nur ein paar Kilometer gefahren,aber bis jetzt hält die Knetmasse noch.Hatte da Anfangs ein paar Bedenken.
    Die Knetmasse ist von Pattex und heißt genau: Repair Express Power-Knete.

    Kann dir leider nicht sagen,was das für ein Zeug genau ist.Es stehen keine Inhaltsstoffe auf der Verpackung.
    Ist jedenfalls eine lange Wurst,die außen grau ist und einen weissen Kern hat. Schätzungsweise ist außen der Härter.Durch kneten wird der Härter aktiviert.Ist einsetzbar,wenn die Masse weiss ist.
    Nach fünfzehn Minuten ist die Knete hart.Nach einer Stunde kann man sie dann bearbeiten,und endfest nach 24 Stunden.
    Sie ist geignet für alle Materialien außer PE,PP,Teflon und Acrylglas.
    Man kann angeblich auch ein Kettenglied damit herstellen und auch Gewinde reinschneiden.Steht jedenfalls auf der Verpackung.
    Habe sie im Baumarkt gekauft und kostet 8 oder 9 Euro.
    Es sind 64g.Bei mir hat aber die Hälfte gereicht.

    Spachtel würde ich für die Felgen nicht nehmen,da der bestimmt abplatzt.

    Ich bin jedenfalls mit dem Ergebnis ganz zufrieden.
    Kannst du ja auch einfach mal auprobieren.

    Wenn du möchtest,kann ich mal ein Vorher-Nachher Bild posten.

    MFG

    Marc

    Also mein Fall sind die nicht gerade. Aber wem sie gefallen,für den freue ich mich natürlich,vielleicht bald neue Scheinwerfer zu bekommen.

    Ich bleibe lieber bei der Serie,denn die finde ich echt geil.Bis auf die Lichtausbeute natürlich.
    Wird aber bei Klargasscheinwerfern nicht anders sein.

    Aber wer sagt denn,das das Bild kein Fake ist? Weiß jemand wo das Bild herkommt?

    Ich glaube viele machen sich einen Spaß daraus,die Leute zu verarschen,die sich wirklich drauf freuen. Aber sicher bin ich mir natürlich nicht.

    Gibt es eine Seite von In-Pro? Da müsste das Bild doch dann eigentlich auch drauf sein,oder?

    Wirklich glauben kann man es wirklich nur,wenn es offiziell ist.

    Wird jedenfalls ein riesen Hype draus gemacht.

    MFG

    Marc

    Hab mich leider zu früh gefreut. Problem ist immer noch da. So ein Scheiß, ich könnte echt kotzen.

    Hab heute mal mit meinem ehemaligen Meister gesprochen, und der meinte, es könnte auch gut was mit den Benzinleitungen zu tun haben.

    Er meinte,daß evtl.durch die Hitze des Krümmers zu Bläschenbildung in den Leitungen kommt.

    Hab mal getestet,wenn er warm ist,und ich den Motor dann ausstelle und sofort wieder anmache,ist das Problem nicht. Auf jeden Fall erst nach einer kurzen Standzeit.

    Er wird sich den Wagen am Donnerstag mal ansehen,vielleicht weiß ich dann mehr.

    Hab mir vorübergehend durch eine leichte Leerlaufdrehzahl erhöhung geholfen. Nur soviel,daß er gerade noch bei 100 Umdrehungen anbleibt,wenn das Problem auftritt.

    Hab dadurch wenigstens nicht das Problem,daß ich den Fuß auf dem Gas lassen muß, und wie ein bekloppter mit der Handbremse bremsen muß.

    Komme mir dabei echt wie ein Spinner vor,wenn ich so durch die City fahren muß.
    Besonders lustig war es,als ich so ein Parkhaus runterfahren mußte.Das ist echt nicht schön.
    Möchte endlich einfach mal ne Zeit lang keinen Ärger mit dem Corri haben.
    Das wäre zu schön um wahr zu sein.

    MFG

    Marc

    Das mit dem Schiebedach hatte ich auch schon. Hatte am Anfang voll den Hals,weil es nicht aufging. Nach ein paar Stunden funzte es dann wieder.

    Sowas hatte ich auch schon mit meinem Wischer.Auf einmal konnte ich den Intervall nicht mehr nutzen.Ich wieder voll den Hals gehabt,aber nach ein paar Stunden funktionierte der Intervall wieder.
    Ist schon komisch.

    Aber keine Ahnung,woran sowas liegen könnte.Kann dir leider auch nicht helfen.Würde mich aber auch mal interessieren woher sowas kommt.

    Bin jedenfalls zufrieden,wenn es hinterher wieder klappt.

    MFG

    Marc

    Kontrollier als erstes mal deine Unterdruckschläuche. Vielleich ist einer abgegangen oder ist eingerissen. Wenn du nichts findest,schließ ich mich meinem Vorredner an: Laß mal den Fehlerspeicher auslesen.

    Ist aber auch leider nur ne Standardantwort.

    Viel Erfolg.

    MFG

    Marc

    Zitat von Christopher

    Lass doch einfach die Reifen von der Innenseite der Felge aus aufziehen. Hat damals bei mir der Typ im Reifenladen sowieso gemacht um die Felge nicht zu beschädigen.

    Danke für den super Tip. Ich sehe manchmal wirklich den Wald vor Bäumen nicht. Hätte ich auch selbst drauf kommen können.

    Aber das was man selbst nicht im Kopf hat,hat zum Glück jemand von euch im Kopf. :verbeuge:

    :danke:

    MFG

    Marc

    Hallo zusammen

    und zwar habe ich diesen Winter meine Alus Glasperl gestrahlt, um sie neu lackieren zu lassen. Da sie vom Vorbesitzer viele Bordsteinschäden hatten, habe ich zusätzlich zum Strahlen das Felgenhorn minimal abgeschliffen.

    Da aber immer noch sehr starke Macken waren, habe ich die Macken mit 2-Komponenten Knetmasse aufgefüllt und nach dem aushärten abgeschliffen. Hat auf jeden Fall echt gut geklappt.Habe mir von Anfang an ein wenig Sorgen um die Haltbarkeit gemacht. Kenne keinen,der es schonmal mit der Knetmasse ausprobiert hat.

    Mein ehemaliger Lacker hat die Felgen dann lackiert. Sehen zwar nicht aus wie neu aus`m Laden,aber im Vergleich zu vorher sind sie echt top geworden.

    Muß mir diese Woche 2 neue Reifen kaufen und die Reifen aufziehen lassen. Sieht ja so aus,als wäre der Winter endlich gelaufen.

    Jedenfalls habe ich jetzt ein wenig Angst,daß beim Reifen aufziehen der Lack oder die Knetmasse abplatzt. Hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht?

    Ich weiß,im Nachhinein kann man es dann auch nicht ändern, aber das wäre echt ärgerlich. Zumal ich mir wirklich Mühe mit den Felgen gegeben habe.

    Ist schonmal bei euch eine lackierte Felge vom Reifen aufziehen beschädigt worden?
    Könnte man dann den Reifenhändler dafür haftbar machen?

    MFG

    Marc

    Glaube nicht das das Wasser als erstes zum hinteren Fußraum kommt. Bei mir kam das Wasser vom Gebläsekasten.Das Problem hatten schon mehrere hier. Dann lief das Wasser allerdings auch zum hinteren Fußraum,wo es sich dann gesammelt hat.
    Bau als erstes den Teppich von der Beifahrerseite aus. Wenn du siehst daß das Wasser hinter dem Lüftungsmotor herkommt,ist es vermutlich der Gebläsekasten.

    Besorg dir eine neue Dichtung für den Gebläsekasten und mach sie rein. Mach vorher aber alles penibel sauber und lass keine Blätter in die Lüftung fallen.

    Bei mir sind da ein paar Unebenheiten im Bereich des Gebläsekastens,womit die Dichtung nicht 100% dichthält. Wenn das bei dir auch der Fall sein sollte,mach ein wenig Karosseriedichtmasse drum herum.

    Hast du eine Abdeckung über dem Gebläsekasten?

    Wenn nicht würde ich dir die auch empfehlen.

    Es gibt mehrere Postings über das Thema mit dem Gebläsekasten. Gib einfach mal in der Suche Gebläsekasten ein.

    Viel Erfolg bei der Behebung.

    MFG

    Marc

    Zitat von Slayer80

    dachte ich mir auch, aber wollte auf nummer sicher gehn. möchte da bloß wissen, was dem huk-typen einfällt, so ne ******** zu verzapfen, sicherlich nicht kundenfördernd^^ :cool::face_with_rolling_eyes:

    Dumschwätzer gibt es leider überall. Das wird sich leider auch nicht ändern.

    Aber das ist ja wirklich schwachsinn,bis auf die Mehr Motorleitung.
    Da kenne ich mich aber auch nicht so gut aus. Erkundige dich halt woanders.

    MFG

    Marc

    Von Fiat: Blu regent metallic.

    Kannst in mein Photoalbum gucken,mein Ex Escort hatte die Farbe drauf.

    Würde meinen Corri auch wieder in dieser Farbe lackieren.

    Wenn du den Farbcode brauchst,sag Bescheid,dann suche ich den raus.

    Aber im Endeffekt Geschmacksache. Was mir gefällt muß dir noch lange nicht gefallen.
    Zum Glück,denn sonst wären alle Autos gleich.

    MFG

    Marc

    Mit einem Corrado wird einem halt nie langweilig. Aber bin der Meinung man lernt immer wieder was hinzu,und das kann natürlich nicht schaden.

    Die möglichen Kosten die hin und wieder auftreten dagegen aber schon.

    Aber was solls. Irgendwann sind die Fehler womöglich ausgemerzt und dann freut man sich umso mehr.

    Ich bleibe meinem Corri treu, und kann mir im Moment kein anderes Auto vorstellen.
    Ein Corri hat mich früher schon immer fasziniert,wenn man mal einen gesehen hat.
    Haltet euren Corri gut in Schuß,dann hat der nächste der ihn kauft auch ein super Auto. Das heißt wenn man ihn überhaupt verkauft.

    MFG

    Marc

    Habe das Problem jetzt wahrscheinlich behoben. Die letzten Male ist es nicht mehr aufgetreten.

    Und zwar habe ich keinen Aktivkohlefilter mehr. Der Vorbesitzer hat die Schläuche die zum Aktivkohlefilter gehen, totgelegt.

    Und zwar ist am Luftfilterkasten so ein Plastikteil,worauf die Unterdruckschläuche gesteckt sind,die normalerweise zum Aktivkohlefiler gehen.
    Durch die andere Führung der Schläuche war ein Schlauch ,der auf das Plastik gesteckt ist,abgeknickt,da er an der Karosserie anliegt.
    Habe den Schlauch mal kontrolliert,und er war eingerissen.

    Habe den Schlauch ein wenig abgeschnitten und wieder neu aufgesteckt.
    Dabei habe ich darauf geachtet,daß die Verlegung ein bischen besser ist,so daß der Schlauch nicht mehr abknicken kann.
    Seitdem ist das Problem mit der Leerlaufdrehzahl nicht mehr aufgetreten.

    Hoffe jetzt echt,daß ich jetzt endlich Ruhe damit habe. Ich bin im Moment echt happy,den Fehler gefunden zu haben.
    Und da es ja der Unterdruckschlauch war,ist es ja auch kein Wunder,daß der Fehlerspeicher es nicht angezeigt hat.
    War echt Zufall,daß ich den Riss entdeckt habe,da er natürlich wie immer an der Unterseite war.
    In einer Werkstatt,wäre es bestimmt wieder eine hohe Rechnung geworden.

    Aber wie heißt es doch so schön:
    Selbst ist der Mann.

    Trotzdem danke an alle,die mir bei dem Problem helfen wollten.

    MFG

    Marc

    Vom Lack her finde ich den aber ziemlich geil. Auch die Ausstattung sieht echt top aus. Denke aber auch,daß es einfach nur ein Blender ist.

    3500 Euro kommt mir ziemlich wenig vor,zumal er so ne scharfe Innenausstattung hat. Wenn die aber mal überhaupt echt Leder ist.
    Kann ich mir für den Preis aber nicht so richtig denken.

    MFG

    Marc