Auf Leute lasst uns den richten
Beiträge von Marc16v
-
-
Dafür gibts so ne Art Gummiradierer den du in die Bohrmaschine oder Akkuschrauber einspannst. Damit gehen die Klebereste echt gut weg !!
PS: Meine sind auch weg !!
Bester Gruss
Marc
-
Zitat von MKK-CR-259
Naja 2 1/2 bis 3 stunden wären ok. alles andere sprechen wir nicht drüber
Wieso willst darüber net sprechen? Bist du Mechaniker? Machst du immer alles in der Zeit?? Oder bist du einer von denen die privat erfragen wie lang man dafür brauchen darf und dann in der Werkstatt den dicken machen wenn ne halbe Stunde zuviel drauf is?! Lass es mal so en scheiss Jokerauto sein wo hier was is da was is, so schnell wie die Zeit vergeht in der was "zwischenrein" machst glaubst net..! Und schon klingelts zum Mittag obwohl doch gleich nach em Vesper angefangen hattest...
Teilweise wirst du mit Sachen für die du eigentlich 4 Stunden bekommst in 2 1/2 Stunden fertig, dafür brauchst vielleich für ne Arbeit für die 3 Stunden vorgegeben sind 3 1/2 oder 4..
Nich jedes Auto is gleich!! Und auch ne Kleinigkeit kann dauern! Nich immer gleich die Mechaniker anscheissen wollen...
Bester Gruss
Marc
-
ja, 6° vor OT
das wenn dann Zündung..
Nein im Ernst benutz die Suche da wird dir geholfen!
Bester Gruss
Marc
-
Stecker an der Einspritzleiste Kabel ab?! War bei meim Ex GTI so.. auch wieder "zufällig" ein Tag später angesprungen..
-
Hebel?! (oder der Stecker vom Hebel ist nicht drauf?!)
-
Servus,
ja die Halterungen sind anders, müsstest umschweissen.
Bester Gruss
Marc
-
Achim,
wie Recht du doch hast
-
junger Fisch, war des "gedeutscht"
-
Was wäre denn eine nicht seperate Zündspule? Einzel- oder Doppelfunkenzünspule?! Soll nich überheblich wirken! Hab nur noch nie den Ausdruck seperate Zündspule gehört!
Bester Gruss
Marc
-
Zitat von ralf.schmidt
Die Homepage? Oh frag nicht... ich hab noch ein paar andere Seiten zu stricken und hätte nicht gedacht, das die Sammelbestellaktion so viel Zeit kostet. Nebenbei muß ich auch noch arbeiten ( Frechheit, oder ? )
Gruß, Ralf
Wollt mit keiner silbe andeuten das du faul wärst, war nur rein interessehalber gefragt
Ja glaub ich dir das das ziemlich viel zeit kostet, aber bin sicher das dir (und Achim natürlich!!) gebührend angerechnet werden wird!! Is doch aber auch ne super Werbeaktion für Stuggitown-Treffen, oder?
Gruss Marc
-
Zitat von EddyG60
schön und gut aber die striche sind genau gleich. von 0 steht da nichts, die striche sind beide gleich.!
hmmmm??!
normal ist da immer eine 0 ! Aber wenn nicht mach es, wie es Blue-Force schon gesagt hat, geh nach Nockenwellen OT und markier dir die richtige Markierung mit nem Edding!
ABER: Im Prinzip kannst auf die Markierung eh scheissen weil du am Nockenwellenrad und am Kurbelwellenrad ne Markierung hast, dreh die auf OT mach dir vielleicht noch ne zusätzliche Markierung mit nem Edding. Wechsle Zahnriemen, Spannrolle und gut is!
Bester Gruss
Marc
-
Ralf,
die DVD befindet sich doch in meim Besitz
nur hatt sie seit einem halben Jahr mein Cousin der auch mit auf em Stuggi 2 war, den ich hier mal als GSI Fahrer outen will
, "ausgeliehen"...
Was macht die Stuggitown-Homepage??
Bester Gruss
Marc
-
-
Servus Perforce!
Hat das eigentlich so funktioniert? Nur rein interesshalber..
Bester Gruss
Marc
-
-
deswegen hab ich ja geschrieben das er erst mal schaun soll ob es überhaupt die Antriebswelle is! Hört sich für meine Begriffe, seiner Beschreibung nach, schon danach an!
Bester Gruss
Marc
-
Schau erstmal ob es auch wirklich das Gelenk der Antriebswelle is (wovon ich aber schwer ausgehe!!) Schau ob die Manschette die überm Gelenk ist kaputt ist. Wenn ja, fahr in eine Werkstatt und lass (in deim beisein!!) prüfen ob das Gelenk großartig Spiel hat, also kaputt ist. Sollte es Spiel haben kannst du das Gelenk einzeln ersetzen brauchst KEINE komplette Antriebswelle!! Sollte dies nicht der Fall sein brauchst nur ne neue Manschette und ne Tube Fett
Bester Gruss
Marc
-
Servus!
Hört sich ziemlich nach dem Gelenk der Antriebswelle an!
Bester Gruss
Marc
-
Sicher kein Sechskant oder dergleichen am oberen Teil der Kolbenstange? Kann es vielleicht sein das du die Dämpfer (die Kolbenstange) soweit verdrehen musst das die Stange nicht weiter verdrehen lässt? Dann müsste sich die Mutter oben doch lösen lassen, oder?! Weisst wie ich mein
Also die Kolbenstange ganz (bis nichmehr weitergeht) nach links verdrehen und wenn die Verstellung anliegt die Mutter vom Domlager lösen! Könnt ich mir vorstellen das des funktioniert, mach allerdings nich viel mit Koni..
Bester Gruss
Marc